Die besten Beizen ennet der Grenze

Immer die gleichen Restaurants in Basel besuchen ist langweilig. Dabei gibt es auch ennet der Grenze so viel zu entdecken. Das sind die kulinarischen Tipps aus der Gärngschee-Community.

Restaurant
En Guete, Mahlzeit oder Bon Appétit? (Bild: LEEROY Agency auf Pixabay)

Lecker essen im Dreiland? Natürlich!, sagt unsere Gärngschee-Community, und zwar hier:

Delphi

Laut Gärngschee-Mitglied Mirjam ist das Restaurant Delphi in Weil am Rhein «de best Griech ever». Das Delphi bietet eine Vielfalt an griechischen Spezialitäten an, wie Souvlaki oder Dolmades.

Adresse: Müllheimer Strasse 2, 79576 Weil am Rhein

Öffnungszeiten: So-Mo & Mi-Do: 11:30-14:30 17:30-23:00 / Fr & Sa: 11:30-14:30 17:30-23:30

ÖV-Anfahrt: Tram 8 bis Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum, dann 2 Minuten zu Fuss

Preis: 💶

Delphi Weil am Rhein
(Bild: Facebook: @RestaurantDelphiWeilamRhein)

Syrtaki

Als Alternative schlägt Jennifer das Syrtaki vor. Das griechische Restaurant ist in Grenzach zuhause.

Adresse: Basler Str. 25, 79639 Grenzach-Wyhlen

Öffnungszeiten: Di-So: 12:30-14:30 17:30-22:00

ÖV-Anfahrt: Bus 38 bis Grenzach Seidenweg, dann 2 Minuten zu Fuss

Preis: 💶 💶 - 💶 💶 💶

Syrtaki Restaurant
(Bild: Facebook: Urs Hipp)

Tenmanya

Du stehst nicht so auf Griechisch? Katharina schlägt das Tenmanya in Lörrach vor. Im Chinarestaurant gibt es Menüs, aber auch ein All-you-can-eat-Buffet. Die Anreise ist ein wenig komplizierter. Für die Anreise musst zwar ein Bisschen S-Bahn fahren. Dafür kannst du nachher so richtig zuschlagen.

Adresse: Wallbrunnstr. 84, 79539 Lörrach

Öffnungszeiten: Di-So: 11:30-14:30 17:30-22:30

ÖV-Anfahrt: Zug S6 bis Lörrach Museum/Burgdorf, dann 11 Minuten zu Fuss

Preis: 💶 💶

Tenmanya_Facebook
(Bild: Facebook: Tenmanya Lörrach)

Ejona

Bleiben wir in Lörrach. Gärngschee-Mitglied Ya Ra schwört auf das Ejona. Mitteleuropäisch, mediterran und sehr beliebt, glaubt man den ausgezeichneten Bewertungen auf TripAdvisor.

Adresse: Weinbrenner Str. 2, 79539 Lörrach

Öffnungszeiten: Di-So: 11:00-15:00 18:00-24:00

ÖV-Anfahrt: Zug S6 bis Lörrach Museum/Burgdorf, dann 7 Minuten zu Fuss

Preis: 💶 💶 - 💶 💶 💶

Ejona Lörrach
(Bild: Facebook: @ejonaloerrach)

Chez Madar Joon

Von Deutschland nach Frankreich. Auf Instagram empfiehlt eckstein__ das afghanische Restaurant Chez Madar Joon. Es sei «skurril, aber genial» und es ist für Vegis und Veganer*innen geeignet.

Adresse: 22 Rue De Sierentz , Huningue

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11:30-14:30 18:00-22:30

ÖV-Anfahrt: Bus 603 bis Station Huningue, Place Abbatucci dann 2 Minuten zu Fuss

Preis: 💶 💶 - 💶 💶 💶

Madar Joon
(Bild: Facebook: Restaurant Afghan chez Madar joon)

Le Vauban

Huningue ist gutes kulinarisches Pflaster. 350 Meter weiter steht nämlich das Restaurant Le Vauban. eckstein__ hat es im gleichen Atemzug erwähnt. Dort isst er «am liebsten in der Sonne draussen». Neben den elsässischen Flammkuchen gibt es im Le Vauban auch andere klassische Gerichte.

Adresse: 22 Rue De Sierentz, Huningue

Öffnungszeiten: Mi-So: 10:00-21:30

ÖV-Anfahrt: Bus 603 bis Station Huningue, Place Abbatucci dann 2 Minuten zu Fuss

Preis: 💶 💶

Le Vauban
(Bild: Facebook: @RestaurantLeVaubanHuningue)

Du kennst noch mehr Orte jenseits der Grenze, an denen man gut essen gehen kann? Dann schreib sie in die Kommentare.

Herzen
Appetit auf mehr?

Unterstütze Bajour und werde Member.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Brunch

Ambra Bianchi am 03. Oktober 2025

Hier werden Brunch-Skeptiker*innen bekehrt

Was ist ein Brunch? Zmorge, Zmittag, Znüni? Oder alles zusammen? Für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie das Brunch-Erlebnis anspricht, haben wir sieben Empfehlungen, um ins Brunch-Game einzusteigen.

Weiterlesen
Restaurant Sonne Bottmingen

Valerie Wendenburg am 29. September 2025

«Die Schliessung kam für viele überraschend»

Das Restaurant Sonne in Bottmingen hat von einem auf den anderen Tag seine Türen geschlossen. Die Betreiber*innen sprechen von einem definitiven Ende der beliebten italienischen Pizzeria im Herzen der Gemeinde.

Weiterlesen
Herbstbild Listicle

Ambra Bianchi am 24. September 2025

Es herbschteled

Herbstzeit heisst Wohlfühlzeit. Hier sind fünf Tipps, die dir graue Tage in Basel versüssen.

Weiterlesen
Porrum Markthalle

Helena Krauser am 05. September 2025

Aus Hinz & Kunz wird Porrum

Nach der überraschenden Schliessung der Cocktailbar Hinz & Kunz in der Markthalle entsteht am gleichen Ort ein neues Barprojekt. Statt dunkler Wände und Whisky-Regalen erwartet die Gäste ein helles, modernes Konzept, inspiriert von Kopenhagens Cocktailszene.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare