What’s in the Box?
Seit Mittwoch steht auf der Mittleren Brücke eine grosse Holzbox. Wir wollten wissen, was es damit auf sich hat.
Als wir am Mittwochmorgen mit dem Velo über die Mittlere Brücke radelten, irritierte uns eine grosse Holzbox, die gerade im Aufbau war. Die Box war mit blauen Seilen am Brückengeländer befestigt. Am nächsten Morgen stand die Box immer noch da, aber ein gigantisches rotes Plakat der Baufirma «Stamm» zierte die Rückseite.
Der Fall schien klar: Wieder eine neue Baustelle in Basel. In der Box, so die Vermutung, dürften Baumaterialien aufbewahrt oder Baupläne geschützt werden. Doch hätte man dafür nicht eher auf Container oder Bauwagen gesetzt? Das Ganze wirkte weiterhin etwas sehr skurril. Weshalb wir bei der Firma nachgefragt haben.
Rahel Schneider, Assistentin CEO und Projektleiterin Marketing bei der Firma Stamm, konnte Licht ins Dunkel bringen. Sie sagt, dass es sich bei der Box um eines von zwei Schiedsrichtern*innen-Häuschen handle. Die Rhein-Seite der Box könne man öffnen, wodurch man einen perfekten Blick auf den Rhein bekomme.
Aber wozu braucht es einen Rheinblick? Wozu Schiedsrichter*innen?
Heute startet auf dem Rhein das dreitägige Eidgenössische Weidlingswettfahren (EWW). Die Wettkampfstrecke befindet sich zwischen der Wettsteinbrücke und der Mittleren Brücke, sodass auf beiden Brücken vorübergehend diese Schiedsrichter*innen-Häuschen stehen, um das ganze Spektakel einwandfrei zu beobachten.
Übrigens: Das Kasernen-Areal verwandelt sich übers Wochenende in das dazugehörige Festgelände mit Konzert-Bühne, Unterhaltungsangebot und Verpflegungsständen. Es wird also wieder einiges los sein in der Stadt.
Falls du dich nun noch fragst, warum die Baufirma Stamm ein solch prominentes Werbe-Plätzchen auf den beiden Brücken hat, können wir dich auch hier aufklären: Stamm ist Hauptsponsor des Events.
Unterstütze uns und werde Member.