Hat die alte Clubkultur ausgedient?
Clubs und Bars in Basel klagen seit Jahren über ausbleibende Gäste. Allein diese Woche wurde bekannt, dass ein Klassiker der Basler Nachtkultur – die Friends Bar an der Feldbergstrasse – schliesst und das Parterre keine Konzerte mehr veranstalten wird. Die Liste der Lokale, die aufgegeben haben ist aber noch viel länger – auch das Rouine gab kürzlich die Schliessung bekannt, das Sääli in der Fassbar kehrt dem Nachtleben den Rücken zu. Die Clubförderung wurde ins Leben gerufen, um der sterbenden Nachtkultur unter die Arme zu greifen und trotzdem kämpfen viele Betriebe ums Überleben. Währenddessen erfreuen sich innovative Projekte, wie Coffee-Raves im Lora oder Tender Raves im Softspace grosser Beliebtheit. Die junge Generation will offenbar lieber früh ins Bett und vor allem keinen Alkohol trinken – was die Clubbetreiber wichtige Einnahmen kostet. Manche setzen nun auf Partys für ältere feier- und trinkwilligere Generationen.