Women's Euro
Frauen an den Ball!
Von David Rutschmann,
Basel sieht sich als Hauptaustragungsort der Frauenfussball-EM – und will mit Rahmenprogramm und Public Value erneut unter Beweis stellen, dass man Host-City-tauglich ist. Das erwartet uns zur Women’s Euro.
ESC und EM
Und jetzt bitte nachhaltig
Von David Rutschmann,
Vor der Tür stehen zwei Grossevents – doch Basel will ja eigentlich nachhaltig sein. Was tun? Die Stadt probiert's mit Veggie-Burgern, Sonnencreme-Spendern, Mülltrennungs-Torwänden und All-Gender-WCs.
Frauenförderung im Fussball
«Zu viele Spitzenspielerinnen verdienen keinen Rappen»
Von Helena Krauser,
Im Rahmen der Frauen-Fussball-EM will der Kanton den Mädchen- und Frauensport fördern und hat einige Massnahmen bekannt gegeben. Warum es mehr als das braucht und welche Änderungen wirklich etwas bringen würden, erzählt die Co-Präsidentin der Kommission Frauenfussball beim Fussballverband Nordwestschweiz, Vera Gmür, im Interview.
Events
Das kommt 2025 auf uns zu
Von Jelena Schnüriger,
Das neue Jahr ist vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen in Basel. Hier erfährst du, wann und wo sie stattfinden und ob sie (d)einen Besuch wert sind.
Basel im Fussballfieber
Steht die Schweiz im Finale, kommt die Grossleinwand
Von Helena Krauser,
Die Schweizer Nationalmannschaft steht im EM-Achtelfinal und in Basel steigt das Fussballfieber. Die Plätze für Public Viewing in Restaurants und Bars sind allerdings begrenzt. Nun teilt das Bau- und Verkehrsdepartement mit, dass ein Public Viewing mit Grossleinwand möglich wäre – wenn die Schweiz ins Halbfinale kommt.
⚽
«Ich will im Nati-Shirt im Joggeli spielen»
Von Lisa Gallo,
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 wird in der Schweiz ausgetragen. Die Baselbieter Nati-Spielerin Lara Marti freut sich, denn so komme nicht nur ein Fest, sondern echter, attraktiver Fussball in die Stadien.
Mein Alltag als Velokurier
«Fahrt vorsichtig, schreibt jemand in unseren Gruppenchat»
Von Tonio,
Bekommst während der EM auch immer wieder Werbeangebote der Just.eat App? Der Kurierdienst hat mit der UEFA einen Mega-Werbedeal abgeschlossen. Mit dem Glamour der Fussball-Welt hat der Job auf der Strasse wenig zu tun. Ein Basler Velokurier erzählt von unterwegs.
🇽🇰🇨🇭🇧🇦Rufst du, mein Vaterland🇭🇷🇨🇲 🇩🇪
Tipps für einen wahrlich patriotischen Viertelfinal
Von Bajour,
Schweizer Fahne schwingen, Nationalhymne singen – kann man machen. Doch wir haben bessere Ideen, um heute Abend für die Nati zu fanen.
Gegen einen Grossen
Ist Vladimir Petkovic schlicht zu gut?
Von Adrian Riklin, WOZ,
Er steht für schönen, mutigen Offensivfussball und ist der erfolgreichste Schweizer Fussballnationaltrainer aller Zeiten. Doch Deutschschweizer Zeitungen wollen, dass es mit Vladimir Petkovic aufhört. Warum eigentlich?
Hupkonzert und Herzkaschper
Das sind Eure Jubel-Momente 🤩🇨🇭
Von Ina Bullwinkel,
Wo warst du, als die Schweiz an der EURO 2020 den Weltmeister Frankreich besiegte? Wir haben die Gärngschee-Gruppe gefragt und das sind die schönsten Emotionen aus der Community.
Uff, oder
Wie eine Bar im Basler St. Johann-Quartier der Schweiz ins Viertelfinale verhalf
Von Daniel Faulhaber,
Die Schweiz gewinnt an der Fussballeuropameisterschaft gegen Weltmeister Frankreich nach Penaltyschiessen und steht im Viertelfinale. C’est la folie. Ein Stimmungsbericht des Spiels aus Basler Kneipenoptik.