Stefan Schuppli

Stefan Schuppli

Alle Artikel von Stefan Schuppli

Das Kunstwerk "Drittes Tier" (2017) des deutschen Bildhauers Thomas Schuette vor einem Gebaeude der Baloise, in Basel, am Dienstag, 22. April 2025. Die Versicherer Helvetia und Baloise haben heute Morgen ihre Fusion verkuendet. Zusammen werden sie die zweitgroesste Versicherung der Schweiz bilden. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)/Georgios Kefalas)
1+1=1

Helvetia und Baloise – was bedeutet die Fusion?


Von Stefan Schuppli,

Die Versicherungen Helvetia und Baloise werden zu einem Konzern. Die Fusion zieht Entlassungen und andere Einsparungen nach sich. Was bedeutet die Heirat für den Standort Basel? Ein Q&A.
Basler Fasnacht 2025 – Bangg Keller
Es isch Fasnacht, dängg!!

Dem Fasnachtshumor und den Versen auf den Fersen


Von Stefan Schuppli,

Schon klar: Verschiedene Menschen verstehen unter Humor Verschiedenes. Die einen mögen’s derb, die anderen eher fein und versponnen. Viele Menschen merken nicht, wenn es um einen Witz geht – also um einen feinen, versteckten …
Basler Fasnacht 2025
Es isch Fasnacht, dängg!!

«Einmal Fasnacht mit alles, bitte!»


Von Stefan Schuppli,

Fasnacht ist sozialer Kitt. Das beginnt bei den Jungen Garden und endet mit der Integration verschiedener Mentalitäten und Sprachen.
Jeisi Migger am unteren Klosterberg ca. 1950
Es isch Fasnacht, dängg!!

Die Fasnacht steht nie still


Von Stefan Schuppli,

Wenn man von der Basler Fasnacht spricht, dann kommt das Stichwort Tradition nicht zu kurz. Doch ein wesentliches, unverzichtbares Element ist der immerwährende Wandel der Fasnacht.
Philipp Oertle, Entwicklungschef bei Artidis und Mitgründer der Firma, vor dem nanomechanischen Analysegerät.
Medizintechnologie

EU-Hürden für Schweizer Krebsforschung


Von Stefan Schuppli,

Die Firma Artidis entwickelt in Basel ein nanotechnologisches Hightech-Analysegerät für Krebsdiagnosen – nur wenige 100 Meter von der Grenze zu Deutschland und zu Frankreich. Nur: Das Gerät wird zuerst in den USA zugelassen und angewendet. Warum nicht in der EU?
Werkarena
Werkarena

Ein Schiff hat Schlagseite


Von Stefan Schuppli,

Die «Werkarena», vom Basler Gewerbeverband gelobt, gehätschelt und gehyped, steht grösstenteils leer. Und jetzt ist die Mitbesitzerin, die Steiner AG, in Nachlassstundung, wurde verkauft und verschwindet von der Bildfläche.
Spendenbriefe 2-1
Spendenmonat Dezember

Briefkasten voller Spendenaufrufe – muss das sein?


Von Stefan Schuppli,

Vor allem zur Weihnachtszeit werden wir mit Charity-Anfragen von Hilfswerken und Non-Profit-Organisationen eingedeckt. Das mag ärgern, aber es steht eine simple Logik dahinter.
Solaranlage Madakaskar
Madagaskar

Solarstrom für eine Klinik im Outback


Von Stefan Schuppli,

Dank einem Beitrag des Kantons Basel-Stadt und zahlreichen Spenden aus der Region wird seit kurzem ein kleines Gesundheitszentrum im madagassischen Outback mit Solarstrom versorgt.
Bild: Oliver Hochstrasser / www.oliverhochstrasser.ch
Ganz klar Domo!

Der Fasnachtsgrafikdesign-Tausendsassa


Von Stefan Schuppli,

Er hat den Fasnachtsguide «Rädäbäng» gestaltet, Schnitzelbank-Sammlungen illustriert, den Vorfasnachtsveranstaltungen «Pfifferli» und «Drummeli» das grafische Gesicht gegeben, Kurzfilme zu den Cliquen gedreht – kaum jemand in der institutionellen Basler Fasnachtsszene ist so präsent wie der Grafiker Domo Löw. Sein Stil: Unverkennbar.
Blindenheim Basel Visualisierung
100-Millionenlupf

Basler Blindenheim in neuem Gewand


Von Stefan Schuppli,

Das seit 125 Jahren bestehende Blindenheim Basel wandelt sich zur Zeit stark und erhält im kommenden Jahr ein neues Gebäude. Die Betriebsorganisation heisst Irides, das Tätigkeitsfeld wird ausgeweitet.