Kita

Spielgruppe
Kinderbetreuung

Spielgruppen auf verlorenem Posten?


Von Valerie Wendenburg,

Seitdem die Betreuung in Kitas subventioniert wird, klagen Spielgruppen vermehrt über Existenznöte. Deren Dachverband fordert daher, dass Spielgruppen künftig als Vorstufe des Kindergartens vom Kanton getragen werden sollen.
Basler Kindernäscht
Finanzielle Schwierigkeiten

Kindernäscht vor dem Aus


Von Valerie Wendenburg,

Das Basler Kindernäscht im Herzen der Stadt muss schliessen. In einem Brief an die Eltern wird das Ende des Betreuungsangebots aufgrund fehlender finanzieller Mittel angekündigt.
Kita_Gärngschee_markus-spiske-unsplash
Einblick in Betreuungsmodelle

Tagesmutter, Kita oder doch keine Fremdbetreuung?


Von Jeanne Wenger,

Kita-Plätze sind teuer und rar. Das spürt man auch in der Diskussion in der Gärngschee-Gruppe auf Facebook. Nicht alle sind vom Kita-Angebot in Basel überzeugt.
Titelbild Kitas
Frage des Tages

Mehr Geld für Kitas?


Von Ernst Field,

Einen Kita-Platz zu finden, ist nicht einfach und oft auch teuer. In Bern diskutiert die Bildungskommission des Ständerats deshalb über Kita-Subventionen. Wie sehr das Thema bewegt, zeigt unsere Frage des Tages. Hier will jede*r mitreden – vom Mami bis zum Ständeratskandidat.
Eine Frau und ein Kind aus der Ukraine betreten ein Gebaeude, am Freitag, 11. Maerz 2022, in der nationalen Gedenkstaette fuer Heim- und Verdingkinder in Muemliswil. In der Gemeinde Muemliswil-Ramiswil betreibt Guido Fluri, der dort als Heimkind aufgewachsen ist, im ehemaligen Kinderheim eine Gedenkstaette fuer Verdingkinder. Diese wird nun zur Fluechtlingsunterkunft umfunktioniert. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnte die Guido Fluri Stiftung mit einem Evakuierungsflug Fluechtlinge in die Schweiz bringen.
Teure Kinderbetreuung

Ukrainische Mütter im Kita-Dilemma


Von Daniel Faulhaber,

Arbeit und finanzielle Unabhängigkeit ist den geflüchteten Ukrainerinnen wichtig. Die Schweizer Kita-Situation stellt eine hohe Hürde dar. Basel ist bereit, aufzustocken.
Kita
Frische Luft

Die Kita-Kinder dürfen wieder raus


Von Valerie Zeiser,

Für Kitas gilt: Rausgehen nur in 5er-Gruppen. Das geht nicht, finden Eltern – jetzt reagiert das Basler Erziehungsdepartement.