Ein gemeinsamer Blick in die Kristallkugel 🔮

Die 746 Teilnehmer*innen des Bajour Polit-Tippspiels glauben, dass Baschi Dürr abgewählt wird und Rot/grün die Mehrheit verliert.

Bei einem sind sich die Teilnehmer*innen einig: Kaspar Sutter wird am 29. November das beste Resultat machen. Mehr als die Hälfte der 746 Personen, die bisher am Bajour Polit-Tippspiel mitgemacht haben, setzten den SP-Mann auf Platz eins. Dazu kommen 175, die glauben, dass er das zweitbeste Resultat macht und 65, die glauben, dass es für ihn mit den drittmeisten Stimmen gerade noch reicht für einen Sitz in der Regierung. Lediglich 10 Prozent der Teilnehmer*innen haben Sutter auf den vierten oder fünften Platz gesetzt.

Die zweitbesten Siegchancen hat demnach Stephanie Eymann: 21 Prozent der Teilnehmer*innen sehen sie auf Platz 1, mehr als ein Drittel glaubt, dass sie mit dem zweitbesten Resultat abschliessen wird. Weniger als ein Fünftel der Teilnehmer*innen schätzt, dass die LDP-Kandidatin nicht gewählt wird.

Knapper wird es für Esther Keller (59 Prozent glauben, dass sie gewählt wird). Die geringsten Wahlchancen geben die Tippspiel-Teilnehmer*innen Heidi Mück (42 Prozent haben sie auf einen der drei ersten Plätze getippt) und Baschi Dürr (38%).

Selbstredend: Das hier ist keine Meinungsforschung und weit davon entfernt, einen Anspruch auf Repräsentativität zu haben. Es sind jedoch relativ viele einzelne Teilnahmen (nach jeder Teilnahme wird das Ausfüllen des Formulars auf dem Gerät gesperrt) und die Teilnehmer*innen machten nicht mit, um "ihr*e" Favorit*in zu unterstützen, sondern um möglichst gut zu tippen.

Download
Macht doch lieber richtige Meinungsforschung!
gerne

Übrigens, am Tippspiel kannst du noch immer mitmachen:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Screenshot 2 breit Baslernachrichten Mai 25

Michelle Isler am 09. Mai 2025

Die BaZ hat einen bösen Online-Zwilling

«Basler Nachrichten» sieht auf den ersten Blick aus wie ein Tamedia-Auftritt. Schnell merkt man aber: Hier stimmt einiges nicht. Bajour hat recherchiert, was hinter der Fake-News-Seite steckt.

Weiterlesen
Pharma Standortpaket Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 09. Mai 2025

Alles für die Pharma

Die Debatte ums Standortpaket zeigt: Wenn es darum geht, etwas vom Kuchen abzubekommen, will die Basler SP nicht verzichten. Lieber akzeptiert sie ein Zückerli, als wie das Referendums-Komitee für Weltgerechtigkeit zu kämpfen. Der Pharma gefällt das.

Weiterlesen
Michael Graber, EVP-Grossrat und Velofahrer Gegenvorschlag

Michael Graber am 02. Mai 2025

Der Gegenvorschlag ist pragmatisch, schneller und günstiger

Der EVP-Grossrat Michael Graber unterstützt den Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt». Im Gastbeitrag schreibt er, welche Verbesserungen er sich für Velofahrer*innen wünscht und warum es dafür keinen Luxus braucht.

Weiterlesen
Velorouten Komitee Pro

Martin Lüchinger,Doris Hunziker am 02. Mai 2025

Sichere Velorouten bringen Fortschritt für alle!

Im Gastbeitrag erklären Doris Hunziker und Martin Lüchinger, Mitglieder im Initiativkomitee «Sichere Velorouten für Basel-Stadt», warum es in Basel durchgehende Velo-Routen braucht und diese auch dem Autoverkehr nutzen.

Weiterlesen
Samuel Hufschmid

Samuel hat als Lokal- und Datenjournalist bei «20 Minuten» und der «bz Basel» gearbeitet, ehe er als Gründungsmitglied zu Bajour wechselte. Er prägte den Start des «Basel Briefings» und hat mehrere Crowd-Recherchen wie «wem gehört Basel?» verantwortet. Zusammen mit dem Datenjournalismus-Team von SRF hat er für Bajour übers Schwingen recherchiert und wurde 2023 mit dem «Swiss Press Award» ausgezeichnet. Seit 2024 gehört er der Geschäftsleitung an und kümmert sich um Marketing und Produktentwicklung.

Kommentare