Livia Grossenbacher

Livia Podcast Autorin

Alle Artikel von Livia Grossenbacher

Fans, also known as 'Swifties', wait to attend the concert of US singer and songwriter Taylor Swift as part of her 'The Eras Tour' in front of the Letzigrund Stadium in Zurich, Switzerland, 09 July 2024. The US artist is giving concerts on 09 and 10 July at the Zurich Letzigrund Stadium.(KEYSTONE/Ennio Leanza)
Taylor Swift in Zürich

Swissties take over


Von Livia Grossenbacher,

Swiftie Livia Grossenbacher über’s Fan-Sein, ihre Swiftie-Wurzeln und (natürlich) darüber, wie sie die Eras-Tour in Zürich erlebt hat.
Taylor Swift performs at Wembley Stadium as part of her Eras Tour on Friday, June 21, 2024 in London. (Photo by Scott A Garfitt/Invision/AP)
Taylor Swift is coming to town

In unserer Eras-Ära!


Von Livia Grossenbacher,

Taylor Swift kommt mit ihrer Eras-Tour nach Europa und gibt am 9. und 10. Juli erstmals Konzerte in der Schweiz. Zur Vorbereitung gibt’s hier die Eras Essentials.
Thumbnail Marylène-F5
Podcast-Serie Marylène

Unter der blau-weiss-roten Flagge


Von Livia Grossenbacher,

Nach einer turbulenten Kriegszeit wechselt das Elsass 1945 zum letzten Mal bis heute seine Landesfahne und wird wieder französisch. Das macht die Frage nach der Identität für die Menschen in Neuwiller nicht weniger kompliziert.
Marylène
Podcast-Serie Marylène

Widerstand gegen die Deutschen – zumindest im Kleinen


Von Livia Grossenbacher,

1940, ein Jahr nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, wird der östliche Teil Frankreichs deutsch besetzt. Das Elsass, und damit natürlich auch Marylènes Heimatdorf Neuwiller, erlebt den Grossteil der Kriegszeit unter der Hakenkreuzfahne –die Bewohner*innen lassen sich aber längst nicht alles vom neuen Regime gefallen.
Marylene Folge 3
Podcast-Serie Marylène

Wer in Deutschland wohnt, muss auch für Deutschland in den Krieg


Von Livia Grossenbacher,

Nachdem das französische Elsass 1940 deutsch besetzt wird, flattern dort bei den jungen Männern Aufgebote für die deutsche Armee ins Haus. Die Bewohner*innen von Neuwiller, gleich an der Grenze zur Schweiz, wehren sich vehement.
Thumbnail Marylène-F2
Podcast-Serie Marylène

Zurück nach Neuwiller: «Und da wussten wir: Jetzt sind wir wieder deutsch»


Von Livia Grossenbacher,

Während wenigen Jahrzehnten wechselt ein Gebiet gleich neben Basel zwischen 1900 und 1945 mehrere Male seine Nationalflagge: Das Elsass ist vor und während den zwei Weltkriegen ein umkämpftes Gebiet. In der zweiten Folge der Podcast-Serie erzählt «Marylène» von der Rückkehr ins besetzte Neuwiller und davon, wie der Krieg plötzlich ganz nahe war.
Marylène Teaser grün
Podcast-Serie «Marylène»

Ein paar Stunden und 30 kg Gepäck


Von Livia Grossenbacher,

Begib Dich auf Zeitreise: Heute vor genau 84 Jahren, im Jahr 1939, wurde hinter der französischen Grenze bei Allschwil ein ganzes elsässisches Dorf evakuiert und die Menschen in den Süden Frankreichs verfrachtet. Marylène war damals acht Jahre alt und erinnert sich.
Marylène
Podcast «Marylène»

«Im Herz immer irgendwie französisch»


Von Livia Grossenbacher,

Bald auf Bajour: «Marylène», eine Podcast-Serie über Landesgrenzen, Flucht und nationale Identität in Kriegszeiten. Protagonistin ist Marylène, die als Achtjährige aus dem elsässischen Dorf Neuwiller mit ihrer Familie evakuiert wurde. Hier geht's zum Trailer.
Halloween

Happy Halloween! 🎃 Ein Streifzug durch Basels grusligste Orte


Von Livia Grossenbacher,