Dr beschti Zimtschnägg

Nach dem Hype um die Eröffnung vom Cinnamood stellt sich die Frage: Wo gibt's die beste Zimtschnecke in Basel? Bajour-Essenstester Ernst Field hat sich durchprobiert.

Zimtschnecken Titelbild
Escargot avec Zimt oder so. (Bild: Ernst Field)

Als sich bei Cinnamood die Türen zum ersten Mal öffneten, reichte die Schlange weit die Freie Strasse hoch. Aber lohnt es sich dort für eine Zimtschnecke anzustehen? Wir haben ein paar der besten Basler Zimtschnecken probiert.

Am Ende des Artikels findest du das Tasting im Video.

Zimtschnecke Sutter Begg
Welch' schöne Spirale! (Bild: Ernst Field)

Sutter Begg

Die günstigste auf unserer Liste, ist die Zimtschnecke vom Sutter Begg. Dafür ist die geschmacklich Note auch am tiefen Ende. Sie ist zwar gross, und sättigt somit, jedoch ist das Gebäck zu trocken.

Bewertung: 2 von 5

Preis: 2.60 CHF

Weil es so viele Standorte gibt, hier die Karte mit allen Adressen + Öffnungszeiten.

Zimtschnecke Bakery Bakery
Ein Augenschmaus am Bahnhof? Das das geht ... (Bild: Ernst Field)

Bakery Bakery

Klein, vegan, gutaussehend. Die plant-based-Bäckerei in der Bahnhofspassarelle überzeugt mit ihrer knusprigen Backware. Sie ist süss, dank der ästhetischen weissen Glasur. Das Auge isst mit!

Bewertung: 3,75 von 5

Preis: 3.60 CHF

Adresse: Bahnhofspassarelle, Güterstrasse 115, 4053 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 6:00 - 21:00 Uhr / Sa. & So.: 7:00 - 20:00 Uhr

Zimtschnecke Elisabethen
Zimt-Zucker-Schnecke. (Bild: Ernst Field)

Café-Bar Elisabethen

Auf den ersten Blick sieht man Blätterteig mit Zucker, aber tatsächlich ist da Zimt drin. Er hält sich visuell, wie auch geschmacklich im Hintergrund. Dafür sticht der fluffige Teig und der süsse Touch der Glasur heraus.

Bewertung: 4,25

Preis: 3.80 CHF

Adresse: Elisabethenstrasse 14, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 7:00 - 19:00 Uhr / Sa. & So.: 10:00 - 18:00 Uhr

Kult Bäckerei Zimtschnecke
Die Zimtschmeckte am besten. (Bild: Ernst Field)

Bäckerei Kult

Das ist mal eine Zimtschnecke! Sehr zimtig, dafür weniger Süsse. Da fühlt man sich schon fast gesund. In der Mitte ist sie weich, am Rand weniger kunsprig, als die aus Blätterteig. Ein kleiner Makel: Da es so viel Teig ist, gibt es auch einige Stellen, die gar nicht mehr nach Zimtschnecke schmecken.

Bewertung: 4,75 von 5

Preis: 3.40 CHF

Kleinbasel:

Adresse: Riehentorstrasse 18, 4058 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 6:30 - 18:30 Uhr / Sa.: 8:00 - 16:00 Uhr / So.: 8:00 - 14:00 Uhr

St. Johann:

Adresse: Elsässerstrasse 43, 4056 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 6:30 - 18:30 Uhr / Sa.: 8:00 - 18:00 Uhr / So.: 8:00 - 18:00 Uhr

Zimtschnecke Joyne
Zählt das noch als Schnecke? (Bild: Ernst Field)

Joyne

Im Joyne gibt es zwei Variationen an Zimtschnecken. Die vegane mit Hefeteig und die nicht vegane mit Blätterteig. Wir haben letztere getestet. Sie sieht wunderschön aus, im Mund lässt sie dann nach. Der Zimt hält sich versteckt, der Zucker reisst sich auch nicht in den Vordergrund und dann ist sie auch noch trockener als andere.

Bewertung: 3 von 5

Preis: 4.90 CHF

Adresse: Spalenberg 15, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa.: 10:00 - 17:30 Uhr

Cinnamood Zimtschnecke
Cinnam - usste beim Transport leiden. (Bild: Ernst Field)

Cinnamood

Das beste zum Schluss? Wenn man nur Schlange vor der Theke als Skala nimmt, dann ja. Der Teig ist sehr fluffig, die Schnecke selbst zu deftig für einen kleinen Snack. Ausserdem spielt sie preislich in einer anderen Liga.

Bewertung: 3.5 von 5

Preis: 6.20 CHF / 6.70 CHF / 6.90 CHF

Adresse: Freie Strasse 93, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 7:30 - 20:00 Uhr / Sa.: 9:00 - 20:00 Uhr / So.: 10:00 - 18:00 Uhr

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Porrum Markthalle

Helena Krauser am 05. September 2025

Aus Hinz & Kunz wird Porrum

Nach der überraschenden Schliessung der Cocktailbar Hinz & Kunz in der Markthalle entsteht am gleichen Ort ein neues Barprojekt. Statt dunkler Wände und Whisky-Regalen erwartet die Gäste ein helles, modernes Konzept, inspiriert von Kopenhagens Cocktailszene.

Weiterlesen
Café Einzigartig Arlesheim

David Rutschmann am 25. August 2025

Dieb*innen klauen Einnahmen und Spendengelder

Im Inklusiv-Café Einzigartig in Arlesheim, in dem Menschen mit Behinderung arbeiten, wurde eingebrochen. Gestohlen wurden auch Spendengelder für eine neue Filiale in Basel.

Weiterlesen
Öpfelchasper

Helena Krauser am 10. Juli 2025

Frisch vom Feld: Gemüseabos

In Basel gibt es eine breite Auswahl an Abos für frisches, saisonales und regionales Gemüse und Obst. Die Angebote reichen von liebevoll gepackten Weidenkörben bis zu solidarischer Landwirtschaft mit Ackereinsätzen, von minimalistischen Gemüsekisten bis zu üppigen Misch-Abos mit Obst, Eiern oder Fleisch.

Weiterlesen
Yannik Studer

Valerie Zaslawski am 10. Juli 2025

Eine Markthalle für das Kleinbasel

Wer im Sommer nicht in den Urlaub fährt, kann im Klara an der Clarastrasse ein bisschen Ferienfeeling erleben. Unter bunten Sonnenschirmen gibt es Gerichte aus aller Welt.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare