Wir haben gewonnen!

Holzöpfel und Zipfelkappe. Innerhalb von zwei Wochen sind 385 Basler*innen Dezember-Member geworden. Das Bajour-Jahresziel ist übertroffen. Danke, Basel!

image (1)

Okay, jetzt mal im Ernst, liebe Bajour-Community! Wir wussten ja, dass wir hier eine ziemlich gute Truppe haben. Aber was ihr da in den letzten zwei Wochen hingekriegt habt, das übertrifft sogar unsere kühnsten Träume. Am 2. Dezember schrieben wir hier, Bajour brauche noch 248 Dezember-Member bis Jahresende, um unser Jahresziel von 2100 Unterstützer*innen zu erreichen.

Und was ist passiert?

Ihr seid Dezember-Member geworden wie die Pickten! Es ist noch nicht mal Weihnachten und unser Jahresziel ist bereits um 137 Mitglieder übertroffen. Ich wiederhole: übertroffen. Wir sind jetzt eine Community von 2237 Unterstützer*innen!

Dezember-Member

Wer hätte das gedacht?

Wir nicht. Wir sagen Euch: Wäre jetzt nicht Corona, wir würden Euch sowas von abfüllen und auf die Tanzfläche zerren und Party machen all night long. Jetzt tanzen wir halt elei. Aber wartet nur: Sobald dieses Covid-19 besiegt ist, gibt es eine grosse Bajour-Party und ihr seid alle eingeladen!

Aber, warum sind uns die Dezember-Member zugeflogen wie Les Touristes die Beats? Wir haben nachgefragt. So habt ihr geantwortet:

«Ich werde Dezember-Member, weil meine Frau das so will.»
Max

Max ist nicht allein.

«Ich werde Dezember-Member, weil meine Frau das so will und ich eine nicht-rechtsorientierte Berichterstattung sehr schätze.»
Vinzenz
«Ich werde Dezember-Member, weil es Journalist*innen braucht, die nicht übertrieben hochgestochen berichten.»
Gilda
«Ich werde Dezember-Member, weil Eure Schrift zu klein ist, Eure Gifs grauenhaft, Eure Inhalte aber gut sind.»
Aeneas
«Ich werde Dezember-Member, weil niemand die Nazifrei-Geschichte so gut aufgearbeitet hat wie ihr.»
Camille
«Ich werde Dezember-Member, weil es in den Bergen am meisten Schnee hat und ich Euch den bekloppten Genderstern verzeihe.»
Manuel
«Ich werde Dezember-Member, weil mir die sorgfältigen Recherchen gefallen (...z.B. Bettler)»
Erika
«Ich werde Dezember-Member, weil ich fröhliche Folklore unterstütze.»
Markus
«Ich werde Dezember-Member, weil das Basel Briefing das erste ist, was ich am Morgen lese.»
Priska
«Ich werde Dezember-Member wegen Andreas Interviews mit den Regierungskandidaten.»
Tobi
«Ich werde Dezember-Member, weil ich denke, dass unabhängiger, von der Leserschaft finanzierter Journalismus, Zukunft hat. Wir brauchen ihn dringend.»
Myrta

Danke. Ihr seid echt die Besten.

Willst du auch mitmachen bei dieser fabelhaften Community hier? Das Entli ist parat für dich.

Bildschirmfoto 2020-12-01 um 18
Dann werde ich halt auch noch Dezember-Member.
We ❤️ you.
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Woko SRF SRG Wappler

Ina Bullwinkel am 05. September 2025

Wer will sich das antun?

SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat den undankbarsten Job der Schweiz gemacht. Sie ist keineswegs gescheitert, sondern hat viel angestossen. Ihre Stelle wurde vom SVP-Medienminister im Verbund mit den Grossverlagen so unattraktiv gemacht, dass es schwer sein wird, eine*n Nachfolger*in zu finden, meint Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
ec63b655-e88a-4a48-8bc7-8f1b995f8221

Jenny Bargetzi am 20. Mai 2025

Neues Printmagazin zur Frauen-EM: Crowdfunding gestartet

Anfang Juli startet in der Schweiz die Frauenfussball-Europameisterschaft. Gleichzeitig soll ein neues Printmagazin aus Zürich der mangelnden Aufmerksamkeit für den Sport entgegenwirken. Wie das gehen soll, erklärt die Mitgründerin Sabina Sturzenegger im Gespräch.

Weiterlesen
Screenshot 2 breit Baslernachrichten Mai 25

Michelle Isler am 09. Mai 2025

Die BaZ hat einen bösen Online-Zwilling

«Basler Nachrichten» sieht auf den ersten Blick aus wie ein Tamedia-Auftritt. Schnell merkt man aber: Hier stimmt einiges nicht. Bajour hat recherchiert, was hinter der Fake-News-Seite steckt.

Weiterlesen
19. März 2025

David Rutschmann am 10. April 2025

Basler Journis bekommen Schlichtungsstelle

Journalist*innen sollen weniger Hürden bekommen, um Dokumente der Regierung anschauen zu können. Für den Fall von Streitigkeiten über den Einblick in Interna will der Grosse Rat jetzt Schlichtungsverfahren einführen.

Weiterlesen

Kommentare