So hat Basel-Stadt gestimmt

Ein intensiver Abstimmungssonntag: In Basel-Stadt wurde die neue Regierungsrätin gewählt und über drei kantonale sowie vier nationale Vorlagen abgestimmt. Hier findest du eine Übersicht.

Musikvielfalt

infogram musikvielfalt
(Bild: Bajour)

Einwohner*innenstimmrecht

infogram einwohner*innenstimmrecht
(Bild: Bajour)

ESC-Kredit

infogram esc
(Bild: Bajour)

Autobahnausbau

infogram autobahnausbau
(Bild: Bajour)

Auch national gab es ein Nein (52.7% zu 47.3%).

Finanzierung Gesundheitswesen (EFAS)

infogram efas
(Bild: Bajour)

Auf nationaler Ebene wurde die Vorlage mit 53.3% Ja-Stimmen zu 46.7% Nein-Stimmen ebenfalls angenommen.

Mietrecht Untermiete

infogram mietrecht untermiete
(Bild: Bajour)

Die Gesetzesänderung wurde schweizweit mit 51.6% zu 48.4% abgelehnt.

Mietrecht Eigenbedarf

infogram mietrecht eigenbedarf
(Bild: Bajour)

National nicht ganz so klar wie kantonal: Schweizweit wurde die Vorlage mit 53.8% zu 46.2% abgelehnt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild Portemonnaie Strassenumfrage

Ambra Bianchi am 26. August 2025

«Das Handy zu vergessen, ist viel schlimmer»

Digital bezahlen per Knopfdruck, Zugbillett als QR-Code und Krankenkassenkarte via App – ohne Handy geht kaum mehr was. Und als nächstes könnte die E-ID kommen. Wir haben Basler*innen gefragt, für was sie heute überhaupt noch ein Portemonnaie brauchen.

Weiterlesen
Drohnenaufnahme von der Autobahnverzweigung Hagnau / Basel St. Jakob von Birsfelden aus gesehen, am Donnerstag, 17. Oktober 2024. Der geplante Rheintunnel soll an die bestehenden Achsen von und nach Deutschland und Frankreich anknuepfen und den Verkehr verfluessigen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

David Rutschmann am 22. August 2025

Baselland würde Rheintunnel zweite Chance geben

Im Baselbiet hätte man den Rheintunnel angenommen. Eine Nachbefragung zeigt: Eigentlich ist man aber mit dem Verkehrsaufkommen zufrieden – und würde einen ÖV- und Velo-Ausbau besser finden.

Weiterlesen
Jungs

Valerie Zaslawski am 22. August 2025

Hallo, Grüezi und Bonjour!

Wohin des Weges? Das haben wir Menschen gefragt, die am Dreiländereck ganz selbstverständlich die Grenzen überqueren. Sie alle zeugen davon, wie Europa in der Region Basel gelebt wird.

Weiterlesen
Patricia von Falkenstein «Zämme in Europa»

Ernst Field am 20. August 2025

«Es ist essentiell, dass es mit den Bilateralen III gut kommt»

LDP-Nationalrätin Patricia von Falkenstein erklärt im Interview zur Initiative «Zämme in Europa» weshalb es diese braucht und wieso sie das Zögern der FDP in der Europafrage nachvollziehen kann.

Weiterlesen

Kommentare