So hat Basel-Stadt gestimmt

Ein intensiver Abstimmungssonntag: In Basel-Stadt wurde die neue Regierungsrätin gewählt und über drei kantonale sowie vier nationale Vorlagen abgestimmt. Hier findest du eine Übersicht.

Musikvielfalt

infogram musikvielfalt
(Bild: Bajour)

Einwohner*innenstimmrecht

infogram einwohner*innenstimmrecht
(Bild: Bajour)

ESC-Kredit

infogram esc
(Bild: Bajour)

Autobahnausbau

infogram autobahnausbau
(Bild: Bajour)

Auch national gab es ein Nein (52.7% zu 47.3%).

Finanzierung Gesundheitswesen (EFAS)

infogram efas
(Bild: Bajour)

Auf nationaler Ebene wurde die Vorlage mit 53.3% Ja-Stimmen zu 46.7% Nein-Stimmen ebenfalls angenommen.

Mietrecht Untermiete

infogram mietrecht untermiete
(Bild: Bajour)

Die Gesetzesänderung wurde schweizweit mit 51.6% zu 48.4% abgelehnt.

Mietrecht Eigenbedarf

infogram mietrecht eigenbedarf
(Bild: Bajour)

National nicht ganz so klar wie kantonal: Schweizweit wurde die Vorlage mit 53.8% zu 46.2% abgelehnt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Woko Roche Bau 52

Ina Bullwinkel am 10. Oktober 2025

Nostalgie um den Preis politischer Weitsicht?

Die Diskussion um Erhalt oder Abriss des Roche-Baus 52 zeigt das Basler Dilemma zwischen nostalgischer Verklärung und der unternehmerischen Freiheit des Pharma-Giganten beispielhaft auf. Am Ende braucht es vor allem Raum für Entwicklung, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Sieber3

Valerie Zaslawski am 08. Oktober 2025

GLP-Grossrat Sieber verlangt Antworten

Johannes Sieber möchte in einer Interpellation von der Regierung wissen, ob die Minimalstandards des regulären Asylsystems reichen, wenn die wohlhabende Schweiz schon proaktiv traumatisierte Menschen ins Land hole.

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Pascal Messerli Abstimmung

Ina Bullwinkel am 28. September 2025

«Mit einer grossen Kampagne hätten wir dieses Resultat nicht kippen können»

Dass Basel-Stadt die «Zämme-in-Europa»-Initiative deutlich annehmen würde, war für Pascal Messerli erwartbar. Der Präsident der SVP Basel-Stadt findet, das Resultat sei im Vergleich zu anderen Europa-Abstimmungen im Kanton passabel.

Weiterlesen

Kommentare