Strassenumfrage

Strassenumfrage Wohnen Federico
🏡🎓🪴

«Im Vergleich zu Zürich ist es hier entspannter»


Von Ambra Bianchi,

Neues Semester, neues Zuhause? Wir haben Basler Studierende gefragt, wie sie wohnen und wie sich die Suche nach einer neuen Wohnung gestaltet hat.
Titelbild Portemonnaie Strassenumfrage
Ade Portemonnaie

«Das Handy zu vergessen, ist viel schlimmer»


Von Ambra Bianchi,

Digital bezahlen per Knopfdruck, Zugbillett als QR-Code und Krankenkassenkarte via App – ohne Handy geht kaum mehr was. Und als nächstes könnte die E-ID kommen. Wir haben Basler*innen gefragt, für was sie heute überhaupt noch ein Portemonnaie brauchen.
Umfrage US-Wahlen-1
Nach der Trump-Wahl

Enttäuscht, schockiert, überrascht


Von Michelle Isler, Jelena SchnĂĽriger,

Am Tag nach der US-Wahl bringen Menschen in Basel ihre GefĂĽhle zum Ausdruck. Bajour war mit dem Mikrofon auf der Strasse unterwegs.
Spucken Strassenumfrage
đź’¦

«Das ist gruusig»


Von David Rutschmann, Jelena SchnĂĽriger,

Auf den Boden spucken ist eklig. In Muttenz soll das kĂĽnftig verboten sein: Wer erwischt wird, kriegt eine Busse. Eine solche kennt Liestal bereits und hat gute Erfahrungen gemacht. Was denken Basler*innen darĂĽber?
Fasnacht Orange
Foodwaste

Mit Essen spielt man nicht! Oder doch?


Von Ladina Tschurr,

«Waggis! Waggis!», vieles von dem, was an der Fasnacht verteilt wird, landet letztendlich zusammen mit Millionen von Räppli und anderem Abfall in der Kehrichtverbrennung. Ist das Foodwaste oder gehört es einfach zur Fasnacht dazu?
Stimmrechtsalter 16-2
Umfrage

Wollen Jugendliche das Stimmrechtsalter 16?


Von Jan Soder,

Riehen entscheidet am 3. März, ob auch 16- und 17-Jährige über Gemeinde-Angelegenheiten abstimmen dürfen. In der Politik und den Medien wurde das Thema hoch und runter diskutiert. Doch was halten die Jugendlichen selbst davon?
A26E10F1-B396-40E9-8888-03CD74913139
Neujahrsvorsätze

«Ich werde sie sowieso nicht einhalten»


Von Betty Achterberg,

Das mit den Vorsätzen ist so eine Sache: Sie motivieren, wenn man sie sich vornimmt, können aber auch deprimieren, wenn man sie bricht. Basler*innen verraten, was sie sich für 2024 vorgenommen haben und welche Tricks helfen, Vorsätze einzuhalten.
Nicht benannt
Verunstaltete Plakate

Gehört das zum Wahlkampf?


Von Ladina Tschurr,

Überklebt, bemalt, abgerissen: Zurzeit werden in Basel viele Wahlplakate verunstaltet. Was halten Basler*innen davon? Wir haben uns auf der Strasse umgehört.
Strassenumfrage-2
Strassenumfrage

Sollten Jugendliche mit 16 abstimmen dĂĽrfen?


Von Ava Skuratowski, Jeanne Wenger,

Der Einwohnerrat von Riehen hat sich fĂĽr ein Stimmrechtsalter 16 ausgesprochen, auch auf nationaler Ebene gibt es Bestrebungen in diese Richtung. Was halten Basler*innen von dieser Idee?
Teaser Oben Ohne Strassenumfrage
Strassenumfrage

«Das Problem sind die Blicke der Männer»


Von Sarah Schaub,

Nationalrätin Tamara Funiciello will, dass auch Frauen und non-binäre Personen oben ohne in der Badi sünnele dürfen. Ihre Idee findet bei Basler*innen erstaunlich viel Anklang.
Corona Strassenumfrage

Mulmiges GefĂĽhl, Angst vor Menschenmengen, Optimismus. So geht es Basler*innen mit der fĂĽnften Welle


Von Alexander Vögeli,