So hat Basel-Stadt gestimmt

Ein intensiver Abstimmungssonntag: In Basel-Stadt wurde die neue Regierungsrätin gewählt und über drei kantonale sowie vier nationale Vorlagen abgestimmt. Hier findest du eine Übersicht.

Musikvielfalt

infogram musikvielfalt
(Bild: Bajour)

Einwohner*innenstimmrecht

infogram einwohner*innenstimmrecht
(Bild: Bajour)

ESC-Kredit

infogram esc
(Bild: Bajour)

Autobahnausbau

infogram autobahnausbau
(Bild: Bajour)

Auch national gab es ein Nein (52.7% zu 47.3%).

Finanzierung Gesundheitswesen (EFAS)

infogram efas
(Bild: Bajour)

Auf nationaler Ebene wurde die Vorlage mit 53.3% Ja-Stimmen zu 46.7% Nein-Stimmen ebenfalls angenommen.

Mietrecht Untermiete

infogram mietrecht untermiete
(Bild: Bajour)

Die Gesetzesänderung wurde schweizweit mit 51.6% zu 48.4% abgelehnt.

Mietrecht Eigenbedarf

infogram mietrecht eigenbedarf
(Bild: Bajour)

National nicht ganz so klar wie kantonal: Schweizweit wurde die Vorlage mit 53.8% zu 46.2% abgelehnt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Woko Bart Alte Männer Zukunft

Ina Bullwinkel am 31. Oktober 2025

Visionen mit Bart

Visionen für die nächste Generation, entwickelt von älteren Herren, scheinen der neue Zeitgeist zu sein. Auf der Strecke bleibt das Hier und Jetzt und eine Zukunftsperspektive für alle. Daher muss die jüngere Generation hartnäckig bleiben, findet Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Vorlage Kommentare Kopie-6

Helena Krauser am 29. Oktober 2025

Der Service Citoyen für Frauen ist ein Affront

Die Initiative will unter dem Deckmantel der Emanzipation Frauen denselben Dienst abverlangen wie Männern. Dabei ignoriert sie, dass Frauen bereits einen grossen Dienst an der Allgemeinheit leisten. Ein Kommentar.

Weiterlesen
Grosser Rat 15.10.2025 | Ratsgeschehen, Jo Vergeat und Jérôme Thiriet, Grüne

Valerie Wendenburg am 22. Oktober 2025

Überraschungserfolg für linke Initiative

Mit nur einer Stimme Unterschied hat der Grosse Rat am Mittwoch die SP-Volksinitiative für den Direktabzug der Steuern vom Lohn zur Annahme empfohlen. Damit kommt die Initiative aller Wahrscheinlichkeit nach vors Volk.

Weiterlesen
Woko Roche Bau 52

Ina Bullwinkel am 10. Oktober 2025

Nostalgie um den Preis politischer Weitsicht?

Die Diskussion um Erhalt oder Abriss des Roche-Baus 52 zeigt das Basler Dilemma zwischen nostalgischer Verklärung und der unternehmerischen Freiheit des Pharma-Giganten beispielhaft auf. Am Ende braucht es vor allem Raum für Entwicklung, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen

Kommentare