Öffentlichkeitsgesetz

Kommentar Michelle IDG-1
Öffentlichkeitsgesetz

Hopp, Demokratie


Von Michelle Isler,

Der Grosse Rat hat am Donnerstag einem Vorstoss zugestimmt, der die Einführung eines Schlichtungsverfahrens im Öffentlichkeitsgesetz fordert. Das ist ein gutes Zeichen für die Demokratie. Ein Kommentar.
19. März 2025
Öffentlichkeitsgesetz

Basler Journis bekommen Schlichtungsstelle


Von David Rutschmann,

Journalist*innen sollen weniger Hürden bekommen, um Dokumente der Regierung anschauen zu können. Für den Fall von Streitigkeiten über den Einblick in Interna will der Grosse Rat jetzt Schlichtungsverfahren einführen.
Schlichtung Öffentlichkeitsgesetz
Öffentlichkeitsgesetz

Mehr Transparenz? Kein Bedarf.


Von Michelle Isler,

Mittels Gesuch können Medien und Bevölkerung Einsicht in Dokumente der Verwaltung verlangen. Wird das Gesuch abgelehnt, vermittelt in anderen Kantonen eine Schlichtungsstelle – niederschwellig und kostenlos. In Basel will der Regierungsrat aber keine einführen.
IDG-Vorstösse Keller Baumgartner
Öffentlichkeitsgesetz

Behörden sollen sich transparenter geben


Von Michelle Isler,

In zwei Vorstössen fordern die SP-Grossrät*innen Beda Baumgartner und Christine Keller den Regierungsrat auf, den Zugang zu Dokumenten der Verwaltung via Öffentlichkeitsgesetz niederschwelliger zu gestalten. Den Anstoss gab eine Bajour-Recherche.
1. Mai Demo 2023
Polizeieinsatz am 1. Mai

War der Kessel im Voraus geplant?


Von Michelle Isler,

Der 1. Mai 2023 beschäftigt die Behörden weiterhin. Noch immer sind Fragen zur damaligen Einkesselung der Demo durch die Polizei offen. Monatelang hat Bajour versucht, dazu Antworten zu finden. Protokoll einer schwierigen Recherche.