Hallo Medienvielfalt
Sollen Medien Geld vom Staat annehmen, oder begeben sie sich damit in eine Abhängigkeit, die gefährlich sein kann? Primenews-Gründer Christian hat Bajour-Andrea zum Rededuell geladen.
09/28/21, 11:11 AM
Aktualisiert 01/11/22, 09:27 AM
Ping pong, ping pong. (Foto: Eleni Kougionis/ Primenews)
Primenews ist so etwas wie der grosse Bruder von Bajour: Das Onlineportal bereichert die Medienwelt mit einer breiten Themenauswahl. Der geschätzte Gründer Christian Keller finanziert sein Medium nur am Markt und ist stolz drauf. Er bekämpft darum die neue Medienförderung, die Bundesrat und Parlament verabschiedet haben. Keller ist im Vorstand des nationalen Komitees «Staatsmedien NEIN».
Ganz anders sieht das unsere Bajour-Chefin Andrea Fopp. Bajour ist im Verband Medien mit Zukunft und Teil des Komitees «Die Meinungsfreiheit». Bajour finanziert sich über Stiftungsgelder und die Unterstützung von 2700 Mitgliedern.
Nun hat Christian Andrea zum Rededuell geladen: Im Podcast «Fürobebier» diskutieren sie darüber, ob 125 Millionen Franken für die Medien gerechtfertigt sind. Die Schweizer Stimmbevölkerung wird voraussichtlich im Frühling 2022 darüber abstimmen. Fazit: Christian spricht mehr, dafür macht Andrea...Ach, entscheide selbst! Danke, Primenews💕
Es diskutieren:
__________
PS: Gründer Christian Keller und Bajour-Chefin Andrea kreuzen punkto Medienförderung immer wieder die rhetorischen Klingen, beispielsweise auf Telebasel und im SRF-Medientalk.
Wird geladen