Trans Performance Festival & Parcours Night – die Insidertipps zur Art

Das Art-Wochenende naht und unser ARTficionado Claudio Vogt sagt dir, was du nicht verpassen solltest.

Während ein Grossteil des Jetsets weiter nach Kassel zur documenta gezogen ist, bleiben uns drei entspannte, Kunst-erfüllte und heisse Tage. 

🧊Abkühlung verspricht beispielsweise das Film-Programm «The battleship and the catamaran» mit Werken aus der Ukraine durchgehend im Theater Foyer. 🧊

👯 Am Freitag um 17 Uhr treffen sich die Künstler*innen Ellen Gallagher, Michael Armitage und der Schriftsteller und Filmemacher Manthia Diawara zur Panel-Diskussion «Artists' Influencers» an den Conversations (Freier Eintritt). 👯

👼Um 18 Uhr startet das zweitägige Trans Performance Festival 𝒜𝓃𝑔𝑒𝓁'𝓈 𝐹𝑜𝓇𝑔𝒾𝓋𝑒𝓃𝑒𝓈𝓈 im Projektraum Amore. 👼

🍹Ebenfalls um 18 Uhr spricht die Künstlerin Leonor Antunes in der Fondation Beyeler, wo anschliessend die Nocturne steigt, bei der sich Kunstliebhaber*innen und solche die noch Geschäfte abschliessen wollen zuprosten, oder die Erschöpften sich in den Rasen legen und in den Sonnenuntergang blicken. 🍹

🚀Am Samstag um 17 Uhr lädt das Dock an der Klybeckstrasse zu Performances von Zuzana-Markéta Macková und Max*ine Vajt 🚀

🎺Um 19 Uhr feiert das Musikmagazin zweikommasieben in der Kaserne die neuste Ausgabe 🎺

🌊Ebenfalls an dem Abend ist die Parcours Night, ein spezielles Programm mit Darbietungen von Jan Vorisek, Oscar Murillo, Antonio Jose Guzman, Iva Jankovic und Ellie Ga als Teil des Kunstparcours mit Werken in der ganzen Stadt. Bei der Gelegenheit ist die Installation von Maria Loboda mit angeschwemmten Kunstwerken unter der Wettsteinbrücke (Grossbasel-Seite) nicht zu verpassen, auch da, am schönsten im Licht der tief stehenden Sonne. 🌊

🌀Das 𝒜𝓃𝑔𝑒𝓁'𝓈 𝐹𝑜𝓇𝑔𝒾𝓋𝑒𝓃𝑒𝓈𝓈 Festival feiert spät in die Nacht im Hirschi mit einer Vielzahl an DJ-Sets.

🥓Dann ist es fast geschafft. Den grosszügigsten Sonntagsbrunch (leider nur auf Einladung) gibt es im Tinguely Museum ab 9 Uhr und ebenso exklusiv wie legendär ist das Finale Dinner im Restaurant Kunsthalle, bei dem sich alle Galerist*innen und weitere Gäste der Art Basel auf die Schultern klopfen und bei der anschliessend letzten Arty Party die vielen Eindrücke der Woche wild tanzend abschütteln. 🥓

Jeff Koons Art Basel Selfie
Be part of the Art

Du willst mehr Insider-Tipps? Abonnier hier das Basel Briefing.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Miville Kolumne Theater Basel

Cathérine Miville am 07. Oktober 2025

Erinnerung an wilde Theaterjahre

Wie war das damals, als ein neues Stadttheater gebaut und mit ihm eine neue Theaterkultur in die Stadt einzog? Kolumnistin Cathérine Miville, damals fürs Theater Basel tätig, sah die Sprengung des alten Baus mit eigenen Augen und war zunächst nicht begeistert vom neuen «Betonklotz».

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen

Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

Weiterlesen
Titelbild BScene Jeroen van Vulpen

Ernst Field am 26. September 2025

Die BScene geht back to the roots

Im Interview erklärt der BScene-Präsident Jeroen van Vulpen wie es nach einem Jahr Pause bei der BScene weitergeht und was er sich von der Jubiläumsausgabe wünscht.

Weiterlesen

Kommentare