Anni Lanz

Anni Lanz

Anni Lanz ist selbsternannte Menschenrechtsaktivistin im Solinetz Basel. Seit fast 40 Jahren setzt sie sich für Geflüchtete und ihre Rechte ein. In ihrer Kolumne versucht sie ihnen eine öffentliche Stimme zu geben.

Alle Artikel von Anni Lanz

markus-spiske-WWX2bPqP-z4-unsplash
Auf der Flucht

Zum Zwecke der Macht


Von Anni Lanz,

Im Wahlkampf werde das Thema Migration missbraucht, um Stimmung zu machen, findet Menschenrechtsaktivistin Anni Lanz. Das ärgert sie. Aber sie ist sich auch bewusst, je radikaler ihre Forderungen sind, desto schwieriger wird es, etwas in der Asylpolitik zu erreichen.
Einsamkeit
Auf der Flucht

Geflohene sind manchmal so seltsam


Von Anni Lanz,

Wer flüchtet, verliert einen Teil seiner Persönlichkeit: War man zu Hause noch ein geachteter Nachbar, übte einen wichtigen Beruf aus, war unter Freunden und Bekannten beliebt, ist das mit der Flucht alles weg, schreibt Kolumnistin Anni Lanz. Sich in einem solchen Zustand rasch zu integrieren sei fast unmöglich.
Anni Lanz Anarchie
Auf der Flucht

Wie ich zur Anarchistin wurde


Von Anni Lanz,

Menschenrechtsaktivistin Anni Lanz ist betagt und immer noch Anarchistin, wie sie schreibt. Sie unterscheide sich von schwarz gekleideten Jugendlichen, die sich etwa gerade in St. Imier zur Antiautoritären Internationalen getroffen haben. Und dennoch hat der Staatsschutz sie dem «Schwarzen Block» zugeordnet.
Doris Salcedo
'Plegaria Muda', Centro de Arte Moderna - Fundação Calouste Gulbenkian, Lisbon
12 November 2011 - 22 January 2012
Auf der Flucht

Teure Tote


Von Anni Lanz,

Abgewehrte – und das heisst oft: in den Tod getriebene – Geflüchtete sind uns teuer. Wir geben viel Geld für sie. Und sie sind uns auch lieb und teuer, wenn wir von Menschenrechten reden, schreibt Kolumnistin Anni Lanz.
Ein Mann liegt in einem Schlafsaal auf einem Bett, aufgenommen waehrend eines Medienrundgans im Bundesasylzentrum Zuerich, am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Auf der Flucht

Aktive Gastfreundschaft ist nötig


Von Anni Lanz,

Die Zustände in den Bundesasylzentren sind unwürdig, kritisiert Menschenrechtsaktivistin Anni Lanz. Die Zivilbevölkerung könnte den Geflüchteten, insbesondere den unbegleiteten Minderjährigen, weit mehr Gastlichkeit entgegenbringen, findet sie.
La militante pour les droits de l'homme Anni Lanz arrive pour son proces en appel, etant accusee d'avoir fait revenir illegalement un refugie en Suisse, devant le tribunal cantonal valaisan ce mercredi 21 aout 2019 a Sion. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
Auf der Flucht

Ich bin alt, aber nicht doof


Von Anni Lanz,

Unsere Kolumnistin Anni Lanz macht die Altersdiskriminierung zu schaffen. Doch die Erniedrigungen, die den Geflüchteten und Zugewanderten zugemutet werden, möchte sie deshalb nicht relativieren, wie sie schreibt.
Western Union Money Transfer
Auf der Flucht

626 Milliarden Dollar für die Heimat


Von Anni Lanz,

Fast alle ihr bekannten Geflüchteten aus armen, unterdrückten oder kriegsgeplagten Ländern schicken Geld nach Hause – auch wenn sie selbst kaum genug zum Überleben haben, schreibt unsere Kolumnistin Anni Lanz. So erhalte Migration die Funktion eines riesigen weltweiten Umverteilungsmechanismus.
Asylsuchende schlafen in der als Asylnotunterkunft genutzten Zivilschutzanlage in St. Gallenkappel, am Donnerstag, 12. November 2015. Der Kanton St. Gallen will die im Oktober in Betrieb genommene Notunterkunft bis laengstens Ende Januar 2016 betreiben. Derzeit leben 100 Asylsuchende in der Anlage. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Auf der Flucht

Hopp, Basler Asylpolitik!


Von Anni Lanz,

In Basel-Stadt lohnt es sich, im Asylbereich politisch etwas verbessern zu wollen. Der Kanton nützt seinen Spielraum aus und konnte bereits mehrmals Schrittmacher sein.
markus-spiske-XXWM_8f77KQ-unsplash
Auf der Flucht

Nur, wer sich selbst respektiert, kann andere respektieren


Von Anni Lanz,

Die Schweizer Politik verletzt häufig die Menschenwürde von Geflüchteten, ist Anni Lanz überzeugt. Es brauche Mut und Selbstwertgefühl, sich aktiv gegen Menschenrechtsverletzungen zu wehren.
Schach
Auf der Flucht

Ohne Strategie sind wir schachmatt


Von Anni Lanz,

Kolumnistin Anni Lanz kämpft seit Jahrzehnten für die Rechte geflüchteter Menschen. Für sie fühlt es sich manchmal wie ein kompliziertes Schachspiel an, bei dem jeder einzelne Zug genau durchdacht werden muss.