Basler Polizei

Tram Laetitia Block
Tatütata im Tram

Dürfen Polizist*innen gratis ÖV fahren?


Von Michelle Isler, David Rutschmann,

Polizist*innen sind nicht nur im Mannschaftswagen unterwegs – manchmal nutzen sie auch Bus und Tram. Ob sie das kostenlos tun dürfen, ist nicht allen klar. SVP-Grossrätin Laetitia Block will jetzt Klarheit.
Demo Bild 8. März 2023 Frauentag Demonstration Gummischoteinsatz
8. März 2023

Gummischrot-Einsatz landet vor Gericht


Von David Rutschmann,

Das harte Vorgehen der Polizei bei der Frauentags-Demo 2023 hat ein juristisches Nachspiel. Die Aktivist*innen haben 20’000 Franken gesammelt, um den Fall ans Appellationsgericht zu bringen.
Grosser Polizeieinsatz an der Kundgebung gegen die von der Pnos (Partei national orientierter Schweizer) organisierten Demonstration gegen den UNO-Migrationspakt in Basel, am Samstag, 24. November 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Mehr Polizei auf der Strasse

Ein Kulturwandel à la Würgler


Von Valerie Zaslawski,

Die Polizei organisiert sich neu und will die Ressourcen bündeln. Doch es bestehen Zweifel, dass dadurch auch der gewünschte Kulturwandel herbeigeführt werden kann.
Joseph
Verschiebung von Randständigen

Kleinbasler Kirche bekommt Security


Von Valerie Zaslawski,

Eine Kirche nach der anderen scheint im Kleinbasel Schutz durch Security zu benötigen. Wird langsam eine Verschiebung der Drogenszene durch die polizeiliche Schwerpunktaktion sichtbar? Nicht alle wollen diesen Eindruck bestätigen.
Wahlen 2024 Stephanie Eymann Interview
Stephanie Eymann im Interview

«Ich bin keine Hardlinerin»


Von Valerie Zaslawski, Michelle Isler,

LDP-Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann wehrt sich im Interview mit Bajour gegen den Vorwurf, aufgrund unklarer Faktenlage vorschnell zu handeln. Und sie erklärt, wie sich die Handhabung ihrer Demo-Strategie angepasst hat.
Regierungsraetin Stephanie Eymann, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt, informiert an einer Medienkonferenz darueber was seit der Publikation des Berichts der unabhaengigen Abklaerung zur Personalsituation bei der Kantonspolizei Basel-Stadt geschehen ist, in Basel, am Freitag, 28. Juni 2024. Als eine der ersten Massnahmen wird der Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt Martin Roth freigestellt. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Nach unabhängiger Untersuchung

Polizeikommandant Roth muss gehen


Von Michelle Isler,

Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann zieht Konsequenzen. Nachdem vergangene Woche eine unabhängige Untersuchung der Personalsituation bei der Kantonspolizei Basel-Stadt katastrophale Zustände zu Tage förderte, rollt jetzt der erste Kopf: Kommandant Martin Roth muss gehen.
Sacha Lüthi Titelbild
Aus meiner Sicht

«Gefühlt gelten wir jetzt alle als böse Sexisten und Rassisten»


0

Sacha Lüthi ist Community-Polizist. Die politische Debatte nach der Veröffentlichung des Untersuchungsbericht zu den Missständen bei der Basler Polizei macht ihm zu schaffen. Er hat Bajour seine Gefühlslage geschildert.
nezes_Alarmpikett_Tesla_BB201905260236
Bettelverbot

Schneller als sein Tesla: Dürr macht Bettler*innen zum Wahlkampfthema


Von Bajour,

Exakt in der heissen Phase des zweiten Wahlgangs darf Basel wieder über osteuropäische Bettler*innen streiten.