Jetzt ist der Schleier gelüftet

Lange fragte man sich, welche Bands am «500-Joor-zämme»-Fest von Riehen und Basel auftreten und welcher Art die gebotenen Attraktionen sind. Wir stellen dir die wichtigsten vor.

500 Joor Zämme
Das Festabzeichen der Veranstaltung, (Bild: 500joorzämme.com)

Auf der Fest-Website www.500joorzämme.ch tickt unaufhaltsam der Countdown. Nur noch 71 Tage sind es noch, bis das Fest steigt. Verschiedentlich begannen sich Menschen in der Stadt zu fragen, wo denn die Planung steht und was da wohl kommen wird.

Jetzt wissen wir mehr: Auf den Showbühnen sorgen Acts wie Nicole Bernegger, Schwellheim, Klischée etc. für musikalische Unterhaltung.

Ebenfalls auf dem Festgelände auftreten werden der Zirkus Basilisk, die Improvisante, die Tanzschule Special Elements und der Chor des Gymnasiums Bäumlihof.

Der Ort des Geschehens ist die Bäumlihofstrasse, die teils auf städtischem, teils auf Riehener Boden verläuft. Dort wird auch die mit ihren 500 Metern «längste Tafel der Schweiz» (unschwer) zu finden sein.

Beauftragt mit der Planung ist Erik Julliard, der sonst fürs Basel Tattoo bekannt ist. Das Fest, das sich Riehen 200'000 und Basel 300'000 Franken kosten lässt, steigt vom 2. bis 4. September 2022.

In der Liste findest du einige der Acts, die am Fest auftreten:

1

Nicole Bernegger

Nicole Bernegger_quer

Die Sängerin braucht man eigentlich nicht vorzustellen. Total lokal verankert: Möhlin, Basel, Birsfelden. Supersoulstimme.

Freitag, 2. September, 20:45

2

Schwellheim

Schwellheim

Herzliche Grüsse aus Allschwil. Während sich die 10-köpfige Band anfangs am Reggae oder Ska orientierte, ist sie im Verlaufe ihrer Karriere vielseitiger geworden und überwindet Genregrenzen. Geblieben sind die würzigen Beats und die satten Bläsereinlagen, welche den Zuhörer*innen – Zitat der Band – «mit solcher Wucht entgegen fliegen, dass jedes Konzert zu einem musikalischen Feuerwerk wird».

Freitag, 2. September, 23:00

3

Skip

Skip

Der Lokale Künstler Skip startete mit Rap. Mittlerweile ist sein Stil in die Richtung von Reggae und Dancehall gewandert. Do not skip Skip!

Samstag, 3. September, 00:15

4

Weird Fishes

Weird Fishes

Junge «Artrock»-Band aus Basel, Vorbild Radiohead. Wurden zur «Band of the Day» am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (SJMW) 2019 und Bandcontest bandXnordwest gewählt.

Samstag, 3. September, 18:00

5

Disco Experience

Disco Experience

Vor mehr als 20 Jahren formierte sich die Basler All-Star-Band The Disco Experience. «Ursprünglich nur für eine Nacht gedacht, hauchten 13 Musiker*innen den Disco- und Funk-Klassikern aus den 1970er-Jahren neues Leben ein. Der Spass war gross, die Sause legendär.» (Zitat «Klangbasel»)

Samstag, 3. September, 20:30

6

Klischée

Klischée

Klischée macht tanzbare unbeschwerte Beats mit einer ordentlichen Portion Electronic, guten Melodien und starken Stimmen. Sie bezeichnen sich als multikulturelles Kollektiv mit Berner und Walliser Wurzeln. Eine Swing-Wohlfühl-Orgie.

Samstag, 3. September, 22:30

7

SULP

SULP

Die Swiss Urban Ländler Passion mit Hannes Fankhauser (Kontrabass, Tuba, Alphorn), Simon Dettwiler (Schwyzerörgeli) und Matthias Gubler (Sopran- und Tenorsaxophon) bietet einen absolut ungewöhnlichen Crossover-Sound.

Sonntag, 4. September, 12:30

8

Seraina Clark

Seraina Clark

Die Singer-Songwriterin ist ein Naturjodeltalent. Sie kombiniert gerne Jodel mit groovigem Folk und anderen Musikstilen.

Sonntag, 4. September, 14:00

Herzen
Hier spielt die Musik

Unterstütze Bajour und werde Member

Das könnte dich auch interessieren

Rheinstimmen_Interview-1 (1)

Helena Krauser am 28. Februar 2025

«Nicht auf Komponistinnen zu setzten, ist eine verpasste Chance»

Im März singt der Chor Rheinstimmen unter der Leitung von Reiner Schneider-Waterberg an zwei Konzerten ausschliesslich Werke von Frauen. Im Interview erläutert er, warum das nicht nur ein Statement, sondern auch eine Bereicherung ist.

Weiterlesen

Felix Schneider am 31. Januar 2025

Wackelpartie

Sprung über die Jahrhunderte: «Die Glasmenagerie» ist ein Theater-Klassiker des 20. Jahrhunderts. Das Theater Basel zeigt das geniale Stück in einer Spielweise des 21. Jahrhunderts.

Weiterlesen
Titelbild Feuerwehr Riehen

Ernst Field am 31. Januar 2025

Riehen sucht einen neuen Feuerwehr-Standort

Die Basler Berufsfeuerwehr ist in Riehen schneller vor Ort als die Milizfeuerwehr der eigenen Gemeinde. In einer Antwort auf eine Interpellation kündigt der Gemeinderat jetzt an, einen neuen Standort zu suchen.

Weiterlesen
Grossratsprasidium_2024_HIGHRES-2686

am 22. Januar 2025

«Hoffnung, Solidarität und Verständigung sind die Grundlagen für unser friedliches Zusammenleben»

Claudio Miozzari (SP) blickt auf sein Amtsjahr als Grossratspräsident zurück. Seine Schlussrede im Wortlaut.

Weiterlesen

Kommentare