«Das ist ein riesiger Ansporn für alle»

Regierungspräsident Conradin Cramer ist froh, dass Basel-Stadt dem ESC-Kredit zugestimmt hat. Jetzt sei alles bereit für die grosse Party.

Abst. Nov24 | Jubel um Conradin Cramer nach Ja zum ESC
Conradin Cramer freut sich über das deutliche Resultat. (Bild: Ernst Field)

Die Zwischenresultate zeigen: Der ESC kann wohl in Basel stattfinden. Wie fühlen Sie sich?

Sehr erleichtert. Ich habe mir ein deutliches Resultat erhofft, ein Ja mit über 60 Prozent und jetzt sind es sogar über 66 Prozent. Das sind zwei Drittel der Baslerinnen und Basler, die hinter dem EC stehen, das ist ein enormer Ansporn für die Leute, die jetzt schon täglich daran arbeiten, dass dieser Anlass gut und fröhlich im nächsten Mai vonstatten gehen kann.

Aber haben Sie damit gerechnet oder hatten Sie Angst, dass der Kredit abgelehnt wird?

Ich bin schon sehr lang in der Politik und habe schon viele Überraschungen erlebt, entsprechend angespannt war ich heute Morgen. Es ist auch etwas Aussergewöhnliches, dass man über einen solchen Anlass abstimmt, üblicherweise steht sowas nicht auf dem Abstimmungsbogen. Umso erleichterter bin ich. Das ist, wie gesagt, ein riesiger Ansporn für alle, die dran arbeiten.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Screenshot 2 breit Baslernachrichten Mai 25

Michelle Isler am 09. Mai 2025

Die BaZ hat einen bösen Online-Zwilling

«Basler Nachrichten» sieht auf den ersten Blick aus wie ein Tamedia-Auftritt. Schnell merkt man aber: Hier stimmt einiges nicht. Bajour hat recherchiert, was hinter der Fake-News-Seite steckt.

Weiterlesen
Dionysis ESC Eurovision Song Contest

David Rutschmann am 09. Mai 2025

«Spannung wie bei einem Fussball-Match»

«Eurovision ist die einzige gemeinsame europäische Popkultur, die wir haben», findet ESC-Fan Dionysis. Für die nichtbinäre Person wurde es einfacher, sich zu erklären, seit Nemo den ESC gewonnen hat. Die Vorfreude aufs Finale ist bei Dionysis gross.

Weiterlesen
Pharma Standortpaket Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 09. Mai 2025

Alles für die Pharma

Die Debatte ums Standortpaket zeigt: Wenn es darum geht, etwas vom Kuchen abzubekommen, will die Basler SP nicht verzichten. Lieber akzeptiert sie ein Zückerli, als wie das Referendums-Komitee für Weltgerechtigkeit zu kämpfen. Der Pharma gefällt das.

Weiterlesen
Drohne

Helena Krauser am 06. Mai 2025

Ärger wegen Drohnenflugverbot

Weil der Luftraum über Basel während des Eurovision Song Contest (ESC) für Drohnen gesperrt ist, befürchtet ein Basler Drohnen-Fotograf Lohneinbussen und langfristige Auswirkungen auf seinen Beruf.

Weiterlesen
David Rutschmann

Das ist David (er/ihm):

Von Waldshut (Deutschland) den Rhein runter nach Basel treiben lassen. Used to be Journalismus-Student (ZHAW Winterthur) und Dauer-Praktikant (Lokalzeitungen am Hochrhein, taz in Berlin, Wissenschaftsmagazin higgs). Besonderes Augenmerk auf Klimapolitik, Wohnpolitik, Demopolitik und Politikpolitik. Way too many Anglizismen.

Kommentare