Art Basel: Was läuft?
Die grösste Kunstmesse der Welt bringt immer eine ganze Menge an Side Events mit sich – Ausstellungen, Partys und weitere Messen. Dieses Jahr sind sogar noch einige dazu gekommen. Hier geben wir einen Überblick.
Schon bald wird sich die Clarastrasse mit Menschen füllen, die in Richtung Messeplatz ziehen. Dort findet vom 16. bis 22. Juni die grösste Kunstmesse der Welt statt: Die Art Basel. Sie wurde 1970 von den Galerist*innen und Kunsthändler*innen Trudl Bruckner, Balz Hilt und Ernst Beyeler gegründet und etablierte sich über die Jahrzehnte zu einer der wichtigsten jährlichen Treffpunkte für Kunstschaffende, -händler*innen und -begeisterte.
Seit einigen Jahren finden auch Ableger der Art Basel über den Globus verteilt statt, wie in Miami Beach, Hong Kong, Paris und nun auch bald in Katar. Viel wichtiger für uns Basler*innen ist aber, dass sich die Art über die Hallen der Messe hinaus für eine Woche auf die ganze Stadt und ihre Agglo ausbreiten wird. Denn viele Galerist*innen und Kulturschaffende haben über die Jahrzehnte rund um die Art eigene Events auf die Beine gestellt.
Um einen Überblick über die Masse von neuen und etablierten Events zu schaffen, listen wir hier die wichtigsten inklusive ihrer Eckdaten auf. Wenn du noch nicht viel über die Art weisst, aber gerne in die Welt der Kunst eintauchen möchtest, findest du zu jedem Event noch etwas Nützliches oder Interessantes.
Hauptevents
Die Art Basel hat dieses Jahr einiges vorzuweisen. Mit fünf Hauptevents will die Kunstmesse allen etwas bieten. Davon sind einige zum ersten Mal mit dabei.
Kunstmesse Art Basel
Für: Kunstnerds
Die Messe ist das Herzstück der Art Week. Hier kann die Öffentlichkeit ab Donnerstag Kunstwerke von über 250 Galerien aus der ganzen Welt in zwei Messehallen begutachten. Normalerweise müsstest du fünf Kontinente bereisen, um jedes dieser Kunstwerke zu sehen. Doch während der Art Basel reicht ein Ausflug ins Kleinbasel. Der Messeplatz wird nämlich für kurze Zeit zum künstlerischsten Ort der Welt.
Interessantes für Art-Neulinge: VIPs dürfen die Art exklusiv schon vor den Publikumstagen besuchen. Wenn du keine*r bist, mach dir nichts draus! Du kannst dich wenigsten in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie ein VIP fühlen, denn jedes Ticket zur Art Basel enthält auch eine Tageskarte für alle ÖVs in Basel.
Ort: Messe Basel, Halle 2, Messeplatz 10, 4058 Basel
Daten: Vernissage, 18. Juni 2025 (16 Uhr bis 20 Uhr) Publikumstage, 19. - 22. Juni 2025 (immer von 11 Uhr bis 19 Uhr)
Eintritt: Tageskarten ab 69 CHF (ermässigt ab 58 CHF) Abendkarte ab 40 CHF Vernissage-Ticket ab 210 CHF
Art Basel Unlimited
Für: Grössenwahnsinnige
Auf die Grösse kommt's an! Zumindest bei der Unlimited der Art Basel. Selbst die Halle dieses Sektors der Art ist 16’000 Quadratmeter gross. Hier werden die grösseren Kunstwerke ausgestellt.. Von monumentalen Installationen, kolossalen Skulpturen, grenzenlosen Wandmalereien bis zu umfassenden Fotoserien und Video-Projektionen im Grossformat gibt es bei Unlimited alles zu bestaunen. Übersehen kannst du die Werke hier definitiv nicht.
Interessantes für Art-Neulinge: An der beliebten Unlimited Night am 19. Juni kannst du von 19 bis 22 Uhr die gewaltigen Kunstwerke betrachten. Dazu gibt es noch spezielle Performances, die während der normalen Öffnungszeiten nicht zu sehen sind.
Ort: Messe Basel, Halle 1, Messeplatz 10, 4058 Basel
Daten: Publikumstage; 19. - 22. Juni 2025 (immer von 11 Uhr bis 19 Uhr) Unlimited Night; Donnerstag, 19. Juni 2025 (19 Uhr bis 22 Uhr)
Eintritt: Für Publikumstage ist der Eintritt in der Tageskarte der Art enthalten. Unlimited Night: ab 38 CHF
Art Basel Messeplatz Project
Für: Farbenfrohe
Auch dieses Jahr wird der Messeplatz wieder in ein Kunstwerk verwandelt. Die deutsche Künstlerin Katharina Grosse verwandelt den sonst grauen Vorplatz der Messe in ein farbenfrohes Werk. Das Highlight kann während der ganzen Art Woche, Tag und Nacht kostenlos besucht werden.
Interessantes für Art-Neulinge: Letztes Jahr wirkte der Messeplatz auf einmal ganz ländlich. Die Künstlerin Agnes Denes verwandelte diesen nämlich in ein rund 1000 Quadratmeter grosses Weizenfeld. Eigentlich hätte es bis August dort bleiben sollen. Doch kaum war die Kunstmesse vorbei, wurde etwa die Hälfte des Feldes an andere Orte in der Stadt verschoben. Dies sorgte in den Medien für Empörung.
Ort: Messe Basel, vor dem Haupteingang, Messeplatz, 4058 Basel
Daten: 16. - 22. Juni 2025
Eintritt: Frei
Art Basel Parcours
Für: Spaziergänger*innen
Die Clarastrasse wird in der Art Week zum Kunst-Parcours und verbindet die Hauptmesse am Messeplatz mit dem Rhein. Unter dem kuratorischen Konzept «Second Nature» werden über 20 Projekte entlang der Clarastrasse an verschiedenen Orten für die Öffentlichkeit ausgestellt und zugänglich gemacht. Der Parcours soll die verschwommenen Grenzen zwischen Natur und Künstlichkeit aufzeigen.
Interessantes für Art-Neulinge: Wenn du lieber zu den Projekte des Parcours geführt wirst, anstatt nach ihnen zu suchen, sind die geführten Touren etwas für dich.Sie finden täglich um 15 Uhr statt und können auf Deutsch und auf Englisch ab 25 CHF gebucht werden.
Ort: Clarastrasse, 4058 Basel
Daten: 16. - 22. Juni von 10-20 Uhr. (Sonntag nur bis 19 Uhr)
Eintritt: Frei
Art Basel Awards
Für: Talentscouts
Die Art Basel vergibt dieses Jahr zum ersten Mal Preise für die besten Künstler*innen, Kurator*innen, Museen und viele weitere. Von 120 Nominierten wurden im Mai 36 sogenannte «Medalists» in neun Kategorien ausgezeichnet, die nun am Art Basel Awards Summit am Freitag, dem 20. Juni, die Konferenzen headlinen und sich und ihre Kunstwerke oder Institutionen näher vorstellen.
Interessantes für Art-Neulinge: Aus den 36 «Medalists» werden in jeder der neun Kategorien ein*e Gewinner*in gewählt. Dies passiert jedoch nicht in Basel, sondern im Dezember dieses Jahres an der Art Basel in Miami Beach.
Ort: Messe Basel, Halle 1. Messeplatz 10, 4058 Basel
Daten: Freitag, 20. Juni 2025
Eintritt: Frei
Nebenevents
Auch wenn die Art Basel sehr umfangreich ist, so macht sie nur einen Teil der Art Week aus. Viele andere Kunstmessen, Ausstellungen und Kunst-Happenings finden zur gleichen Zeit wie die prestigeträchtige Art Basel statt.
Basel Social Club
Für: Soziale
Die wohl trendigste Nebenveranstaltung der Art findet zum vierten Mal in Folge statt. Bei Drinks und Verpflegung lässt es sich locker über Kunst austauschen. Dieses Jahr dienen die ehemaligen Gebäude der Privatbank Vontobel in der Nähe des Münsterplatzes als Zuhause für das Kunst-Happening. Dort wird die aussergewöhnliche Geschichte des Standortes durch ein Kuriositätenkabinett aufgegriffen, in dem die Grenzen zwischen Kapital und Pflege, Luxus und Notwendigkeit, Spektakel und Dienstleistungen verschmelzen. Der Basel Social Club legt grossen Wert auf Zusammensein und Austausch unter Künstler*innen und Kunstbegeisterten.
Interessantes für Art Neulinge: Der Basel Social Club ist jedes Jahr an einem anderen Standort. Musste man 2024 noch aufs Bruderholz fahren, um ihn zu besuchen, liegt er dieses Jahr deutlich zentraler.
Ort: Rittergasse 21-25, 4051 Basel
Daten: 15. - 21. Juni 2025
Eintritt: Frei
Liste
Für: Zeitgenössische
Die Kunstmesse Liste feiert dieses Jahr ihr 30 jähriges Bestehen. Sie wurde gegründet, um junge und zeitgenössischen Künstler*innen und Galerien eine Plattform zu geben. Auch in ihrem Jubiläumsjahr bietet die wohl zweitwichtigste Kunstmesse Basels einen Mix aus aufkommenden und etablierten Galerien und bietet zusätzlich an jedem Tag Performances, Artist Talks und Panels, einen Workshop für Kinder und geführte Touren an. Rund 100 Galerien aus 32 Ländern sind vertreten. Am Mittwoch überschreiten die Auftritte von Künstler*innen die übliche Öffnungszeit der Kunstmesse und dauern bis 22:30 Uhr.
Interessantes für Art-Neulinge: Wenn du für das Ticket zur Art schon zu viel Geld ausgegeben hast, dir die Liste aber trotzdem nicht entgehen lassen willst, dann besuche sie von 19 bis 20 Uhr. Dann ist der Eintritt zur Liste nämlich frei. Doch auch wenn du ein Ticket kaufst, kannst du ein bisschen sparen. Mit einem Tagesticket der Liste kriegst du nämlich Rabatte bei einigen Basler Kunstmuseen und Galerien.
Ort: Messe Basel, Halle 1.1, Maulbeerstrasse / Ecke Riehenring 113, 4058 Basel
Daten: 16. - 22. Juni 2025
Eintritt: ab 25 CHF
Volta Basel
Für: Sammler*innen
Zum zwanzigsten Mal findet die Volta Basel während der Art Week statt. Dies wird mit dem «ENGAGE + EMERGE» Programm gefeiert, das sich wichtigen Themen der zeitgenössischen Kunstlandschaft widmet, wie dem Aufstieg der Frauen auf dem Kunstmarkt oder den Auswirkungen der Geopolitik auf die Ökosysteme der Kultur. Zusätzlich dazu bespielen über 70 Galerien aus 29 Ländern die Kunstmesse, die nur wenige Gehminuten von der Art Basel entfernt ist. Die Volta ist wie jedes Jahr eine der wichtigsten Treffpunkte für Kunstsammler*innen, die auf der Suche nach frischen Narrativen auf dem zeitgenössischen Markt sind.
Interessantes für Art-Neulinge: Aufgrund ihres Jubiläums ermöglicht es Volta Basel den Basler Einwohner*innen unter dem Motto «Liebs Basel, Viele Dangg» am Freitag, dem 20. Juni, die Ausstellung von 11 Uhr bis 16 Uhr kostenlos zu besuchen. Wir sagen: «Dangge au!»
Ort: Halle 4.U, Messeplatz 21, 4058 Basel
Daten: 19. - 22. Juni 2025
Eintritt: Single Day Pass: 25 CHF, Fair Pass: 40 CHF
Swiss Art Awards
Für: Gewinner*innen
Der älteste Kunstpreis der Welt findet bereits seit 1899 statt. Bei den Swiss Art Awards werden jährlich die besten Schweizer Projekte in den Kategorien «Kunst» und «Architektur» ausgezeichnet. Das Event startet am Montag, 16. Juni, mit der Preisverleihung. Danach lassen sich sämtliche nominierte Kunstwerke den Rest der Woche über in der zur Swiss Art Award gehörenden Ausstellung begutachten.
Interessantes für Art-Neulinge: Täglich werden Führungen durch die Ausstellung auf Deutsch, Englisch und Französisch von 15 Uhr bis 16 Uhr angeboten.
Ort: Halle 1.1, Messeplatz, Basel, Eingangstor 107(Isteinerstrasse)
Daten: 16. - 22. Juni, 2025
Eintritt: Frei
OMG, Franck!
Für: All-Rounder*innen
Dieses erstmalige Side Event zur Art Basel deckt so ziemlich alles ab, was das Künstler*innen-Herz begehrt. Auf einem ehemaligen Industrie-Areal vereinen sich Talente aus Musik, Radio, Kunst, (Fashion-)Design und Gastronomie eine Woche lang, um ein «Kollektiv der Kollektive» zu gründen. Jeden Tag gibt es ein neues, vielfältiges Programm, das für ein immersives Kunsterlebnis sorgt.
Interessantes für Art-Neulinge: Wie viele Side Events dieses Jahr, ist auch OMG, Franck! neu mit von der Partie. Das Areal, auf dem es stattfindet, wird aber schon seit Herbst 2024 immer mehr für kreatives Schaffen verwendet.
Ort: Frank Areal, Horburgstrasse 105, 4057 Basel
Daten: 16. - 21. Juni, 2025
Eintritt: Frei
Photo Basel 2025
Für: Fotograf*innen
Die Photo Basel ist die erste und einzige Kunstmesse in der Schweiz, die sich voll und ganz der Kunst der Fotografie widmet. Die Photo Basel bietet zum zehnten Mal jungen, aber auch renommierten Galerien die Möglichkeit, ihre Kunst einem breiten Publikum zu zeigen. Dieses Jahr wird der Fokus besonders auf die «Fine Art»-Fotografie gelegt. Photo Basel bietet kostenlose, geführte Touren für interessierte Gruppen. Über [email protected] kann man mit den Verantwortlichen in Kontakt treten.
Interessantes für Art-Neulinge: An der Photo Basel stehen wie jedes Jahr viele Fotografien der Galerien zum Kauf. Wenn du also das nötige Kleingeld besitzt, kannst du dir auch das ein oder andere Souvenir mitnehmen.
Ort: Volkshaus Basel, Rebgasse 12-14, 4058 Basel
Daten: 17. - 22. Juni 2025
Eintritt: 20 CHF
Kunsthaus Baselland: Art @Dreispitz
Für: Soundkünstler*innen
Auch im Nachbarkanton Baselland wird Kunst gefeiert. Im Kunsthaus Baselland findet im Zuge der Art Week eine Soundperformance der portugiesischen Künstlerin und Musikerin Surma statt. Im Rahmen der Ausstellung «Whispers from Tides and Forests» hat die Künstlerin neben der Soundperformance, die im Foyer des Kunsthauses stattfinden wird, ein installative Wand- und Soundarbeit realisiert. Während der Vorführung wird eine Bar mit Snacks und Getränken bewirtschaftet. Am nächsten Tag findet dann um 11:30 Uhr ein Gespräch mit verschiedenen Künstlerinnen statt, die die Ausstellung bespielen.
Interessantes für Art-Neulinge: Das Kunsthaus Baselland befindet sich auf dem Campus der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Es ist also durchaus möglich, dass man auf dem Weg einige Kunstwerke der Student*innen zu sehen kriegen wird. Auf dem Campus befindet sich auch das Haus der Elektronischen Künste, welches die ganze Woche ebenfalls ein Programm zur Art anbietet.
Ort: Kunsthaus Baselland, Helsinki-Strasse 5, 4142 Münchenstein
Daten: Dienstag, 17. Juni 2025, ab 20 Uhr
Eintritt: Frei
I Never Read, Art Book Fair Basel 2025
Für: Leseratten und Velo-Fans
Die I Never Read Art Book Fair Basel ist eine Kunstbuchmesse, die parallel zur Art Basel stattfindet und sich auf zeitgenössische Kunstbücher spezialisiert hat. Mit etwa 100 Aussteller*innen aus der ganzen Welt ist sie die grösste ihrer Art in der Schweiz. Zu den Teilnehmer*innen zählen Verleger*innen, Künstler*innen, Gestalter*innen und Autoren*innen, die ihre Publikationen vorstellen, über aktuelle Themen diskutieren und diese verkaufen. Die Buchmesse hat während der ganzen Woche eine Vielzahl von Präsentationen und Artist-Talks geplant.
Interessantes für Art-Neulinge: Dieses Jahr gibt es einen Side-Event dieses Side-Events, nämlich die Velo-Exkursionen «I never Ride». Mein Favorit: Der Ride in Gedenken an den LSD-Erfinder Albert Hofmann am Donnerstag um 16 Uhr.
Ort: Kaserne Basel, Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel
Daten: 18. - 21. Juni 2025
Eintritt: Frei
Art Unterwerk - Resonanz
Für: Authentische
Inmitten der industriellen Umgebung eines ehemaligen Umspannwerks in Bottmingen versammelt das Kollektiv Ansichtssache dieses Jahr zum ersten mal zahlreiche internationale und lokale Künstler*innen unter dem Thema Resonanz. Während die Art Basel die prominente Plattform der Kunstwelt darstellt, entsteht auf über 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine alternative, authentische Kunstszene, die zum Entdecken, Staunen und Diskutieren einlädt. Das Resonanz-Festival wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, das Performances, Workshops, Konzerte und Afterpartys enthält.
Interessantes für Art-Neulinge: Das Kollektiv Ansichtssache kann man auch, wenn die Art Basel nicht in der Stadt ist, auf ihrem Areal in Bottmingen besuchen. Dort gibt es nämlich über das ganze Jahr verteilt Kunstausstellungen und Performances. Dann jedoch nicht in dem Ausmass wie nun während der Art Week.
Ort: Therwilerstrasse 56/58, 4103 Bottmingen
Daten: 14. - 22. Juni 2025
Eintritt: Frei
Africa Basel
Für: Entdeckerfreudige
Zum ersten Mal findet dieses Jahr simultan zur Art Basel die Africa Basel statt. Die internationale Kunstmesse spezialisiert sich auf zeitgenössische Kunstwerke aus Afrika. Die neue Messe dient als Plattform für kreativen Ausdruck und kulturellen Austausch und bietet eine facettenreiche Auswahl von Kunstwerken, die die lebhafte und vielschichtige Kunstszene des afrikanischen Kontinents wiedergibt. Die Africa Basel will das weltweite Interesse an afrikanischer Kunst stärken und ein wichtiger Treffpunkt werden, um die Entdeckung von afrikanischer Traditionen und Innovation zu feiern.
Interessantes für Art-Neulinge: Die Africa Basel präsentiert neben den Kunstwerken der Aussteller*innen ein vielseitiges Begleitprogramm mit Talks, Performances, Sonderprojekten und Partys.
Ort: Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel
Daten: 17. - 22. Juni 2025
Eintritt: Tageskarte 15 CHF, Mehrtagesticket 28 CHF
Balz
Für: Tanzverrückte
Wer nach einer Woche vor Kunstwerken herumstehen und von Galerie zu Galerie laufen noch Kraft in den Beinen hat, kann im Balz Klub in den Samstagmorgen hineintanzen. Der Nachtclub feiert mit einer All-Femme-Line-up unter dem Motto «Femme Beats: Powered by Women» die Art Basel auf seine eigene Art.
Interessantes für Art-Neulinge: Auch an den Nachtclubs zieht die Art nicht spurlos vorbei. Obwohl an sämtlichen Haupt- und Side-Events der Art «Partys» stattfinden, sind diese natürlich auch fürs Networking gedacht. Die «richtigen» Feiern, mit Drinks, Dancefloors und lauter Musik finden nach wie vor in den Clubs der Stadt statt.
Ort: Balz Klub, Steinenbachgässlein 34, 4051 Basel
Daten: Freitag, 20. Juni 2025 ab 23.30 Uhr
Eintritt: Frei (Frauen ab 20+ / Männer ab 22+)
Finally Saturday
Für: Partygänger*innen
Das grosse Finale der Side Events. Zum Abschluss der Art Woche organisieren Künstler*innen eine Feier, die an zwei Standorten stattfindet. Sie beginnt im Avalon Apartment nur wenige Meter von der Hauptmesse entfernt. Danach verlagert sich die Party auf die Strasse und findet sich dann um 23 Uhr im Schauspielhaus des Theater Basels ein, wo bis in die Morgenstunden gefeiert wird.
Interessantes für Art-Neulinge: Einer der Veranstalter*innen ist der «Social Fight Club». Die Mustermesse des Theater Basels über Gewalt, die auch während der Art einige Abendveranstaltungen organisiert, gestaltet mit einem DJ-Battle den Höhepunkt der Feier.
Ort: Clarastrasse 50, 4058 Basel & Schauspielhaus, Steinentorstrasse 7, 4051 Basel
Daten: Samstag, 21. Juni, 18 - 4 Uhr
Eintritt: Freier Eintritt