Zuwanderung

Kommentare Vorlage-7
Bullwinkels Blickwinkel

Ein Hoch auf die Niederlassung


Von Ina Bullwinkel,

Nach fünf Jahren in Basel hat Chefredaktorin Ina Bullwinkel die Niederlassungsbewilligung C bekommen und fühlt sich entsprechend: niedergelassen. Wie zu Hause wird man sich wohl nach zehn Jahren fühlen? Schweizerisch? Oder am Ende gar Baslerisch? Eine Migrationsgeschichte.
Wochenkommentar 10 Mio Schweiz
Bullwinkels Blickwinkel

10-Millionen-Schweiz: Schrecken oder Wunschvorstellung?


Von Ina Bullwinkel,

Die Angst vor der Zuwanderung und immer stärkerer Verdichtung ist verständlich und lässt sich politisch in einfache Erfolge umsetzen. Es zeichnet sich aber ab, dass der Kampf gegen Zuwanderung bald einem Kampf um Migrant*innen weichen wird. Andere Länder haben das bereits erkannt, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.
Wochenkommentar_Ina-2
Wochenkommentar

Wer ist «wir»?


Von Ina Bullwinkel,

Diese Woche wurde Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel daran erinnert, dass es für einige ein «Wir» und «die Anderen» gibt. Sie ist sicher: Manche Aussagen über Ausländer*innen bleiben bei ihr als Zugewanderte stärker hängen.
Basel ist der Bayer-Hauptsitz der globalen Division Consumer Health
Einwanderung

Bayer: «Eine Reduktion der Kontingente für Fachkräfte aus Drittstaaten wäre kontraproduktiv»


Von Andrea Fopp,

Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider möchte offenbar das Kontingent für Menschen aus Drittstaaten reduzieren. In der Basler Pharma hat man keine Freude.
Bern Bahnhof Dichtestress
Faktencheck

Mobilisieren mit dem «Dichtestress»


Von Ina Bullwinkel,

Seit Wochen schafft es das Thema Zuwanderung immer wieder prominent in die Schweizer Medien. Es ist von «Dichtestress» zu lesen und von Wohnungsmangel. Schuld sollen die Ausländer*innen sein. Stimmt das? Wir haben die Fakten gecheckt.