Die schönsten Eindrücke vom feministischen Streik

Am 14. Juni gingen tausende Menschen auf die Strasse und füllten diese mit Lila und Pink. Wir haben ein paar schöne Momente mit der Kamera eingefangen.

Feministischer Streik 2023
17:30: Es geht los. (Bild: Ernst Field)
«Bunt, laut, magisch»

Nach der eingekesselten Demo am 1. Mai blickten viele dem Feministischen Streiktag mit einem mulmigen Gefühl entgegen. Es hat sich gezeigt: Obwohl Tausende für ihre Anliegen einstanden und es lebhaft zuging, blieb es friedlich.

Zum Demobericht
feministischer Streik 2023
Ein Seitenhieb, der sich nicht verkneifen liess. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023 Kunstmuseum
Art Basel X Feiministischer Streik (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik
Farbenfrohe Transpis (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik Pfalz
Von der Pfalz wird Solidarität bekundet. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023 "Girls just wanna have fun"
Ein Schild mit Ohrwurm-Faktor. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Nur Ja heisst Ja (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Ein bisschen Farbe darf nicht fehlen. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Gute Stimmung mit Message. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Die Kinder durften auch mithelfen. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Schilder hoch! (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Frau will gehört werden. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Das Kernanliegen: Die Gleichstellung. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Keine Überreaktion. (Bild: Ernst Field)
feministischer Streik 2023
Helvetia streikt! (Bild: Ernst Field)
Feministischer Streik 2023
Nach der Demo wird getanzt. (Bild: Ernst Field)
Herz in, Herz her
Für dich mit dabei

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Demonstranten protestieren gegen die von der PNOS (Partei national orientierter Schweizer) organisierte Demonstration gegen den UNO-Migrationspakt in Basel auf dem Messeplatz, am Samstag, 24. November 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Michelle Isler am 19. August 2025

Staatsanwaltschaft muss Gummischrot-Einsatz untersuchen

Das Appellationsgericht verpflichtet die Basler Staatsanwaltschaft gegen Verantwortliche für den Gummischrot-Einsatz an der Basel-Nazifrei-Demo von 2018 eine Strafuntersuchung zu eröffnen. Zuvor wollte die Stawa auf eine Untersuchung verzichten.

Weiterlesen
Frauenhaus Interview-2 (1)

Michelle Isler am 13. Juni 2025

«Feministisch sein heisst, dass wir den Frauen glauben»

Am 14. Juni ist Feministischer Streiktag. Mit dabei: Bettina Bühler. Die Leiterin des Frauenhaus beider Basel erzählt im Interview von einer «wahnsinnig hohen» Abweisungsquote, einer Beschwerde beim Presserat und wann sie Frauen ziehen lassen muss.

Weiterlesen
Stephanie Eymann ESC

Valerie Wendenburg am 09. Mai 2025

«Wir suchen den Dialog»

Zur Eröffnung des Eurovision Song Contest spricht Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann über die angekündigten Proteste und über die Reisewarnung für Basel.

Weiterlesen
1. Mai 2025

Ina Bullwinkel am 01. Mai 2025

Vorgeschmack auf die ESC-Demo

Mehrere tausend Menschen demonstrierten am 1. Mai unter dem Motto «Solidarität statt Hetze». Während die Gewerkschaften auf dem Barfüsserplatz ein friedliches Fest feierten, fiel der revolutionäre Block mit pro-palästinensischen Sprayereien und fliegenden Tomaten auf.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare