Sechs Jahre Manabar
Cocktails und Controller
Von David Rutschmann,
Was wären Kneipen ohne Spiele? Die Manabar im Gundeli huldigt den Zocker*innen – und zwar mit 450 Brett-, Karten- und Videospielen. Denn Gamen und Trinken macht beides in der Gemeinschaft mehr Spass.
Backwaren Outlet im Gundeli
«Hier wird nichts fortgeschossen»
Von Valerie Wendenburg,
Direkt gegenüber vom Südeingang des Bahnhof SBB befindet sich das Backwaren Outlet, das sich nach dem Motto «Wertschätzen statt Wegwerfen» gegen Foodwaste engagiert. Die Mitarbeitenden verkaufen günstige Backwaren vom Vortag und laden gleichzeitig zum Kaffee ein.
Viele Liebe für ein Quartier
Gundeli, mon amour
Von Valerie Zaslawski,
In unserer Frage des Tages wird vor allem der starke Verkehr kritisiert, der durch das Gundeli führt. Doch das Lob für den dörflichen Stadtteil überwiegt.
Neu im Quartier
«Junge Streetwear hat im Gundeli noch gefehlt»
Von Michelle Isler,
Anfang Jahr haben zwei Studenten unweit des Tellplatzes einen Secondhand-Shop aufgemacht. Er lockt sowohl Schüler*innen aus Basel als auch junge Kund*innen aus dem Ausland an.
Plattenladen im Gundeli
Schmökern bei Schmocki
Von David Rutschmann,
Wer Vintage-Vinyl oder Second-Hand-DVDs sucht, kommt an die Güterstrasse. Guido Schmocker betreibt mit Leidenschaft und Fachkundigkeit einen Plattenladen, der sich rumspricht.
Gundeli Fest
«Uns beschäftigt der hohe Stress der Kinder»
Von Helena Krauser,
Die Praxis für Kindermedizin Youkidoc im Gundeli hat sich zu einem integrativen Gesundheitszentrum mit 50 Mitarbeitenden entwickelt. Im Interview erzählt Mitgründer Jan Bonhoeffer, was die Familien im Quartier am meisten belastet und wie Kinder künftig zuhause statt im Spital betreut werden können.
Bücherbrocki im Gundeli
«Manchmal landen wahre Schätze bei uns»
Von Valerie Wendenburg,
In der Bücherbrocki in der Güterstrasse nahe des SBB warten fast 100’000 Bücher auf neue Besitzer*innen. Seit 25 Jahren zieht der versteckte Ort im Gundeli Bücherfans an – vor allem auch junge Menschen.
Auf dem Tellplatz
Achtung, fertig, Gundeli Fest
Von Ambra Bianchi, Michelle Isler,
Die zweite Ausgabe des Gundeli Fests steht in den Startlöchern – die Mitwirkenden auf dem Platz freuen sich, dass das Fest dieses Jahr grösser geworden ist und hoffen auf eine Ausstrahlung übers Quartier hinaus.
Barbara Buser übers Gundeli
«Der Kanton will uns gar nicht besser anbinden»
Von David Rutschmann,
Früher musste man aus dem Gundeli raus, wenn man etwas erleben wollte – heute zieht es Auswärtige ins Quartier hinter dem Bahndamm. Architektin Barbara Buser hat mit dem Gundeldinger Feld die Quartiersentwicklung mitgeprägt. Ein Rundgang durchs Quartier.
Besuch im Gundeli
«Der Tellplatz ist ein Mikrokosmos der Welt»
Von Valerie Wendenburg,
Am Wochenende steigt das Gundelifest und Bajour ist mit der Redaktion mit dabei – vorher haben wir uns bei Menschen im Gundeli an verschiedenen Plätzen umgehört und gefragt, warum sie diese Orte mögen. Ein Augenschein.