Hast du das Zeug zum ESC-Star?

In wenigen Wochen startet das offizielle ESC-Programm. Aber nicht nur die Sänger*innen werden zum Singen aufgefordert, nein, auch du. Wir sagen dir, wo du die einzelnen Karaoke-Standorte findest und was sie besonders macht.

Eurovision Square

Brass Departement als Act auf dem Eurovision Square
Neben «Brass Department» werden viele weitere – vor allem lokale – Acts auf dem Barfi auftreten. (Bild: Kanton Basel-Stadt)

Einer der grössten Hotspots während des ESC findet man hier. «Come on Basel, let’s go party», mit diesem Spruch lockt Basel Tourismus die Menge zum Eurovision Square. Die Veranstalter*innen versprechen eine Riesenparty mit viel Euphorie. Für Verpflegung ist gesorgt.

Eurovision Liedempfehlung: «Euphoria» von Loreen (Schweden 2012)

Wann: Donnerstag, 15. Mai, ab 18 Uhr

Wo: Barfüsserplatz

Eintritt: frei

Bonuspunkt: An jenem Abend treten noch zahlreiche Schulbands und weitere regionale Acts auf. Hier findest du das volle Programm.

Sutter Begg

Nemo Gebäck Sutter Begg
Nemo-Weggli: Wer Süsses mag, kommt auf seine Kosten. (Bild: David Rutschmann)

Wer es lieber ein bisschen gemütlicher mag, kann es sich hier bequem machen. Wer kann schon behaupten, er hätte in einer Bäckerei Karaoke gesungen?

Eurovision Liedempfehlung: «Volevo essere un duro» von Lucio Corsi (Italien 2025)

Wann: 10. bis 17. Mai, Zeiten werden noch festgelegt 

Wo: In den Sutter-Begg-Filialen in und rund um die Innenstadt

Eintritt: Frei

Bonuspunkt: Anlässlich des ESC gibt es extra Nemo-Weggli zum Geniessen.

Karaokenight by Leihlager

esc_banner_v2
Eine bärige Sache: Das Leihlager stationiert seine mobile Karaoke-Maschine in der Markthalle. (Bild: Leihlager)

Hier wird dir vor dem «Grande Finale» nochmal besonders eingeheizt. Im Leihlager sind alle willkommen, ob mit oder ohne Gesangstalent, in der Gruppe oder alleine. Hauptsache Spass soll es machen.

Eurovision Liedempfehlung: «Baller» von Abor&Tynna (Deutschland 2025)

Wann: Freitag, 16. Mai, ab 21 Uhr

Wo: Im Wohnzimmer in der Markthalle

Eintritt: Frei

Bonuspunkt: Man kann sein Talent auf einer echten Bühne präsentieren.

Kunsthaus Baselland

Kunsthaus Baselland
Hier gibt es ein kleines Public Viewing zum Donnerstags-Halbfinale. (Bild: Pati Grabowicz)

Für alle, die während des ESC eher ausserhalb einquartiert sind – nicht überraschend bei diesen Unterkunfts-Preisen – gibt es die Möglichkeit, grad ennet der Kantonsgrenze seine liebsten ESC-Hits herauszuhauen. Danach wird gemeinsam das ESC-Halbfinale geschaut.

Eurovision Liedempfehlung: «Zitti e buoni» von Maneskin ( Italien 2021)

Wann: Donnerstag, 15. Mai, ab 18 Uhr

Wo: Kunsthaus Baselland, Münchenstein

Eintritt: Frei

Bonuspunkt: Während des Singens wird man von einer Live-Band der «School of Rock» begleitet.

Kaserne

BOYS* IN SYNC
Party, Pathos und politische Einordnung. (Bild: Rolf Arnold)

Wusstest du, dass es neben dem Eurovision Song Contest einst auch den Intervision gab? Der 1968 gegründete Song Contest, der versuchte den Eisernen Vorhang zu durchbrechen, verschwand aber schnell wieder von der Bildfläche. Die Performancegruppe Boys* In Sync beleuchtet den vergessenen Song Contest und bringt in zurück auf die Bühne. Und das Beste: Als Warm-Up gibt es – was für eine Überraschung – Karaoke!

Eurovision Liedempfehlung: «The code» von Nemo (Schweiz 2024)

Wann: 9 und 10. Mai, ab 19 Uhr

Wo: Kaserne (Reithalle) , Basel

Eintritt: ab 15 Franken (Motto: «Zahl was du kannst»)

Bonuspunkt: Nach der Karaoke gibt es eine 75-minütige Show zum Thema «Intervision» und seinen politischen Auswirkungen.

Drämmli-Lounge

Tram Drämmli-Lounge Düwag
Hier kannst du während des ESC nicht ins Bajour-, sondern ins Karaoke-Mikro singen. (Bild: Ernst Field)

Während der ESC-Woche wird ein Karaoke-Tram seine Runden drehen. Im Oldtimer-Waggon, der als «Drämmli-Lounge» unterwegs ist, kannst du bei einer eineinhalbstündigen Fahrt gratis singen und tanzen. Das teilt Bonbonherstellerin und Sponsorin Ricola mit.

Eurovision Liedempfehlung: «Voyage» von Zoë Më (Schweiz 2025)

Wann: 11. bis am 17. Mai

Wo: «Drämmli-Lounge» der BVB; Start beim Messeplatz

Eintritt: Frei, aber es braucht ein Ticket

Bonuspunkt: Wahrscheinlich gibt's dann auch Ricola für die klare Stimme.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild ESC-Ticker-3 (2)

David Rutschmann,Michelle Isler am 28. April 2025

Karaoke-Tram fährt in der Eurovision-Woche

Was ist aus Basler Perspektive interessant, brisant, speziell an der ESC-Stimmung in der Stadt? Bajour schaut genau hin und liefert dir hier News und Notizen zur Euro-Vision.

Weiterlesen
Symbolbild nachhaltige Events Basel

David Rutschmann am 24. April 2025

Und jetzt bitte nachhaltig

Vor der Tür stehen zwei Grossevents – doch Basel will ja eigentlich nachhaltig sein. Was tun? Die Stadt probiert's mit Veggie-Burgern, Sonnencreme-Spendern, Mülltrennungs-Torwänden und All-Gender-WCs.

Weiterlesen
Bonne Maman

Emilie Teleki am 21. April 2025

Hier gibt sich die Bajour-Redaktion den Zucker-Kick

Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, sagt man. Aber zwischendurch solls auch mal eine Kleinigkeit geben. Schnupperpraktikantin Emilie hat bei den Schleckmäulern der Bajour-Redaktion nachgefragt, wo sie am liebsten etwas naschen.

Weiterlesen

Kommentare