Bajour x Didi Offensiv – das Polit-Quiz

Das digitale Pub-Quiz zum 2. Wahlgang. Miss dich mit Esther Keller, Tanja Soland, Kaspar Sutter, Baschi Dürr, Stephanie Eymann und Heidi Mück – und beweise, dass du mehr auf dem Kasten hast als sie.

Weisst du's besser?

Du hast das Gefühl, du kennst dich in der Basler Polit-Landschaft besser aus als die Regierungsanwärter*innen? Dann beweise es!

Bajour veranstaltet zusammen mit dem Didi Offensiv ein digitales Pub-Quiz rund um den 2. Wahlgang.

Heute, 20. November um 20 Uhr, streamen wir das erste Bajour x Didi Offensiv Polit-Quiz direkt zu dir ins Wohnzimmer.

Hier kannst du dich mit den Präsidiumskandidatinnen Esther Keller und Stephanie Eymann messen, den Regierungskandidierenden Baschi Dürr, Heidi Mück und Kaspar Sutter zeigen, wo dr Bartli dr Moscht holt und die gewählte Regierungskandidatin Tanja Soland von ihrem Sockel herunterholen. Die haben sich nämlich alle schon angemeldet. Also los! Worauf wartest du?

Ernenne dich zum*zur Basler Politfüchs*in und melde dich und dein Team via Google-Formular an.

Hier entlang 👉 https://forms.gle/mTnDfvEjd2yrPza66

Alle angemeldeten Teams können die Punkte hier eintragen: https://forms.gle/2ng6fqERBdW3tqvJ9

Stream direkt auf Youtube: https://youtu.be/RRG1XQVC0ZM

Um 20 Uhr gehts los! 🎉

Zentrum für Demokratie
Jetzt spenden

Die Spenden vom 20. November gehen vollumfänglich an des Zentrum für Demokratie Aarau.

💰
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Vorlage Kommentare Kopie-6

Helena Krauser am 29. Oktober 2025

Der Service Citoyen für Frauen ist ein Affront

Die Initiative will unter dem Deckmantel der Emanzipation Frauen denselben Dienst abverlangen wie Männern. Dabei ignoriert sie, dass Frauen bereits einen grossen Dienst an der Allgemeinheit leisten. Ein Kommentar.

Weiterlesen
Woko Roche Bau 52

Ina Bullwinkel am 10. Oktober 2025

Nostalgie um den Preis politischer Weitsicht?

Die Diskussion um Erhalt oder Abriss des Roche-Baus 52 zeigt das Basler Dilemma zwischen nostalgischer Verklärung und der unternehmerischen Freiheit des Pharma-Giganten beispielhaft auf. Am Ende braucht es vor allem Raum für Entwicklung, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Sieber3

Valerie Zaslawski am 08. Oktober 2025

GLP-Grossrat Sieber verlangt Antworten

Johannes Sieber möchte in einer Interpellation von der Regierung wissen, ob die Minimalstandards des regulären Asylsystems reichen, wenn die wohlhabende Schweiz schon proaktiv traumatisierte Menschen ins Land hole.

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen

Kommentare