Standortförderung

Roche Türme
Abstimmung

Standortpaket – innovativ oder unsolidarisch?


Von Valerie Wendenburg ,

Am 18. Mai entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt über das Basler Standortpaket. Das Q&A gibt einen Überblick über den Inhalt des Pakets und die Pro- und Contra-Argumente.
Pro und Contra Standortpaket-2
Pro

Standortpaket: Unser Wohlstand ist keine Selbstverständlichkeit


Von Elisabeth Schneider-Schneiter,

Unsere Region ist stolz darauf, ein erfolgreicher Innovationsstandort zu sein. Wir alle profitieren davon, schreibt Handelskammer-Präsidentin Elisabeth Schneider-Schneiter. Damit das so bleibe, brauche es das Standortpaket, findet sie. Ein Gastkommentar.
Novartis Campus
Contra

Standortpaket: Ein Schlag ins Gesicht


Von Franziska Stier,

Durch das Standortförderpaket soll Basel für Unternehmen trotz OECD-Steuer attraktiv bleiben. Das sei ein Affront, findet Franziska Stier vom Komitee «Basel für Alle». Die Umverteilung durch das Förderpaket höhle die Idee der globalen Mindeststeuer aus. Ein Gastkommentar.
Beitragsbild Roche-Türme
Standortpaket

Money, money, money


Von David Rutschmann,

Die Basler Regierung macht den hier ansässigen Grossunternehmen den Hof: Sie zahlen zwar mehr Steuern, aber sollen auch mehr Fördergelder beantragen können. Warum das nötig ist, erklärt Wirtschaftsdirektor Kaspar Sutter (SP).
Roche Turm 1 2
Basel

Reich, aber unterschätzt


Von Andrea Fopp,

Eva Herzog möchte «mehr Basel in Bern». Warum hat unsere Region so wenig Einfluss? Wir haben Persönlichkeiten aus Bern und Zürich gefragt.