Marc Gusewski
Alle Artikel von Marc Gusewski
Teure öffentliche Beschaffung
Amtlich bewilligtes Elektrizitäts-Einkaufschaos
Von Marc Gusewski,
Erstmals bringen es die Kantons- und Gemeinderechnungen 2023 zutage: In der Strompreis-Krise 2022 herrschte Elektrizitäts-Einkaufschaos auf den Ämtern. Es sind mutmasslich Zusatzkosten im niedrigen dreistelligen Millionen-Bereich entstanden.
Deponie-Lenkungsabgabe
Baselland will Bauschutt-Lawine eindämmen
Von Marc Gusewski,
84 Prozent der Abfälle in der Schweiz stammen aus der Baubranche. Am Wochenende stimmen die Baselbieter*innen über eine Deponieabgabe ab, die das Wiederverwerten von Bauabfällen lukrativer machen soll.
Sexueller Missbrauch
Kantone prüfen kirchenunabhängige Strafverfolgung
Von Marc Gusewski,
Der sexuelle Missbrauch in der katholischen Kirche soll nicht ausschliesslich kirchenrechtlich, sondern auch strafrechtlich aufgearbeitet werden. Baselland und Basel-Stadt prüfen auf Anregung Zürichs eine Koordination mit anderen Kantonen.
Strommangellage
Wallis und Basel sitzen im selben Solar-Bummler
Von Marc Gusewski,
Die Abstimmungsniederlage über ein verkürztes Bewilligungsverfahren für Solarstrom im Wallis wird als «Debakel» bezeichnet. Was dabei übersehen wird: Im Bummelzug sitzen viele «Üsserschwiizer». Gerade in Basel hält das Warten auf die schon lang angekündigte «Solaroffensive» weiter an.
Weko büsst Bauschuttdeponie
Marktmissbräuchliche Praxis in der Liestaler «Höli»
Von Marc Gusewski,
Wie schlaumeierisch dürfen staatliche und halb-staatliche Unternehmen die Verbraucher*innen schröpfen? Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) büsst die Betreiber der Liestaler Bauschuttdeponie Höli AG mit einer Millionenstrafe für marktmissbräuchliches Verhalten.
Triumph des Tetra Pak
Schlauchmilch am Ende
Von Marc Gusewski,
Mit der Schlauchmilch verschwindet die ökologisch vorteilhafteste Milchverpackung aus den Läden. Im Herbst beendet die Regio Molkerei beider Basel ihre Milchabfüllung in den Beuteln – als letzte Molkerei in der Schweiz. Durchgesetzt hat sich Tetra Pak.
Steigende Strompreise
Wo die Kassen klingeln
Von Marc Gusewski,
Die Schweizer*innen zahlen dieses Jahr um 1,5 Milliarden Franken mehr für Strom als 2022. Die Preise werden nächstes Jahr weiter steigen. Wer davon profitiert, ist unklar. Noch geben sich die regionalen Werke bedeckt.
Grüner Wasserstoff
Energiewende in der Pipeline
Von Marc Gusewski,
Während Deutschland und Frankreich derzeit Wasserstoff-Pipelines ausbauen, möchte Basel den Rhein als Transportort für grünen Treibstoff nutzen. Ein Forum versucht nun, die unterschiedlichen Positionen einander näher zu bringen.
Alternativen zu CS & UBS
Auf der Suche nach einer fairen Bank
Von Marc Gusewski,
Eine Bank deren Manager*innen lieber für eine bessere Welt schaffen, statt für ihre Ego-Boni – gibt es das? Es gibt sie. Bajour hat für dich nach fairen Banken gesucht und zudem ein paar Möglichkeiten gefunden, mit deinem Geld Sinn und Wert zu stiften.
Photovoltaik
Alpin-Solarstrom? Presto! Basler Solarstrom? Geduuuuuld.
Von Marc Gusewski,
Mit Hochdruck werden neue Solaranlagen in den Bergen geplant, um schnell Strom zu gewinnen. Zugleich stagniert die Nutzung der Photovoltaik in Städten wie Basel. Eine «Solaroffensive» wird ohne erkennbare Gründe weiter hinausgezögert.