Eva Biland
Eva Biland politisiert für die FDP Basel-Stadt und arbeitet als Hausärztin. In ihrer Kolumne «Bilan(d)z» schaut sie aus bürgerlicher Sicht auf den Kanton und seine Menschen.
Alle Artikel von Eva Biland
Contra
Velorouten: Basel ist bereits Velostadt mit Vorbildfunktion
Von Eva Biland,
Die Initiative «sichere Velorouten» will durchgängige Velo-Vorzugsrouten in Basel errichten. Basel gehöre längst zu den velofreundlichsten Städten Europas, findet Eva Biland. Die Unfallzahlen seien trotz steigendem Veloverkehr gesunken, was für eine erfolgreiche Verkehrsplanung spreche. Ein Gastbeitrag.
Bilan(d)z
Freie Zeit oder Freizeit
Von Eva Biland,
Der Schweizer Erwerbsbevölkerung täte mehr Müssiggang gut, ist Kolumnistin Eva Biland überzeugt. Sie plädiert dafür, dass wir sorgsamer mit der arbeitsfreien Zeit umgehen. Dazu lädt der Mai mit seinen vielen Feiertagen besonders ein.
Bilan(d)z
Ein Stadtmuseum inmitten einer Museumsstadt?
Von Eva Biland,
Unsere Kolumnistin Eva Biland freut sich, dass die Restaurants in der Innenstadt länger öffnen sollen. Denn: Das Leben in der Innenstadt verhält sich bisher proportional zu den Ladenöffnungszeiten.
Bilan(d)z
Liebe – die letzte grosse Freiheit
Von Eva Biland,
Respektlosigkeit erleben viele von uns tagtäglich. Die zentrale Herausforderung für die offene Gesellschaft sei deshalb das Pflegen und Entwickeln von – auf dem Prinzip der Freiheit und Würde beruhenden – Ansprüchen jedes Einzelnen, findet Kolumnistin Eva Biland. Dabei dürfe man das Feiern der Liebe aber nicht vergessen.
Bilan(d)z
Wirren der Demokratie
Von Eva Biland,
Die Altersvorsorge ist eine der grössten Sorgen der Schweizer*innen. Dass wir nun über zwei AHV-Initiativen abstimmen, die äusserst unterschiedliche Forderungen beinhalten, findet Kolumnistin Eva Biland «beinahe grotesk». Sie erwartet einen «parteiübergreifenden Seegang».
Bilan(d)z
Preisschild der Masslosigkeit
Von Eva Biland,
Die steigenden Krankenkassenprämien schmerzen viele Versicherte. Die höheren Rechnungen führt Kolumnistin Eva Biland aber auch auf ein zunehmend massloses Konsumverhalten der Patient*innen zurück. Der Leistungskatalog müsse entschlackt werden, findet die FDP-Politikerin und Hausärztin.
Bilan(d)z
Wie Basel vor Netto-Null nochmals so richtig über die Stränge schlägt
Von Eva Biland,
Für den Basler Stadtlauf werden die Baustellen in der Freien Strasse geräumt und die Gräben mit Asphalt geschlossen. Für einen gut vierstündigen Sportanlass eine Grossbaustelle provisorisch zu schliessen und sich gleichzeitig Klimastadt zu nennen, findet unsere Kolumnistin Eva Biland heuchlerisch.