Ausländer

Anne2
Neue Online-Umfrage

Wie würden Ausländer*innen abstimmen?


Von Valerie Zaslawski,

Ende September wird hierzulande abgestimmt. In einem Online-Projekt versuchen Private zu erheben, wie Ausländer*innen sich zu den Vorlagen positionieren würden, wenn sie denn dürften.
David Rutschmann und Christophe Schneider
Ausländer*innenstimmrecht

«Ich habe mir für die Einbürgerung keinen Timer gestellt»


Von David Rutschmann,

Deutsche sind die grösste ausländische Diaspora in Basel, sie machen neun Prozent der Basler Bevölkerung aus. Zwei von ihnen: Christophe Schneider, der sich seit sechs Jahren nicht einbürgern lässt, und David Rutschmann, der noch acht Jahre warten muss. Ein Gespräch über das Ausländer*innenstimmrecht, Bürokratie und Zugehörigkeit.
Mitbestimmen Porträts-1 (1)
Aus dem Archiv

Sie möchten mitbestimmen


Von Michelle Isler,

Am 24. November entscheidet Basel über das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer*innen. Vor einem Jahr haben vier Menschen Bajour erzählt, weshalb sie dieses Recht gerne hätten.
Gewalt Frauen häusliche Gewalt Dunkelheit Depression
Häusliche Gewalt

Geschlagen, geschieden – ausgeschafft?


Von Adelina Gashi,

Migrantinnen, die von ihren Ehemännern geschlagen werden, dürfen nicht ausgeschafft werden, wenn sie sich scheiden lassen wollen. Das fordert eine überparteiliche Allianz um SP-Nationalrätin Samira Marti. Wie sieht es in Basel heute aus?
fauil
Kommentar

«Euer Pass macht euch nicht zu besseren Schweizer*innen»


Von Daniel Faulhaber,

Checkt eure Swissness, Papierlischweizer*innen. Ein Ex-Ausländer teilt aus.