Nicht nur Orangen und Sugus

Vegi sein an der Fasnacht ist eine Challenge. Wir haben für dich das kleine aber feine vegetarische Angebot am Bermudadreieck getestet und bewertet.

Vorab: Wir wissen, dass die meisten Käsegerichte aufgrund des Labs nicht vegetarisch sind. Wir essen sie trotzdem und bewerten sie für dich. Take it or leave it. 

Chässchnitte
Die Chässchnitte vom Chäs Pierre. (Bild: Bajour)

Chässchnitte

Der Chäs Pierre verkauft nur Chässchnitte, die Erwartungen sind also hoch. Die eher kleinen Toasts kommen vorgeschnitten in vier noch kleinere, mundgerechte Stücke. Der Biss in den Käse ist etwas zu weich und die Fäden fehlen. Dafür ist die Chässchnitte sehr einfach zu essen. Geschmacklich könnte sie etwas würziger sein. Alles in allem aber eine solide 7/10.

  • Stand: Chäs Pierre
  • Preis: CHF 6.50
  • Note: 7/10
Gitterpommes
Die Gitterpommes von den Kiechli Gumsle. (Bild: Bajour)

Gitterpommes

Die geheime Gewürzmischung nach Familienrezept lohnt sich. Der Geschmack überzeugt. Die Gitterpommes sind leider nicht so knusprig, wie es das Bild verspricht. Die Portion ist für den hohen Preis zu klein. Der Hunger bleibt. 6,5/10. 

  • Stand: D’Kiechli Gumsle
  • Preis: CHF 9.-
  • Note: 6,5/10
Ziibelewaaie
Die Ziibelewaaie von der Holzofenbäckerei. (Bild: Bajour)

Ziibelewaaie

Die Ziibelewaaie von der Holzofenbäckerei ist zu käsig. Die Ziibele kommen kaum zum Zug. Ist das überhaupt noch Ziibelewaaie? Als nicht-Ziibele-Fans stört uns das aber kaum. Die Waaie wird frisch aufgewärmt, ist aber etwas weich. Der hohe Preis drückt das Rating. Wir geben die Note 7/10. 

  • Stand: Holzofenbäckerei
  • Preis: CHF 9.50
  • Note: 7/10
Hotdog
Der Vegi-Hotdog von BlaBaKu. (Bild: Bajour)

Hotdog

Der Vegi-Hotdog vom BlaBaKu nimmt eine Schwarzwurzel als Würstli-Ersatz. Diese wird ergänzt durch Krautsalat, Essiggurken, Röstzwiebeln sowie Mayo, Ketchup und Senf. Wegen der Zutaten schmeckt das Ganze zwar nicht so nach Hotdog, ist dafür aber aussergewöhnlich und im Geschmack überzeugend. Wir geben eine 8/10. Unser salziges Highlight.

  • Stand: BlaBaKu
  • Preis: CHF 8.50
  • Note: 8/10
Crepes
Die Crêpes yber d'Gass. (Bild: Bajour)

Crêpes

Etwas Süsses brauchen auch die Vegis. Yber d’Gass holen wir uns zum Schluss Crêpes. Und die sind: Crêpes halt. Man kann und muss nicht viel dazu sagen. Erwähnenswert ist, dass gefragt wird, wie viel Nutella man möchte. Für uns macht’s diese Hingabe zum Detail aus. Wir geben eine starke 8,5/10. 

  • Stand: Yber d’Gass
  • Preis: CHF 8.-
  • Note: 8,5/10

Das könnte dich auch interessieren

«Cava Hispania»

Phillip Horch am 17. Februar 2025

Von der Headhunterin zur Weinhändlerin

«Cava Hispania» setzt seit 25 Jahren auf spanische Weine. Seit Januar führt eine jüngere Generation das Weingeschäft und möchte Bewährtes beibehalten, aber auch Neues entwickeln. Die beiden neuen Inhaberinnen setzen etwa auf mehr Verkostungen.

Weiterlesen
FreitagEck

Jelena Schnüriger am 10. Januar 2025

Ein Ort von Jungen für Junge

Nach dem Ende des Sommercasinos gibt es ein neues Kulturangebot für Junge: Der Verein Fêtes de Bale eröffnet in der Walther Bistrobar das FreitagEck. Bajour war kurz vor der Eröffnung zu Besuch.

Weiterlesen
Titel GIF Dreikönigskuchen

Ernst Field am 06. Januar 2025

Der König der Kuchen

Süsser Teig, Zucker, Rosinen und – ganz wichtig – Krone und Figürchen. Wie immer am 6. Januar stürmen wir die Bäckereien und mampfen uns durch die Basler Dreikönigskuchen.

Weiterlesen
2025-01-02 Titelbild Good News Artikel

Michelle Isler am 02. Januar 2025

Good News? Hier entlang!

Die täglichen Nachrichten sind oft nicht so leicht verdaulich. Bajour hat deshalb vor einem Jahr eine wöchentliche Good-News-Kategorie im Basel Briefing geschaffen. Auch anderswo gibt es positive News – ein Überblick.

Weiterlesen
WhatsApp Image 2023-10-15 at 20

Bei Bajour als: Praktikantin

Davor: Uni und für viele Leute Kaffee machen

Kann: Nebensätze aneinander hängen

Kann nicht: Multitasken

Liebt an Basel: Dass jede Ecke irgendwie anders ist

Vermisst in Basel: Eine Auswahl an klassischer Holzofenpizza

Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare