Das Ja der Baslerin

Das Frauenstimmrecht wird erst 50 Jahre alt. In Basel 55 Jahre alt, immerhin. Bereits 1954 fragte man die Baslerinnen: Wollt ihr abstimmen? Sie sagten mit grosser Mehrheit Ja. Bajour hat die Archivperle aus der Filmwochenschau coloriert. Zum heutigen Jubiläum publizieren wir sie nochmals.

Das nationale Frauenstimmrecht wird am 7. Februar 50 Jahre alt. Ja. Erst 50. Der Kampf war hart, die Frauen aber zäh. Wusstest du, dass die Baslerinnen schon 1966 abstimmen durften? Und dass sie bereits 1954 gefragt wurden, ob sie das wollen? Sie wollten.

Der denkwürdige Moment wurde auf Film gebannt, Bajour hat die Archivperle vor ein paar Wochen ausgegraben, coloriert und publiziert.

Und weisst du, was passiert ist?

Eine Baslerin hat auf dem Film ihre Mutter erkannt. Wir haben sie getroffen und sie gefragt: Wie war das damals? Das Interview erscheint nächste Woche bei Bajour.

Du fragst dich, wie wir plötzlich Farbe in die schwarz-weiss Bilder der Filmwochenschau gebracht haben? Unsere beiden Technik-Tüftler Samuel und Luca haben kürzlich ein Tool entdeckt, mit dem man alte Filme colorieren kann. Seither beglücken sie uns mit alten Basler Filmen, wie diesem colorierten Beitrag über den Vogel Gryff aus der Filmwochenschau von 1941.

Aber das ist noch nicht alles. Hast du gewusst, dass die BVB 1941 Cargo-Drämmli im Einsatz hatte? Wir auch nicht! Aber siehe da:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Woko Bart Alte Männer Zukunft

Ina Bullwinkel am 31. Oktober 2025

Visionen mit Bart

Visionen für die nächste Generation, entwickelt von älteren Herren, scheinen der neue Zeitgeist zu sein. Auf der Strecke bleibt das Hier und Jetzt und eine Zukunftsperspektive für alle. Daher muss die jüngere Generation hartnäckig bleiben, findet Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Vorlage Kommentare Kopie-6

Helena Krauser am 29. Oktober 2025

Der Service Citoyen für Frauen ist ein Affront

Die Initiative will unter dem Deckmantel der Emanzipation Frauen denselben Dienst abverlangen wie Männern. Dabei ignoriert sie, dass Frauen bereits einen grossen Dienst an der Allgemeinheit leisten. Ein Kommentar.

Weiterlesen
Woko Roche Bau 52

Ina Bullwinkel am 10. Oktober 2025

Nostalgie um den Preis politischer Weitsicht?

Die Diskussion um Erhalt oder Abriss des Roche-Baus 52 zeigt das Basler Dilemma zwischen nostalgischer Verklärung und der unternehmerischen Freiheit des Pharma-Giganten beispielhaft auf. Am Ende braucht es vor allem Raum für Entwicklung, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Sieber3

Valerie Zaslawski am 08. Oktober 2025

GLP-Grossrat Sieber verlangt Antworten

Johannes Sieber möchte in einer Interpellation von der Regierung wissen, ob die Minimalstandards des regulären Asylsystems reichen, wenn die wohlhabende Schweiz schon proaktiv traumatisierte Menschen ins Land hole.

Weiterlesen

Kommentare