«Manchmal landen wahre Schätze bei uns»
In der Bücherbrocki in der Güterstrasse nahe des SBB warten fast 100’000 Bücher auf neue Besitzer*innen. Seit 25 Jahren zieht der versteckte Ort im Gundeli Bücherfans an – vor allem auch junge Menschen.
Die Bücherbrocki ist ein sinnlicher Genuss für Buchliebhaber*innen: Bücher, wohin das Auge reicht, ausserdem liegt ein starker Papiergeruch im Raum. Wer die Bücherbrocki an der Güterstrasse im Hinterhaus eines Wohnblocks betritt, befindet sich in einem Schlaraffenland für Bücher. Zuerst einmal muss man sich orientieren, denn der Kulturschock von der recht befahrenen Durchgangsstrasse im Gundeli zur Halle voller Bücher ist gross. Ruhig ist es hier, fast besinnlich.
Und das, obwohl sehr viel in der Bücherbrocki läuft: Täglich werden mehr als tausend Bücher von Leuten gebracht, die entrümpeln, ihre Wohnung oder Häuser räumen und sich von Büchern trennen, die sie nicht mehr brauchen. In der Bücherbrocki finden Literatur, Kochbücher, Ratgeber, Kinderbücher und Bildbände ein temporäres neues Zuhause. Sortiert nach Rubriken, warten sie geduldig auf neue Kundschaft. Und die kommt zuhauf, wie die Mitarbeiterin Kathrin Hägler zu Bajour sagt.
«Viele Jugendliche kommen zu uns, weil sie wieder richtige Bücher lesen möchten.»Kathrin Hägler, Bücherbrocki
«Es kommen sehr viele Leute, das Publikum ist sehr divers. Besonders freut mich, dass immer mehr junge Menschen kommen, die Bücher kaufen», so Hägler. Lesen sei wieder sehr beliebt, so ihr Eindruck: «Viele Jugendliche kommen zu uns, weil sie wieder richtige Bücher lesen möchten», sagt sie. Und sie erzählt, dass sie vor allem körperliche Arbeit in der Brocki leistet. Denn sie räumt von morgens bis abends Bananen- und Umzugskisten voller Bücher aus, die sich im Büro stapeln.
Anschliessend sortiert sie die Ware in die Regale. Dabei hat sie eine kleine Leidenschaft entwickelt. So findet sie immer wieder Lesezeichen, Postkarten oder Post-its in den Büchern, die abgegeben werden. Die «Notizen», wie sie sie nennt, sammelt sie an einer Pinnwand, auf der besonders der Zettel «Mama du bist lieb» ins Auge sticht.
Die Bücherbrocki ist ein privates Unternehmen, das es neben Basel auch in Aarau, Bern, Luzern und Zürich gibt. «Die Lage hier im Gundeli ist für uns ideal, da das Quartier sehr gut angebunden ist.» So kommen nicht nur Menschen aus der Nachbar*innenschaft, sondern auch Händler*innen aus der ganzen Schweiz auf der Suche nach wertvollen Büchern.
«Manchmal landen wahre Schätze bei uns», sagt Hägler. Aber die müsse man suchen und Zeit mitbringen. Kund*innen, die gewohnt sind, Autor*innen von A-Z geordnet vorzufinden, sind in der Bücherbrocki am falschen Ort. Stöbern ist angesagt – denn bei der Menge an Büchern besteht durchaus die Chance, immer wieder aufs Neue geeignete Bücher zu finden.