Unsere Lieblings-Sushi-Restaurants (plus ein Geheimtipp)

Lust auf Nigiri, Maki und Sashimi? Gärngschee weiss, wo es die besten Sushi-Köstlichkeiten in Basel gibt. Und Bajour steuert einen Geheimtipp bei.

Titelbild Sushi
Das Beste, was Basel zu bieten hat.

Sushi hat eine lange Reise hinter sich. Bevor viel Geld für die kleinen japanischen Happen gezahlt wurde, war Sushi ein günstiges Fast Food für unterwegs. Diese Zeiten sind lange vorbei.

Auch in Basel verdichtet sich die Auswahl an Sushi-Restaurants. Damit nicht der Überblick verloren geht, haben wir mit Gärngschee die fünf besten Sushi-Restaurants auserkoren.   

Noohn neu
Das Noohn macht das beste Sushi in Basel. (Bild: noohn.ch)

NOOHN   

Für Gärngschee ist der Fall klar: Das Noohn hinter dem Drachencenter am Bankverein kriegt die Krone als bestes Sushi-Restaurant. Es zeichnet sich durch seine vielfältigen Gerichte aus der europäisch und asiatischen Fusionküche aus. In der Sushi-Bar finden die kleinen Tellerchen den Weg zu dir via Förderbändli. Ausserdem hast du die Möglichkeit, den Sushi-Mastern bei der Zubereitung über die Schultern zu blicken. Und das ist ganz schön eindrücklich. Ideal auch, wenn du und deine Begleitung neuen Gesprächsstoff brauchen.

Auf dem À la Carte-Menü hat es zudem vielfältige asiatische Gerichte, von einer süss-sauren Tom Yam Suppe bis zum Wagyu Burger. Im Sommer bietet die Dachterrasse des Noohn einen eindrücklichen Blick über die Basler Dächer.     

Preis: 💰💰💰💰(oberes Preissegment)

Auswahl: 🍣🍣🍣(nicht nur Sushi, zur Karte)

Ambiente: ✨✨✨✨(Dachterrasse!)

Adresse: Henric Petri-Strasse 12, 4051 Basel

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr 11:30 – 14:00 / 18:00 – 22:00

  • Sa 18:00 - 22:00

Sushi Tenzan
Sushi Tenzan ist im Gundeli zuhause. (Bild: Facebook)

Sushi Tenzan

Im Tenzan wird viel Wert auf Handarbeit gelegt. Neben 50 verschiedenen Sushi-Kreationen gibt es hier auch selbstgemachte Momos, Gyozas und Ramen-Gerichte, die auch in der kälteren Jahreszeit das Herz wärmen.  

Gegründet wurde das Sushi Tenzan 2014 in Binningen von Tenzin Kunsang. Er kam als tibetischer Flüchtling 2002 in die Schweiz, lernte in Los Angeles und Tokio das Sushi-Handwerk und bewies sein Können als Sushi-Chef im oben erwähnten Noohn. Vor knapp einem Jahr eröffnete er ein zweites Restaurant an der Dornacherstrasse im Gundeli. 

Preis: 💰💰💰 (mittleres Preissegment)

Auswahl: 🍣🍣🍣🍣(sehr grosse Auswahl, zur Karte)

Ambiente: ✨✨✨ (schöne Einrichtung)

Adresse: Dornacherstrasse 195, 4053 Basel

Öffnungszeiten

  • Mo 11:30 - 14:00

  • Di bis Fr 11:30 - 14:00 / 17:30 - 22:00

  • Sa 17:30 - 22:00

Sushi-Fujjin-Basel
Neben dem Vito an der Klybeckstrasse gibt es super Sushi. (Bild: fujinsushi.ch)

Fujin Sushi Bar & Restaurant

Das Fujin Sushi an der Klybeckstrasse ist eines der Restaurants, die so unscheinbar wirken, dass man sie schnell übersieht. Das aber völlig zu Unrecht, denn auch wenn die Lokalität nicht mit Extravaganz punktet, ist das kulinarische Gesamterlebnis sehr stimmig.

Die breite Auswahl an verschiedenem Sushi zeigt, dass hier Menschen mit viel Erfahrung und Hingabe die Gerichte zubereiten. Aber vor allem preislich macht Fujin das Rennen. Denn vier Franken für drei Stück Tuna Maki, ist Top 5 würdig. 

Preis: 💰💰 (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)

Auswahl: 🍣🍣🍣(breite Auswahl, zur Karte/Webshop)

Ambiente: ✨✨ (einfach, aber stimmig)

Adresse: Klybeckstrasse 92, 4057 Basel

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr 11:00 – 14:00

  • Mo bis So 17:30 – 22:00

Negishi
Das Negishi machte Sushi in Basel populär. (Bild: negishi.ch)

Negishi/Nooch

Das Negishi Sushi Bar und das Nooch Asian Kitchen gehören beide zur Familie Wiesner Gastronomie AG, die insgesamt an drei Standorten in Basel vertreten ist. Als eines der ersten Sushi-Restaurants in der Stadt hatte die Gastronomiekette längere Zeit einen Vorteil: Es war schlichtweg die einzige Option für Sushi in Basel.

Hier setzt man auf Kontinuität: Seit Jahren gibt es die gleichen soliden Sushi-Angebote. Das freundliche Personal nimmt Sushi-Anfänger*innen hilfsbereit an die Hand, ideal also, wenn du dich noch nicht auskennst. Preislich reiht sich das Negishi/Nooch ins obere Mittelfeld ein. Diese Sushi-Restaurants verlässt du meist zufrieden. 

Preis: 💰💰💰 (mittleres Preissegment)

Auswahl: 🍣🍣🍣 (breite Auswahl, zur Karte)

Ambiente: ✨✨✨ (schöne Einrichtung)

Adresse: Stänzlergasse 7, 4051 Basel

Öffnungszeiten

  • Mo bis Sa 11:00 - 23:00

  • So 12:00 - 22:00

WakuWaku
Das Waku Waku erfindet Sushi neu. (Bild: Facebook)

Waku Waku

Nach diesen Tipps der Gärngschee-Community kommt nun unser persönliches Sushi-Highlight: Waku Waku! Sushi gibt’s hier zwar nur als Take Away, im Lokal bei der Heuwaage ist kein Platz zum Sitzen. Vielleicht läuft es auch deshalb unter dem Radar der Gärngschee-Community.

Schade eigentlich, denn das Essen lässt keine Wünsche unerfüllt. In der japanischen Fusionküche entstehen einzigartige Kreationen wie einen Sushi Burrito, riesige Godzilla Rolls und Sandos, japanische Sandwiches. Für das erste Mal Sushi gibt es bessere Optionen, willst du jedoch etwas Neues ausprobieren, ist das Waku Waku die richtige Adresse.  

Preis: 💰💰(gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)

Auswahl: 🍣🍣 (kleine Auswahl, zur Karte)

Ambiente: ✨(nur Take Away)

Adresse: Binningerstrasse 15, 4051 Basel

Öffnungszeiten

  • Mo bis Do 11:30 - 22:00

  • Fr 11:30 - 22:30

  • Sa 12:00 - 22:30

  • So 17:30 - 22:00

Seehund und Herz
Scharf – auch ohne Wasabi

Mit einer Bajour-Memberschaft unterstützt du unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren

Bonne Maman

Emilie Teleki am 21. April 2025

Hier gibt sich die Bajour-Redaktion den Zucker-Kick

Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, sagt man. Aber zwischendurch solls auch mal eine Kleinigkeit geben. Schnupperpraktikantin Emilie hat bei den Schleckmäulern der Bajour-Redaktion nachgefragt, wo sie am liebsten etwas naschen.

Weiterlesen
zaa za

Valerie Wendenburg am 11. April 2025

Grillwürstchen im Vegi-Restaurant

Das Za Zaa ist seit Februar neue Mieterin im SBB-Westflügel. Aktuell bietet das Vegi-Restaurant allerdings unter anderem Namen gegrillte Würstchen an. Offensichtlich gibt es Missverständnisse zwischen Vermieterin SBB und Mieterin Za Zaa.

Weiterlesen
Unbenannt (1)

Emilie Teleki am 09. April 2025

Hast du das Zeug zum ESC-Star?

In wenigen Wochen startet das offizielle ESC-Programm. Aber nicht nur die Sänger*innen werden zum Singen aufgefordert, nein, auch du. Wir sagen dir, wo du die einzelnen Karaoke-Standorte findest und was sie besonders macht.

Weiterlesen
Dienstag Abend Charles Habib

Lisa Gallo am 07. März 2025

Who’s who und What’s what der Basler Fasnacht

Du bist noch kein*e Fasnacht-Kenner*in, willst aber trotzdem mit ein wenig Fasnachtswissen punkten? Dann bist du hier richtig.

Weiterlesen

Kommentare