Dr beschti Zimtschnägg

Nach dem Hype um die Eröffnung vom Cinnamood stellt sich die Frage: Wo gibt's die beste Zimtschnecke in Basel? Bajour-Essenstester Ernst Field hat sich durchprobiert.

Zimtschnecken Titelbild
Escargot avec Zimt oder so. (Bild: Ernst Field)

Als sich bei Cinnamood die Türen zum ersten Mal öffneten, reichte die Schlange weit die Freie Strasse hoch. Aber lohnt es sich dort für eine Zimtschnecke anzustehen? Wir haben ein paar der besten Basler Zimtschnecken probiert.

Am Ende des Artikels findest du das Tasting im Video.

Zimtschnecke Sutter Begg
Welch' schöne Spirale! (Bild: Ernst Field)

Sutter Begg

Die günstigste auf unserer Liste, ist die Zimtschnecke vom Sutter Begg. Dafür ist die geschmacklich Note auch am tiefen Ende. Sie ist zwar gross, und sättigt somit, jedoch ist das Gebäck zu trocken.

Bewertung: 2 von 5

Preis: 2.60 CHF

Weil es so viele Standorte gibt, hier die Karte mit allen Adressen + Öffnungszeiten.

Zimtschnecke Bakery Bakery
Ein Augenschmaus am Bahnhof? Das das geht ... (Bild: Ernst Field)

Bakery Bakery

Klein, vegan, gutaussehend. Die plant-based-Bäckerei in der Bahnhofspassarelle überzeugt mit ihrer knusprigen Backware. Sie ist süss, dank der ästhetischen weissen Glasur. Das Auge isst mit!

Bewertung: 3,75 von 5

Preis: 3.60 CHF

Adresse: Bahnhofspassarelle, Güterstrasse 115, 4053 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 6:00 - 21:00 Uhr / Sa. & So.: 7:00 - 20:00 Uhr

Zimtschnecke Elisabethen
Zimt-Zucker-Schnecke. (Bild: Ernst Field)

Café-Bar Elisabethen

Auf den ersten Blick sieht man Blätterteig mit Zucker, aber tatsächlich ist da Zimt drin. Er hält sich visuell, wie auch geschmacklich im Hintergrund. Dafür sticht der fluffige Teig und der süsse Touch der Glasur heraus.

Bewertung: 4,25

Preis: 3.80 CHF

Adresse: Elisabethenstrasse 14, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 7:00 - 19:00 Uhr / Sa. & So.: 10:00 - 18:00 Uhr

Kult Bäckerei Zimtschnecke
Die Zimtschmeckte am besten. (Bild: Ernst Field)

Bäckerei Kult

Das ist mal eine Zimtschnecke! Sehr zimtig, dafür weniger Süsse. Da fühlt man sich schon fast gesund. In der Mitte ist sie weich, am Rand weniger kunsprig, als die aus Blätterteig. Ein kleiner Makel: Da es so viel Teig ist, gibt es auch einige Stellen, die gar nicht mehr nach Zimtschnecke schmecken.

Bewertung: 4,75 von 5

Preis: 3.40 CHF

Kleinbasel:

Adresse: Riehentorstrasse 18, 4058 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 6:30 - 18:30 Uhr / Sa.: 8:00 - 16:00 Uhr / So.: 8:00 - 14:00 Uhr

St. Johann:

Adresse: Elsässerstrasse 43, 4056 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 6:30 - 18:30 Uhr / Sa.: 8:00 - 18:00 Uhr / So.: 8:00 - 18:00 Uhr

Zimtschnecke Joyne
Zählt das noch als Schnecke? (Bild: Ernst Field)

Joyne

Im Joyne gibt es zwei Variationen an Zimtschnecken. Die vegane mit Hefeteig und die nicht vegane mit Blätterteig. Wir haben letztere getestet. Sie sieht wunderschön aus, im Mund lässt sie dann nach. Der Zimt hält sich versteckt, der Zucker reisst sich auch nicht in den Vordergrund und dann ist sie auch noch trockener als andere.

Bewertung: 3 von 5

Preis: 4.90 CHF

Adresse: Spalenberg 15, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa.: 10:00 - 17:30 Uhr

Cinnamood Zimtschnecke
Cinnam - usste beim Transport leiden. (Bild: Ernst Field)

Cinnamood

Das beste zum Schluss? Wenn man nur Schlange vor der Theke als Skala nimmt, dann ja. Der Teig ist sehr fluffig, die Schnecke selbst zu deftig für einen kleinen Snack. Ausserdem spielt sie preislich in einer anderen Liga.

Bewertung: 3.5 von 5

Preis: 6.20 CHF / 6.70 CHF / 6.90 CHF

Adresse: Freie Strasse 93, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 7:30 - 20:00 Uhr / Sa.: 9:00 - 20:00 Uhr / So.: 10:00 - 18:00 Uhr

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kult Pop-up Bruderholz

Valerie Wendenburg am 05. Mai 2025

Kult-Pop-up auf dem Bruderholz

Frische Brötli und Gipfeli beim Wasserturm: Die Bäckerei Kult bewirtet ihre Kund*innen bis Ende Mai jeden Samstag auch im Atelier du Monde auf dem Bruderholz – vielleicht aber auch länger.

Weiterlesen
Restaurant Lauch

Valerie Wendenburg am 03. Mai 2025

Pop-up zieht an alten Lauch-Standort

Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet.

Weiterlesen
Gastro Poster Bajour

Bajour am 07. März 2025

Diese Basler Gastrolokale musst du kennen!

Die kreativen Menükarten locken, die farbenfrohen Cocktails laden zum Verweilen ein und die intensiven Düfte aus der Küche machen gluschtig: Die Basler Gastrolandschaft schmeckt allen.

Weiterlesen
Titelbild Food Waste

Nora Trabelsi am 04. März 2025

In den Abfall oder in den Mund?

Viele Menschen schmeissen ihre vermeintlich abgelaufenen Lebensmittel zu früh in den Müll – streng nach Mindesthaltbarkeitsdatum und ohne zu probieren. Der Verein foodwaste.ch setzt sich für mehr Aufklärung zu verschwendeten Lebensmitteln ein.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare