Wahlen BL

Wahl BL, 26.10.2025, Caroline Mall, SVP, im Interview mit Bajour
Wahlen Baselland

SVP muss sich geschlagen geben


Von David Rutschmann,

Caroline Mall bleibt hinter den Erwartungen der SVP zurück. Die Partei wird deshalb Markus Eigenmann im zweiten Wahlgang unterstützen – und der FDP so ihren Regierungssitz retten.
Bildschirmfoto 2023-02-13 um 20
Baselbieter Wahlen in Grafiken

SVP gewinnt mit 4,7 Prozent der Stimmen der Gesamtbevölkerung


Von Samuel Hufschmid,

Nach dem Wahlkrimi im Baselbiet machen wir uns auf Spurensuche und finden schweigende Mehrheiten: Am stärksten ist die Gesamtbevölkerung unter den Nichtwähler*innen (44 Prozent) und Menschen ohne Schweizer Pass (25 Prozent) vertreten.
David mittendrin mit Kreis-1
Wahlen BL

Bajour mittendrin


Von Franziska Zambach, David Rutschmann,

Die Baselbieter Wahlen haben viele überrascht, zuallererst die bürgerliche Allianz. Die EVP ist zum ersten Mal in einer kantonalen Regierung. Und die SVP ist rausgeflogen, obwohl sie im Landrat neuerdings stärkste Kraft ist. Der Rückblick auf den Wahlsonntag aus Bajour-Sicht.
Der neu in die Regierung des Kantons Basel-Landschaft gewaehlte Thomi Jourdan (EVP), Mitte, bei seiner Ankunft im Landratssaal in Liestal, am Sonntag, 12. Februar 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Analyse

Oppositionspartei wider Willen


Von David Sieber,

Thomi Jourdan wurde in den Baselbieter Regierungsrat gewählt, weil er nicht Sandra Sollberger ist. Und Sollberger wurde nicht gewählt, weil sie Sandra Sollberger ist – eine Politikerin am rechten Rand der SVP, die ausser populistischen Parolen nichts zu bieten hat. Die grösste Landratsfraktion ist nun plötzlich und selbstverschuldet Oppositionspartei.
Wahlplakate haengen an der Hauptstrasse in Birsfelden am Donnerstag, 26. Januar 2023. Am 12. Februar 2023 finden im Kanton Basel-Landschaft Regierungsrats- und Landratswahlen statt. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Wahlen BL

Der Wahltag in Quotes


Von Bajour,

Es war ein spannender Wahlnachmittag im Baselbiet. Am Schluss lachte die EVP. Das sagen Politiker*innen zu den Baselbieter Regierungswahlen.
Die nicht gewaehlte Sandra Sollberger (SVP) im Wahlforum fuer die Gesamterneuerungswahlen des Kantons Basel-Landschaft in Liestal, am Sonntag, 12. Februar 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Regierungsratswahlen BL

Die SVP ist selber Schuld


Von Andrea Fopp,

Die bürgerliche Allianz scheiterte an Sandra Sollberger.
Sollberger Jourdan
Wahlen BL

Sensation geschafft: Thomi Jourdan neu in die Regierung gewählt


Von Bajour,

Die EVP stellt erstmals einen Regierungsrat im Kanton Baselland. Thomi Jourdan entscheidet das Rennen gegen Sandra Sollberger für sich und schnappt der SVP den Regierungssitz weg.
My project-1 (4)
Städte stärken

«Es braucht ein Miteinander zwischen Stadt und Land»


Von David Rutschmann,

Wenn die städtische SP mehr Stadt fürs Land will – wie kann da die Antwort aus dem ländlichen Baselbiet aussehen? Mehr Zusammenarbeit mit der Stadt, heisst es von diversen Politiker*innen im Kanton Baselland.