Hier tanzt Basel

Ob blutige Anfänger*in oder professionelles Tanzfüdli: Wer Lust hat, sich mit Gleichgesinnten auf die Tanzfläche zu wagen, findet in Basel jede Menge Möglichkeiten. Wir zeigen dir, wo und wann – inklusive Soundtrack zum Einstimmen.

🎷Lindy Hop

Lindy Hop ist quasi der Grossvater aller Swingtänze. Entstanden ist er in den 20er- und 30er-Jahren in Harlem, New York. Auch in Basel hat der quirlige Tanzstil längst Fuss gefasst – die Basel Jitterbugs organisieren regelmässig Tanzabende im Corrientes. Als Anfänger*in lernst du beim Crashkurs die Grundschritte und kannst dich danach direkt ins Getümmel swingen. Partner*in brauchst du vorab keine*n, hier wird ständig gewechselt. Die Musik ist ein automatischer Gute-Laune-Faktor, überzeug dich selbst:

🎶Musikalische Einstimmung:

📅Nächste Termine: 03.10. / 26.10. / 07.11.

💸Kostenpunkt: CHF 15 inkl. Crashkurs

💃Salsa

Salsa hat seine Wurzeln in Kuba und bringt ein bisschen Karibik, ein bisschen Grosstadt, und ganz viel Hüftschwung in dein Leben. Beim Salsa in the City verwandelt sich das Markthalle-Wohnzimmer in eine bunte Tanzfläche. Der Eintritt ist frei, perfekt, um unverbindlich ein wenig Salsa-Luft zu schnuppern und um gleichgesinnte Salseros und Salseras kennenzulernen. Falls du vorab deinen Hüftschwung üben willst – hier zwei Songs, bei denen niemand lange stillstehen kann: 

🎶Musikalische Einstimmung:

📅Nächste Termine: 27.09 / 11.10. / 22.11 

💸Kostenpunkt: Freier Eintritt

🪩Discofox

Dieser Tanz darf an keiner Hundsverlochete fehlen: Discofox. Der Grundschritt ist simpel -  Eins, zwei, tap, und von da aus geht’s ab in Drehungen, Wickelfiguren und alles, was Spass macht. Discofox ist ein echter Allrounder, da man ihn zu praktisch jedem Pop-Song tanzen kann. In der Tanzbar Binningen kannst du dich zuerst beim Crashkurs in die Grundlagen einleben und danach über die Tanzfläche fegen. Und ja, Schlager gehört irgendwie auch zum Programm:

🎶Musikalische Einstimmung:

📅Nächste Termine: 20.09 / 18.10 / 25.10 / 22.11 

💸Kostenpunkt: CHF 15, + CHF 10 für den Crashkurs

🌹Bachata

Für alle, die’s gern ein bisschen romantisch mögen: Bachata. Entstanden ist der Tanz in der Dominikanischen Republik, wo er ab den 60er-Jahren in Hinterhöfen und Bars getanzt wurde. Heute ist Bachata vor allem für diesen typischen Seitwärts-Schritt bekannt, bei dem die Hüfte am Ende noch schnell «tschak» macht. Perfekt für alle, die einen gefühls- und rhythmusvollen Tanz suchen. Der Social Dance von Bailamos Salsa findet jeden 4. Samstag statt und bietet einen niederschwelligen Raum für alle Bachatares und Bachateros. Mit diesen 2000er-Hits kommst du vorher schon in Tanzlaune:

🎶Musikalische Einstimmung:

📅Nächste Termine: 27.09. / 25.10. / 22.11. 

💸Kostenpunkt: CHF 15

🤠Line Dance

Line Dance ist ein Gemeinschaftstanz ohne Partner*in. Man stellt sich in Reihen oder Blöcken auf, dann geht die Musik los und alle bewegen sich gleichzeitig – nach links, nach rechts, es wird gestampft, geklatscht, und gedreht. Seine Wurzeln hat der Tanz im Western-Lifestyle der USA – sprich, man tanzt primär zu Country-Hits. Das Tolle am Line Dance ist, dass du fixe Choreos lernst, die weltweit gleich sind. Wenn die richtige Musik läuft, kannst du überall sofort mittanzen. Die Lucky Rose Dancers in Muttenz organisieren regelmässig Beginner Dance Nights – Boots und Blue Jeans montieren und ab geht’s, auch ohne Vorkenntnisse.

🎶Musikalische Einstimmung:

📅Nächste Termine: 27.09. / 25.10. / 22.11. 

💸Kostenpunkt: CHF 15

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Brunch

Ambra Bianchi am 03. Oktober 2025

Hier werden Brunch-Skeptiker*innen bekehrt

Was ist ein Brunch? Zmorge, Zmittag, Znüni? Oder alles zusammen? Für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie das Brunch-Erlebnis anspricht, haben wir sieben Empfehlungen, um ins Brunch-Game einzusteigen.

Weiterlesen
Alte Hauptpost Baustelle

Valerie Wendenburg am 03. Oktober 2025

Wer zieht in die alte Hauptpost – bei den Preisen?

Die Sanierung der Hauptpost Basel schreitet voran. Wer wird einziehen? Auf Nachfrage, welche Firmen und Geschäfte ab 2026 dort beheimatet sein werden, halten sich die Verantwortlichen zurück.

Weiterlesen
Herbstbild Listicle

Ambra Bianchi am 24. September 2025

Es herbschteled

Herbstzeit heisst Wohlfühlzeit. Hier sind fünf Tipps, die dir graue Tage in Basel versüssen.

Weiterlesen

Kommentare

Andrea Ramisberger
19. September 2025 um 15:47

Hier tanzt Basel

Es gibt sogar Tanzen für Behinderte: am Theater Basel bietet eine Tanzpädagogin «Tanzen für Menschen mit neurologischen Einschränkungen» an. Sehr toll! Auch im Sitzen bin ich dabei. Und häufig mit Livemusik-Begleitung.