Gastkommentar zum Kulturleitbild
Diversity – Wir müssen reden!
Von Dan Wiener,
Kulturunternehmer Dan Wiener stört sich, dass Diversity zum Modewort geworden ist. Auch das neue Kulturleitbild des Kantons setzt auf das schwammige Handlungsfeld «Zugänglichkeit und Inklusion». Wiener wünscht sich mehr gelebte Vielfalt und weniger vorgeschobene Labels.
Kulturleitbild 2026-31
Weniger Programm für faire Löhne
Von Valerie Wendenburg,
Das Präsidialdepartement will künftig weniger Anlässe subventionieren. Damit sollen eine hohe Qualität und faire Löhne garantiert werden. Das betrifft auch das Gare du Nord, das sein Programm um 20 Prozent reduziert.
Anpassungsbedarf?
Kulturstadt Jetzt übt harsche Kritik an Clubförderung
Von Helena Krauser,
Nachdem die Clubförderung ausgiebig vonseiten der Clubs kritisiert wurde, meldet sich nun das ursprüngliche Initiativkomitee zu Wort und fordert grundlegende Anpassungen.
Gastkommentar zur Kulturförderung
Kultur wird immer mehr politisch verkauft
Von Dan Wiener,
In der Causa Leila Moon und die Absage des Basler Kulturförderpreises an die DJ wurde über die Frage debattiert, ob Kulturförderung politisch ist. Kulturunternehmer Dan Wiener bejaht dies in seinem Gastkommentar und plädiert dafür, Preise für künstlerische Inhalte und nicht für politisches Verhalten zu vergeben.
Musikvielfaltsinitiative
«Eine Kürzung würde unser Aus bedeuten»
Von Helena Krauser,
Das Gare du Nord arbeitet eng mit freischaffenden Künstler*innen zusammen und bietet ihnen eine Plattform – dennoch spricht sich das Leitungsteam gegen die Musikvielfaltsinitiative aus. Sie kritisieren die Vorgehensweise der Initiant*innen und sehen die Institution in ihrer Existenz bedroht.
Kultur quo vadis
«Kultur ist nicht einfach ein Dessert!»
Von Naomi Gregoris,
Wo stehen die Kandidat*innen fürs Präsidialdepartement in Sachen Kultur?