So hat Basel-Stadt gestimmt

Ein intensiver Abstimmungssonntag: In Basel-Stadt wurde die neue Regierungsrätin gewählt und über drei kantonale sowie vier nationale Vorlagen abgestimmt. Hier findest du eine Übersicht.

Musikvielfalt

infogram musikvielfalt
(Bild: Bajour)

Einwohner*innenstimmrecht

infogram einwohner*innenstimmrecht
(Bild: Bajour)

ESC-Kredit

infogram esc
(Bild: Bajour)

Autobahnausbau

infogram autobahnausbau
(Bild: Bajour)

Auch national gab es ein Nein (52.7% zu 47.3%).

Finanzierung Gesundheitswesen (EFAS)

infogram efas
(Bild: Bajour)

Auf nationaler Ebene wurde die Vorlage mit 53.3% Ja-Stimmen zu 46.7% Nein-Stimmen ebenfalls angenommen.

Mietrecht Untermiete

infogram mietrecht untermiete
(Bild: Bajour)

Die Gesetzesänderung wurde schweizweit mit 51.6% zu 48.4% abgelehnt.

Mietrecht Eigenbedarf

infogram mietrecht eigenbedarf
(Bild: Bajour)

National nicht ganz so klar wie kantonal: Schweizweit wurde die Vorlage mit 53.8% zu 46.2% abgelehnt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Magdalena Martullo Blocher beim Polit-Talk bei der Wirtschaftskammer Baselland. 20. November 2025, St. Jakobshalle

David Rutschmann am 21. November 2025

Alles für das Wachstum

Guy Parmelin, Magdalena Martullo-Blocher und Christian Lindner vermitteln beim Tag der Wirtschaft einen Vorgeschmack auf die Bilateralen-III-Abstimmung.

Weiterlesen
Titelbild Basel Malmö

Michelle Isler am 20. November 2025

Flugzeug ein «sehr sauberes Verkehrsmittel» – echt jetzt?

Das Basler Parlament schickt ein Zeichen nach Bern und stellt sich hinter die Nachtzugverbindung nach Skandinavien. In der Debatte wollte die SVP das Image des Fliegens aufpolieren. Ein Faktencheck.

Weiterlesen
Trump

Valerie Wendenburg,David Rutschmann am 19. November 2025

«Es ist durchaus eine Form von Erpressung»

Die Parlamentarier*innen aus beiden Basel sehen den Zolldeal grösstenteils kritisch, den der Bundesrat mit Trump ausgehandelt hat. Einige wollen ihn bekämpfen, andere wollen die ausgehandelten 15 Prozent nicht gefährden.

Weiterlesen
Hochuli Titelbild Frauenhaus

Michelle Isler am 13. November 2025

EVP-Grossrat fordert Erhöhung der Schutzplätze

Angesichts der hohen Auslastung der Frauenhäuser will EVP-Grossrat Christoph Hochuli, dass Basel mehr Schutzplätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder schafft. Das Anliegen findet Unterstützung in allen Fraktionen.

Weiterlesen

Kommentare