Wo bleibt die Kultur?

«Auf halber Strecke!», sagen Kulturschaffende aus Basel. Und befragen dazu die Kandidat*innen fürs Präsidialdepartement. Bajour streamt die Veranstaltung live und hält euch auf dem Laufenden.

Mona Lisa Corona
Wäre da Vinci Basler und am Leben, er würde Jans und Co. grillen, was das Zeug hält. (Bild: Pixabay)

👉🏻 bajour.ch/stream ist die Adresse, am Samstag um 15 Uhr geht's los. 

«Ist Ihnen aufgefallen, dass im ganzen Wahlkampf zum Präsidialdepartement Kultur praktisch nie ein Thema war?», fragt Dan Wiener von der Agentur «communication & culture» auf der Webseite des Theater Basel. Kurz überlegen – stimmt. Kultur ist im Rennen ums Präsidialdepartement kaum Thema und das, obwohl rund 80 Prozent des Geldes in Kulturinstitutionen und -produktionen fliesst.

Wiener, selbst freier Kulturschaffender, will den Kandidat*innen auf den Zahn fühlen. Dazu lädt er Stephanie Eymann (LDP), Esther Keller (GLP) und Beat Jans (SP) am Samstagnachmittag ins Foyer des Theater Basels ein. Zusätzlich zu seinen eigenen Anliegen sammelt er im Vorfeld in der Basler Kulturszene mögliche Fragen, die er dann den drei Kandidierenden stellt. Etwa:

  • Braucht Basel Kultur, und warum?
  • Welche Bedeutung hat Kultur für die Stadt Basel?
  • Welche Ideen können die Zukunft des Kulturlebens in der Stadt sichern und fördern?

Oder Konkreteres. Werden wir sehen. Tickets gibt's im Vorverkauf auf theater-basel.ch, die Platzzahl ist allerdings beschränkt. Wer kein Ticket mehr kriegt oder die Chose lieber von zuhause aus mitverfolgt, der kann das mit unserem Livestream tun: Die Organisator*innen haben Bajour angefragt, ob wir für die Veranstaltung unsere «Streaming-Machine» (bekannt aus unzähligen Konzerten während Welle 1) anwerfen können. Wir können!

👉🏻 bajour.ch/stream ist die Adresse, am Samstag um 15 Uhr geht's los. 

Bajour fördert Kultur.

Das könnte dich auch interessieren

Catherine Miville-1 (5)

Cathérine Miville am 01. April 2025

Tag und Nacht

Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville hat Mühe. Eben erst war noch Morgestraich, Piccoloklänge überall und plötzlich pfeifen die Vögel den Frühling ein und die Uhren werden vorgestellt. Wer kann da den Rhythmus behalten?

Weiterlesen
Philipp Bollinger ESC

Michelle Isler am 28. März 2025

Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?

Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».

Weiterlesen
Kaserne Basel

Helena Krauser am 25. März 2025

Fast zwei Drittel ohne Produktionsleitung

Eine aktuelle Umfrage von t. Basel zeigt, dass viele darstellende Künstler*innen keine personelle Unterstützung für Fundraising, Buchhaltung und Tourneeplanung finden. Das bedeutet eine wachsende Belastung für die künstlerische Leitung.

Weiterlesen
TAFS BajourBeat Tanz GIF

Jan Soder am 17. März 2025

TAFS live in der Kaserne

Die Rap-Crew aus Liestal feiert anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Comeback-Party in der Kaserne und hat gleich zwei Abende ausverkauft. Im Interview verraten sie, was das Publikum erwartet.

Weiterlesen
Naomi

Bei Bajour als: Ideenschleuder, Gaspedal, Podcasterin

Hier weil: keine Lust mehr auf Verlagsbunker

Davor: Kulturredakteurin bei Tageswoche, bz, SRF Kultur

Kann: Zuhören

Kann nicht: Witwen schütteln

Liebt an Basel: Die Gipfeli im Damatti, der Schnaps im goldenen Fass, die Seerosen im Beyeler.

Vermisst in Basel: Einen anständigen Glacéladen. Nein, auch das Acero reicht meinem verwöhnten Berner Gaumen nicht. (Gelateria, zu Hilf!)

Interessensbindungen: Reporterforum (Vereinsmitglied), Medienfrauen Schweiz, Podcastlab Schweiz (Gründermitglied)

Kommentare