So hat Basel-Stadt gestimmt

Ein intensiver Abstimmungssonntag: In Basel-Stadt wurde die neue Regierungsrätin gewählt und über drei kantonale sowie vier nationale Vorlagen abgestimmt. Hier findest du eine Übersicht.

Musikvielfalt

infogram musikvielfalt
(Bild: Bajour)

Einwohner*innenstimmrecht

infogram einwohner*innenstimmrecht
(Bild: Bajour)

ESC-Kredit

infogram esc
(Bild: Bajour)

Autobahnausbau

infogram autobahnausbau
(Bild: Bajour)

Auch national gab es ein Nein (52.7% zu 47.3%).

Finanzierung Gesundheitswesen (EFAS)

infogram efas
(Bild: Bajour)

Auf nationaler Ebene wurde die Vorlage mit 53.3% Ja-Stimmen zu 46.7% Nein-Stimmen ebenfalls angenommen.

Mietrecht Untermiete

infogram mietrecht untermiete
(Bild: Bajour)

Die Gesetzesänderung wurde schweizweit mit 51.6% zu 48.4% abgelehnt.

Mietrecht Eigenbedarf

infogram mietrecht eigenbedarf
(Bild: Bajour)

National nicht ganz so klar wie kantonal: Schweizweit wurde die Vorlage mit 53.8% zu 46.2% abgelehnt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Dionysis ESC Eurovision Song Contest

David Rutschmann am 09. Mai 2025

«Spannung wie bei einem Fussball-Match»

«Eurovision ist die einzige gemeinsame europäische Popkultur, die wir haben», findet ESC-Fan Dionysis. Für die nichtbinäre Person wurde es einfacher, sich zu erklären, seit Nemo den ESC gewonnen hat. Die Vorfreude aufs Finale ist bei Dionysis gross.

Weiterlesen
Pharma Standortpaket Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 09. Mai 2025

Alles für die Pharma

Die Debatte ums Standortpaket zeigt: Wenn es darum geht, etwas vom Kuchen abzubekommen, will die Basler SP nicht verzichten. Lieber akzeptiert sie ein Zückerli, als wie das Referendums-Komitee für Weltgerechtigkeit zu kämpfen. Der Pharma gefällt das.

Weiterlesen
Drohne

Helena Krauser am 06. Mai 2025

Ärger wegen Drohnenflugverbot

Weil der Luftraum über Basel während des Eurovision Song Contest (ESC) für Drohnen gesperrt ist, befürchtet ein Basler Drohnen-Fotograf Lohneinbussen und langfristige Auswirkungen auf seinen Beruf.

Weiterlesen
Michael Graber, EVP-Grossrat und Velofahrer Gegenvorschlag

Michael Graber am 02. Mai 2025

Der Gegenvorschlag ist pragmatisch, schneller und günstiger

Der EVP-Grossrat Michael Graber unterstützt den Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt». Im Gastbeitrag schreibt er, welche Verbesserungen er sich für Velofahrer*innen wünscht und warum es dafür keinen Luxus braucht.

Weiterlesen

Kommentare