Die schönsten Eindrücke vom feministischen Streik

Am 14. Juni gingen tausende Menschen auf die Strasse und füllten diese mit Lila und Pink. Wir haben ein paar schöne Momente mit der Kamera eingefangen.

Feministischer Streik 2023
17:30: Es geht los. (Bild: Ernst Field)
«Bunt, laut, magisch»

Nach der eingekesselten Demo am 1. Mai blickten viele dem Feministischen Streiktag mit einem mulmigen Gefühl entgegen. Es hat sich gezeigt: Obwohl Tausende für ihre Anliegen einstanden und es lebhaft zuging, blieb es friedlich.

Zum Demobericht
feministischer Streik 2023
Ein Seitenhieb, der sich nicht verkneifen liess. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023 Kunstmuseum
Art Basel X Feiministischer Streik (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik
Farbenfrohe Transpis (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik Pfalz
Von der Pfalz wird Solidarität bekundet. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023 "Girls just wanna have fun"
Ein Schild mit Ohrwurm-Faktor. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Nur Ja heisst Ja (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Ein bisschen Farbe darf nicht fehlen. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Gute Stimmung mit Message. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Die Kinder durften auch mithelfen. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Schilder hoch! (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Frau will gehört werden. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Das Kernanliegen: Die Gleichstellung. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Keine Überreaktion. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Helvetia streikt! (Bild: Ernst Field)
Feministischer Streik 2023
Nach der Demo wird getanzt. (Bild: Ernst Field)
Herz in, Herz her
Für dich mit dabei

Unterstütze Bajour und werde Member

Das könnte dich auch interessieren

Scorpio Lehrlinge

Valerie Wendenburg am 20. März 2025

Lernende wollen gehört werden

Für Samstag ruft ein Kollektiv von Lernenden aus allen Branchen zu einer Demo für bessere Bedingungen in der Lehre auf. Im Gespräch berichten zwei junge Frauen von Diskriminierung und grossem Druck.

Weiterlesen
Demozug 2

Valerie Zaslawski am 06. Oktober 2024

Wo bleibt die Empathie?

Am Samstag haben in Basel Tausende Menschen für eine Befreiung der Palästinenser*innen demonstriert. Und gegen Israel. Immerhin blieb es friedlich.

Weiterlesen
14. Juni 2024 – 3 Welten, 1 Stadt

Michelle Isler,Jan Soder,David Rutschmann am 14. Juni 2024

Eine Stadt, drei Welten

Wie ist der Vibe in Basel, wenn am selben Tag schickes Art-Basel-Publikum, feministische Demonstrierende und Fussballfans die Stadt einnehmen? Eine Reportage.

Weiterlesen
Pro-Palästina-Demonstration, Besetzung Bernoullianum Uni Basel, 14. Mai 2024

David Rutschmann am 15. Mai 2024

Ultimatum verschoben, Besetzer*innen wollen bleiben

Swisspeace-Direktor Laurent Goetschel fungiert als Vermittler zwischen den pro-palästinensischen Protestierenden und der Uni-Leitung. Doch der Kompromissvorschlag lässt die Besetzer*innen kalt. Ein Bericht von Tag 2 der Uni-Besetzung.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare