Hasans Salon der Herzen

Besser als klatschen: Im Gundeli schneidet Coiffeur Hasan Özdemir Kunden in Gesundheitsberufen gratis die Haare.

166f1854-248b-4e63-afc0-672cac784c19
Hasan Özdemir in Aktion.

Eins ist klar: Wir alle sind dem Gesundheitspersonal wahnsinnig dankbar für die Leistung, die es momentan erbringt – nicht selten unter prekären Bedingungen (wie wir kürzlich berichteten). Klatschen ist schön und recht, aber nicht mehr als eine nette Geste. Wie also Solidarität zeigen?

Eine konkrete Form des Dankes haben sich Hasan und sein Team vom Salon Perspective überlegt. Die Spezialitäten des Herrensalons an der Dachsfelderstrasse liegen eigentlich bei Schnitt, Bartrasur, Augenbrauen zupfen und Kopfmassagen – aber für die Zeit während Corona haben die Jungs ein aktuelles Angebot parat, über das so manche*r Klatscher*in (sprich wir) bewundernd die ungezupften Augenbrauen hebt:

«Ganz klar, wir haben die letzten Wochen auch finanziell gelitten. Aber für uns ist es selbstverständlich, dass wir was zurückgeben wollen.»
Özgür Kara, Co-Geschäftsleiter Salon Perspective

Richtig gehört: Der Salon schneidet Baslern aus Gesundheitsberufen umsonst die Haare – auch wenn der Laden selbst natürlich auch zu den Geforderten in dieser Zeit gehört. «Ganz klar, wir haben die letzten Wochen auch finanziell gelitten», sagt Özgür Kara, Mitglied der Geschäftsleitung, am Telefon. «Aber für uns ist es selbstverständlich, dass wir was zurückgeben wollen. Als Coiffeursalon können wir das am besten, indem wir Haare schneiden.»

Sie sind ein Herrensalon, das Angebot gelte also für Männer. Man kann im Voraus telefonieren und einen Termin vereinbaren oder auch einfach spontan auftauchen: «Wir versuchen flexibel zu sein.» Und die Frauen? «Die dürfen gerne für die Augenbrauen kommen.»

Letztes Wochenende hat @salonperspective den Post auf Instagram rausgehauen. Am Montag hatten bereits drei Männer aus dem Gesundheitssektor das Angebot in Anspruch genommen. Sie gaben ein Trinkgeld und sagten es weiter – denn bei aller Solidarität soll die Sache natürlich auch als Werbung für den Salon funktionieren. Er würde es begrüssen, wenn andere Salons es ihnen gleichtäten, sagt Kara. Konkurrenzängste hat er nicht: «In dieser Zeit sind solche Zeichen wichtig.»

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Buchhandlung Labyrinth

Ina Bullwinkel am 07. Mai 2025

Das Labyrinth muss schliessen

Die Buchhandlung Labyrinth am Nadelberg muss schliessen, das teilt das Team in einer Mail seinen Kund*innen mit. Ein Nachfolgeprojekt am selben Standort sei für September dieses Jahres geplant.

Weiterlesen
Roche Türme

Valerie Wendenburg am 29. April 2025

Standortpaket – innovativ oder unsolidarisch?

Am 18. Mai entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt über das Basler Standortpaket. Das Q&A gibt einen Überblick über den Inhalt des Pakets und die Pro- und Contra-Argumente.

Weiterlesen
Pro und Contra Standortpaket-2

Elisabeth Schneider-Schneiter am 28. April 2025

Standortpaket: Unser Wohlstand ist keine Selbstverständlichkeit

Unsere Region ist stolz darauf, ein erfolgreicher Innovationsstandort zu sein. Wir alle profitieren davon, schreibt Handelskammer-Präsidentin Elisabeth Schneider-Schneiter. Damit das so bleibe, brauche es das Standortpaket, findet sie. Ein Gastkommentar.

Weiterlesen
Novartis Campus

Franziska Stier am 25. April 2025

Standortpaket: Ein Schlag ins Gesicht

Durch das Standortförderpaket soll Basel für Unternehmen trotz OECD-Steuer attraktiv bleiben. Das sei ein Affront, findet Franziska Stier vom Komitee «Basel für Alle». Die Umverteilung durch das Förderpaket höhle die Idee der globalen Mindeststeuer aus. Ein Gastkommentar.

Weiterlesen
Naomi

Bei Bajour als: Ideenschleuder, Gaspedal, Podcasterin

Hier weil: keine Lust mehr auf Verlagsbunker

Davor: Kulturredakteurin bei Tageswoche, bz, SRF Kultur

Kann: Zuhören

Kann nicht: Witwen schütteln

Liebt an Basel: Die Gipfeli im Damatti, der Schnaps im goldenen Fass, die Seerosen im Beyeler.

Vermisst in Basel: Einen anständigen Glacéladen. Nein, auch das Acero reicht meinem verwöhnten Berner Gaumen nicht. (Gelateria, zu Hilf!)

Interessensbindungen: Reporterforum (Vereinsmitglied), Medienfrauen Schweiz, Podcastlab Schweiz (Gründermitglied)

Kommentare