Kandidat*innen im Kabäuschen!

Wer erzählt den schlechtesten Witz? Unser Nichtwähler*innen-Parlament hat die Fragen gestellt, wir haben die Kandidierenden für den Regierungsrat damit konfrontiert.

Bei uns im frisch bezogenen Büro an der Clarastrasse luden wir die Kandidat*innen ins kleine aber feine Studio, wo sie die Fragen unseres Nichtwähler*innen-Parlaments beantworteten.

Die gesammelten Fragen haben wir auf Zettel gedruckt und in einem Suppentopf gesteckt. Jede*r Kandidat*in musste ihre*seine Fragen aus dem Topf ziehen – auch für uns uhuere spannend! Hinter der Kamera hofften wir insgeheim, dass sie den Nichtwähler*innen-Wunsch «Erzählen Sie einen Witz» erfüllen müssen. Da kamen nämlich ein paar ins Stocken. «Den kann ich nicht erzählen, der ist zu dreckig.» Oder «Der ist zu schlecht. Aber jetzt fällt mir kein anderer ein.»

Die Stimmung im Kabäuschen-Studio war unverkrampft und sehr, sehr lustig. Wir betätigten uns als Hobby-Analyst*innen und beobachteten genau, wie mit den beantworteten Frage-Zettelchen umgegangen wurde. Die einen legten sie fein säuberlich auf einen Stapel, andere verteilten sie querbeet auf dem Tisch. Sagt das etwas über ihre Arbeitsweise als Regierungsrät*innen aus? Kaum. Aber seht selbst:

Regierungsrat Basel-Stadt 2020
#WahlenBS

«Die machen ja eh, was sie wollen»


Von Samuel Hufschmid,

Im Herbst wählt Basel-Stadt eine neue Regierung, doch über die Hälfte der Wahlberechtigten machen nicht mit. Bajour will wissen: Wer sind diese Nichtwähler*innen und wieso lassen sie andere über sich bestimmen?
7b60b535-3cd9-40db-adad-2fecb80d97be
Die Qual der Wahl

We proudly present: Das Bajour-Nichtwähler*innenparlament


Von Naomi Gregoris,

Es war ein Knorz – aber wir haben alles gegeben.
IMG_7407 (2)
#WahlenBS

Wie sag ich's nur meiner Familie?


Von Samuel Hufschmid,

Nichtwählen ist ein absolutes Tabu-Thema. Nicht mal jede*r 40. Nichtwähler*in steht dazu, dass er*sie die Wahlunterlagen unbenutzt entsorgt. Und du?
Unbenannt
Massenkündigungs-Ticker

+++ Mieterverband legt Massenkündigung beim Zolli offen +++ Zürich-Versicherung saniert Wohnhäuser im Gundeli und Wettstein +++ 76 Mietparteien betroffen +++ Mieterverband sprich von Raubrittertum +++


Von Franziska Zambach, Samuel Hufschmid,

An der Heuwaage haben Bewohner*innen von zwei Mehrfamilienhäusern die Kündigung erhalten - Absender: Die Turidomus-Anlagestiftung aus Zürich. Der Bajour-Massenkündigungsticker erhält ein Update.
Bildschirmfoto 2020-08-31 um 16
Schüttelbecher

Längere Öffnungszeiten am Tellplatz? Anwohner*innen sind erschüttert


Von Daniel Faulhaber,

Erste Reaktionen auf die Petition für längere Sommerabende in der Quartierbeiz.
Bildschirmfoto 2020-08-27 um 17
Was bisher geschah

Betteln in Basel: Das Bajour-Dossier


Von Bajour,

Ganz Basel spricht vom Betteln, dem Bettelboss und der Bettelbande. Wir schauen genau hin und reden mit den Leuten. Hier ist unser Themendossier – auf einen Blick.
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild Legislaturplan

Michelle Isler am 03. September 2025

Sicherheit ist neuer Schwerpunkt

In den nächsten vier Jahren will der Regierungsrat einen Fokus auf Sicherheit und Zusammenhalt legen. Den Kanton beschäftigt ausserdem, wie er wirtschaftlich attraktiv bleibt und beim Klimaschutz vorwärts macht.

Weiterlesen
Urgese, Kolumne-1

Luca Urgese am 22. August 2025

Die Selbstbedienungskasse des Regierungsrates

Der Swisslos-Fonds ist ein beliebtes Instrument von Kantonsregierungen zur Finanzierung von Projekten, ohne das Parlament fragen zu müssen. Dabei verstösst der Regierungsrat gerne gegen seine eigene Verordnung, schreibt Bajour-Kolumnist Luca Urgese.

Weiterlesen
Patrouille Suisse

Michelle Isler am 18. Juni 2025

Patrouille Suisse wird über Tattoo-Himmel fliegen

Der Regierungsrat hat den geplanten Überflug der Armee-Kunstflugstaffel zur Eröffnung des Militärfestivals «zur Kenntnis genommen», nachdem die Verantwortlichen das Spektakel bereits letzte Woche öffentlich angekündigt hatten. Die Frage bleibt: Wurde der Regierungsrat übergangen?

Weiterlesen
Katrin Grögel, Conradin Cramer, Jenny Pieth, Christoph Bossardt

Valerie Wendenburg am 04. November 2024

Es geht ums Basler Image

Es ist eher aussergewöhnlich, dass das Präsidialdepartement im Vorfeld von kantonalen Abstimmungen zu einer Medienkonferenz bittet. Wie Regierungspräsident Conradin Cramer sagt, hätten aber alle drei Abstimmungen vom 24. November immense Auswirkungen auf den Kanton Basel-Stadt – das könne gar nicht deutlich genug gesagt werden.

Weiterlesen
Franziska Zambach

Das ist Franziska (sie/ihr):

Franziska ist fast seit Beginn Teil der Bajour-Family. Sie ist unser Organisationstalent, gestaltet Dienstpläne, schreibt Anleitungen (mit Freude!) und kümmert sich als stellvertretende Chefredaktorin darum, dass alle Ecken und Enden zusammenhalten. Sie betreut die Praktikant*innen, macht den Feinschliff in der Produktion und schreibt regelmässig Basel Briefings. Zuvor war Franziska im Online-Team der bz.

Fauli

<a href="https://www.trust-j.org/30002" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Themeninputs und Hinweise gerne an [email protected] . Twitter: @dan_faulhaber

_

Bei Bajour als: Reporter und Redaktor

Hier weil: da habe ich die Freiheit, Neues anzupacken und unkonventionell zu arbeiten, ohne über sieben Hierarchiehürden zu springen. Das ist toll. Gleichzeitig macht diese Freiheit natürlich Angst, und das wiederum schweisst zusammen. Darum bin ich auch hier. Wegen des Teams.

Davor: Bei der TagesWoche und davor lange Jahre an der Uni mit Germanistik & Geschichte.

Kann: Ausschlafen.

Kann nicht: Kommas.

Liebt an Basel: Die Dreirosenbrücke. Das Schaufenster des Computer + Softwareshops an der Feldbergstrasse Ecke Klybeckstrasse. Das St. Johann. Dart spielen in der Nordtangente. Dass Deutschland und Frankreich nebenan sind.

Vermisst in Basel: Unfertigkeit. Alles muss hier immer sofort eingezäunt und befriedet und geputzt werden. Das nervt. Basel hat in vielem eine Fallschirmkultur aus der Hölle. Absichern bis der Gurt spannt. Ich bin schon oft aus Versehen eingeschlafen.

Interessensbindung: Vereinsmitglied beim SC Rauchlachs.

_

Kommentare