Jeanne Wenger
Bei Bajour als: Praktikantin
Hier weil: ich lernen möchte, wie guter Journalismus produziert wird
Davor: Uni und Arbeiten auf dem Dreispitzareal
Kann: für jede Situation das richtige dabei haben
Kann nicht: eine Begeisterung für Fussball aufbringen
Liebt an Basel: die Unterschiede zwischen Gross- & Kleinbasel
Vermisst in Basel: ein wirklich gutes Kompostiersystem
Interessenbindung: keine
Alle Artikel von Jeanne Wenger
☕🥛🍵
Hot hotter Heissgetränk
Von Jeanne Wenger,
Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.
Nachbarschaftsbar
Ein Herz für Kleinbasel
Von Jeanne Wenger,
Der Start der Herz Bar an der Clarastrasse war überschattet von Corona. Und jetzt versperrt die Grossbaustelle den einfachen Zugang zum Lokal. Trotzdem beginnt für sie die kältere Saison mit einem Motivations-Booster.
Herbstmäss-Besuch
Wie weit kommt eine Familie mit 100 Franken?
Von Jeanne Wenger,
Einmal zur Herbstmesse mit einem Budget von 100 Franken – was kann sich eine vierköpfige Familie dafür leisten? Wir haben eine Übersicht erstellt und haben Tipps, wie Du Geld sparen kannst.
Krabbel-Alarm
In Basel sind die Läuse los
Von Jeanne Wenger,
Passend zur herbstlichen Gruselzeit tummeln sich Läuse und Würmer an den Schulen. Warum das ganz normal ist, wie man am besten damit umgeht und was die beiden Basel dazu sagen, erfährst du hier.
Liechtli, Magebrot und Calypso
Herbstmäss – Auf das freuen sich die Basler*innen
Von Jeanne Wenger,
Am Wochenende geht es los, die Basler Herbstmesse beginnt. Wir haben bei der Gärngschee-Community und Instagram nachgefragt, auf was sie sich dieses Jahr am meisten freuen – einige Tipps inklusive.
Palästinensische Stimmen
«Unsere Geschichte gibt es auch»
Von Jeanne Wenger,
Die Zustände in Israel sind erschütternd – auch für Palästinenser*innen. Menschen vor Ort, aber auch Angehörige leiden unter der Situation und das nicht erst seit dem Angriff der Hamas. Bajour hat bei der palästinensischen Community nachgefragt.
Herbstmäss-Aufbau
30 Minuten pro Häuschen
Von Jeanne Wenger,
In gut zwei Wochen startet die Basler Herbstmesse. Schon jetzt haben die Aufbauarbeiten beim Petersplatz begonnen. Es gibt viel zu tun. Wir haben den Arbeiter*innen einen Besuch abgestattet.
Baustellen-Sicherheitsdienst
«Alltagsheld*innen» im Einsatz
Von Jeanne Wenger,
Baustellen in Basel? Alltag in der Stadt, aber nicht minder nervig. Menschen, die die Situation sicherer machen, sind die Verkehrslots*innen. Pascal Staudenmann ist einer von ihnen. Mit ihm haben wir die Verkehrslage beobachtet.
Q&A
Was passiert in Israel?
Von Jeanne Wenger, Ladina Tschurr,
Die Situation im Nahen Osten ist komplex. Warum hat sich die Lage jetzt so zugespitzt? Und wer ist eigentlich die Hamas? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen findest du in unserem Q&A mit Israel-Experte Erik Petry.
Urban Farming
Von Wollnasen und Gackerhühnern
Von Jeanne Wenger,
Hunde, Katzen und andere Kleintiere sind auch in der Stadt keine Seltenheit. Beim Entdecken von Schafen im Wettsteinquartier kam jedoch Verwunderung auf: Wiederkäuer hier? Wir haben die Schäfchen und weitere ungewöhnliche «Stadttiere» besucht.