Grosse Klappe – nichts dahinter?

Beim ersten Bajour x Didi Offensiv Polit-Quiz massen sich die Regierungskandidat*innen mit den Bajour-Leser*innen. Wer schnitt besser ab?

Die Feuertaufe ist gelungen. Am Freitagabend knallte im Bajour-Büro der Champagner- Prosecco-Korken und wir konnten auf die erste Ausgabe des Bajour x Didi Offensiv Politquiz anstossen. 45 Teams à 2 bis 10 Personen hatten teilgenommen. Im Schnitt flimmerte unser Stream zeitgleich über 110 Bildschirme. Bis Sonntagabend wurde das Quiz über 630 mal aufgerufen.

Mit dabei waren auch die Teams der Regierungskandidat*innen. Da ist zum einen das Team Stephanie Eymann (LDP) und Baschi Dürr (FDP), dann das #teamEsther bestehend aus Esther Keller (GLP) und ihren GLP-Kamerad*innen Katja Christ, Parick Loeb und Johannes Sieber. Das Team Kaspar Sutter/Tanja Soland (beide SP), unterstützt von Künstler Dany Demut und Philippe Macherel (auch SP). Und das Team «Basel mückt auf!» mit Heidi Mück, Tonja Zürcher (beide BastA!), Michelle Lachenmeier (Grüne) und Jessica Brandenburger (SP).

Sie kämpften mit den 41 anderen Teams um den Sieg. Der Preis: Ruhm und Ehre – und ein Pokal.

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7863

    Naomi «präsentiert» den Pokal. (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • #teameymannduerr

    #teameymannduerr (Bild: Twitter)

  • Basel mückt auf!

    Team Basel mückt auf! (Bild: Instagram)

  • Team Kaspar Sutter/Tanja Soland

    Team Kaspar Sutter/Tanja Soland (Bild: Twitter)

Bevor wir aber zu den verdienten Sieger*innen kommen, hier ein kleines Best-of der Social-Media-Kommentare:

Das #teameymannduerr machte uns schon früh Beine.

Zufrieden zu stellen sind die beiden aber nicht so einfach 😉

Ganz im Gegenteil das Team KasparSutter/Tanja Soland:

Wie sieht's bei den Journi-Kolleg*innen aus?

Dann kurze Zwischenfrage unsererseits:

Das #teamesther scheint herausgefordert. Dafür gibt's Geschenke für die Moderation:

Screenshot 2020-11-23 000824
(Bild: Youtube)

Und wir streiten uns immer noch, wer vom Moderator*innen-Team besser im Glitzer-Teilchen aussieht ...

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7893

    Naomi? (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8101

    Oder Rafi? (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

Heidi Mück gibt schon mal 100 Punkte fürs Outfit:

Grossratspräsidentin Salome Hofer (SP) hat die passenden Socken dazu:

Aber Baschi Dürr können wir immer noch nicht für uns gewinnen:

Aber jetzt Trommelwirbel für das Gewinner*innen-Team 🥁🥁🥁🥁🥁

Gewonnen mit 47 von 51,75 möglichen Punkten hat....

#teameymannduerr 🎉

Wir dachten ja zuerst, Grosse Klappe auf Twitter – aber nichts dahinter. Sie haben uns eines Besseren belehrt, Stephanie Eymann und Baschi Dürr. Sie haben den Pokal und die Runde Bier im Didi Offensiv verdient gewonnen. Herzliche Gratulation!

Die Pokalübergabe findet noch diese Woche statt. Mit dem Basel Briefing bist du bestens informiert, wann und wo: Hier abonnieren!

Rangliste
Die Rangliste.

Zum Schluss gibt es noch ein paar Einblicke hinter die Kulissen:

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8040

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8013

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8106

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8003

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7854

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8135

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7979

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7932

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Woko Bart Alte Männer Zukunft

Ina Bullwinkel am 31. Oktober 2025

Visionen mit Bart

Visionen für die nächste Generation, entwickelt von älteren Herren, scheinen der neue Zeitgeist zu sein. Auf der Strecke bleibt das Hier und Jetzt und eine Zukunftsperspektive für alle. Daher muss die jüngere Generation hartnäckig bleiben, findet Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Vorlage Kommentare Kopie-6

Helena Krauser am 29. Oktober 2025

Der Service Citoyen für Frauen ist ein Affront

Die Initiative will unter dem Deckmantel der Emanzipation Frauen denselben Dienst abverlangen wie Männern. Dabei ignoriert sie, dass Frauen bereits einen grossen Dienst an der Allgemeinheit leisten. Ein Kommentar.

Weiterlesen
Woko Roche Bau 52

Ina Bullwinkel am 10. Oktober 2025

Nostalgie um den Preis politischer Weitsicht?

Die Diskussion um Erhalt oder Abriss des Roche-Baus 52 zeigt das Basler Dilemma zwischen nostalgischer Verklärung und der unternehmerischen Freiheit des Pharma-Giganten beispielhaft auf. Am Ende braucht es vor allem Raum für Entwicklung, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Sieber3

Valerie Zaslawski am 08. Oktober 2025

GLP-Grossrat Sieber verlangt Antworten

Johannes Sieber möchte in einer Interpellation von der Regierung wissen, ob die Minimalstandards des regulären Asylsystems reichen, wenn die wohlhabende Schweiz schon proaktiv traumatisierte Menschen ins Land hole.

Weiterlesen

Kommentare