Das Labyrinth muss schliessen

Die Buchhandlung Labyrinth am Nadelberg muss schliessen, das teilt das Team in einer Mail seinen Kund*innen mit. Ein Nachfolgeprojekt am selben Standort sei für September dieses Jahres geplant.

Buchhandlung Labyrinth
Die Buchhandlung am Nadelberg hat schon länger finanzielle Schwierigkeiten. (Bild: Valerie Wendenburg)

Eine bekannte Grösse in der Szene der Basler Buchhandlungen muss schliessen: das Labyrinth. Die Buchhandlung am Nadelberg geht diesen Schritt «aufgrund eines anhaltenden finanziellen Engpasses». So steht es in einer Mail, die momentan an alle Kund*innen geht, die ein Buch bestellen wollen. Man könne das Geschäft in seiner jetzigen Form nicht weiterführen, «weil wir nicht mehr jenen bestmöglichen Service bieten können, der bei uns stets Priorität hatte».

Wann der letzte offene Tag sein wird, ist der Mail nicht zu entnehmen. Momentan habe die Buchhandlung noch regulär geöffnet, heisst es. Inhaber Matthias Staub möchte sich gegenüber Bajour nicht zur Schliessung äussern. In der Mail an die Kund*innen heisst es jedoch, dass das Labyrinth-Team bereits Pläne habe, «nach einer ausgiebigen Sommerpause» weiterzumachen.

«Bereits jetzt arbeiten flinke Hände und findige Köpfe an einem Nachfolgeprojekt, sodass ab September 2025 am Nadelberg 17 die Tore zur geisteswissenschaftlichen und literarischen Bücherwelt wieder offenstehen.» Es soll also am aktuellen Standort eine neue Buchhandlung entstehen.

Labyrinth Buchclübli
Bajour veranstaltet seit diesem Jahr gemeinsam mit dem Labyrinth das «Buchclübli mit Vali». (Bild: Valerie Wendenburg)

Ein Ende der Buchhandlung stand in den vergangenen Jahren immer wieder im Raum. Das Labyrinth hat wiederholt finanzielle Engpässe erlebt und dies auch öffentlich gemacht. Nachdem 2015 eine Schliessung kurz bevorstand, wurde ein neuer Gesellschafter gefunden und ein Neustart gewagt. Vier Jahre später wendete sich die Buchhandlung mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit und bat um Spenden und mehr Kundschaft – 75’000 Franken fehlten damals laut Labyrinth in der Kasse. Der Geldsegen hielt aber nicht lange an, 2021 machte die Buchhandlung in Uninähe erneut Schlagzeilen mit einem möglichen Aus und einem neuerlichen Aufruf für finanzielle Unterstützung. Jetzt ist die Schliessung offenbar definitiv – bis das neue Projekt startet.

Buchclübli
Buchclübli mit Vali

Seit Anfang des Jahres hat Bajour gemeinsam mit dem Labyrinth das «Buchclübli mit Vali» veranstaltet. Der nächste Termin für die Buchbesprechung in geselliger Runde findet wie geplant diesen Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr statt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

m7-in-doha-horizontal-courtesy-of-art-basel

Helena Krauser am 23. Mai 2025

MCH Group setzt auf den Konjunktiv

Beim Entscheid, mit der Art Basel nach Katar zu expandieren, stellt die MCH Group die ökonomischen Interessen über die moralischen. Wie steht es überhaupt um die finanzielle Lage der Messe und wie vielversprechend ist der neue Standort?

Weiterlesen
Kommentar Standortpaket Pharma

Ina Bullwinkel am 18. Mai 2025

Ein grosser Löffel für die Wirtschaft

Das Basler Standortpaket kommt zustande, dafür hat sich die Stimmbevölkerung deutlich ausgesprochen. Zwar enthält das Paket ein Zückerli, das vor allem der SP gefällt, am Ende bleibt es jedoch ein Kompromiss, kommentiert Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Pharma Standortpaket Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 09. Mai 2025

Alles für die Pharma

Die Debatte ums Standortpaket zeigt: Wenn es darum geht, etwas vom Kuchen abzubekommen, will die Basler SP nicht verzichten. Lieber akzeptiert sie ein Zückerli, als wie das Referendums-Komitee für Weltgerechtigkeit zu kämpfen. Der Pharma gefällt das.

Weiterlesen
Ina Bullwinkel Porträt

Das ist Ina (sie/ihr): Nach journalistischen Stationen u. a. in Bremen (Volontärin, Weser-Kurier) und Berlin (Redaktorin am Newsdesk, ntv.de) hat es Ina mitten in der Corona-Pandemie zu Bajour verschlagen. Dank Baseldytsch-Kurs hat sie sich schnell dem Dialekt der Einheimischen angenähert – ihre Mundart-Abenteuer hält sie regelmässig im Basel Briefing fest. Seit April 2023 ist Ina Chefredaktorin und im Wochenkommentar «Bullwinkels Blickwinkel» teilt sie einmal die Woche ihre Meinung zu aktuellen (meist politischen) Themen.

Kommentare