Frage des Tages
Doch kein Trump-Kunstwerk am SBB?
Von David Rutschmann,
Humanitäre Katastrophe in Gaza
«Apokalyptisch ist das einzige Wort, das der Realität nahekommt»
Von Valerie Wendenburg,
Die humanitäre Katastrophe in Gaza geschieht vor unser aller Augen. Falestin Naïli, Professorin für Nahoststudien an der Uni Basel, ordnet die Situation ein und sieht die derzeitige Hungersnot als eine Weiterentwicklung der israelischen Kontrolle der Lebensmittelimporte nach Gaza.
Basler*in des Tages ist Angelo Gallina, weil ...
Angelo Gallina
0
Bullwinkels Blickwinkel
Zusammen in Europa oder allein in der Welt
Von Ina Bullwinkel,
Neidisch schielt die Schweiz zur EU, die glimpflicher bei den Zöllen davonkommt. Der Politik des irrlichternden US-Präsidenten ausgeliefert zu sein, lässt die Bilateralen III wie ein Geschenk aussehen, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.
Gastro-Expansion
Finkmüller zieht ins Gärtnerhaus
Von Helena Krauser,
In ein paar Tagen eröffnet das Café-Unternehmen Finkmüller eine neue Filiale im historischen Gebäude mit vielen Plätzen im Freien. Nachdem zuletzt ein Café im St. Johann eröffnete, ist dies nun das fünfte Café. Gelegentlich soll es dort auch Apéro und Brunch geben.
Genderdiversität bei Festivals
Zu wenig Frauen = Keine Förderung?
Von David Rutschmann,
Die SP Frauen stören sich über die niedrige Frauenquote beim Floss Festival – und bringen jetzt ins Spiel, öffentliche Fördermittel an eine Quotenregelung zu knüpfen. Beim Floss bedauert man die Situation, schiebt aber die Verantwortung auf die männlich geprägten Strukturen im Musikbusiness.
Frage des Tages
Festivals: Zu wenig Frauen – keine Förderung?
Von Helena Krauser,
Verbrechen gegen das Völkerrecht
«Die Hinweise sind erdrückend»
Von Valerie Wendenburg,
In der Debatte über den Krieg in Gaza ordnet der Basler Völkerrechtler Andreas Müller Fragen zu Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und einen möglichen Genozid seitens Israel ein.
Basler*in des Tages ist Yuri Fasola, weil ...
Yuri Fasola
0
Gärngschee #rotblau
Ticketbörse: Gärngschee #rotblau
0
Basler*in des Tages ist Margrit Benninger, weil ...
Margrit Benninger
0
Wegen «Bestpreisklausel»
Booking: Gegenwind auch aus Basel
Von Michelle Isler,
Hotels aus ganz Europa machen Druck auf Booking.com. Bis Ende August können sich Hotelbetriebe an einer Sammelklage gegen die Buchungsplattform beteiligen. Dabei ist auch ein Basler Hotel.
Frage des Tages
Nutzt du booking.com?
Von Valerie Wendenburg,
Fan der Woche ist dieser kleine Shaqiri-Fan
Fan der Woche ist dieser kleine Shaqiri-Fan
0
Basler Pharma im US-Zollstreit
«Wenn die Zölle wirklich kommen, dann Gnade uns Gott»
Von David Rutschmann,
Noch sind die Pharmafirmen vom 39-Prozent-Exportzoll der USA auf Schweizer Produkte ausgeklammert. Doch das könnte sich schnell ändern. Wie die nächsten Schachzüge von Roche und Novartis aussehen könnten, skizziert Gesundheitsökonom Stefan Felder im Interview.
Basler*innen des Tages sind die Artist*innen des QCB, weil ...
Artist*innen des QCB
0
Verbrühung
Verbrühung
0
Baselbiet: Juso kritisiert SP
Unterstützung der GLP ist «absolut unverständlich»
Von Ernst Field, Valerie Wendenburg,
Die Baselbieter SP-Spitze will auf eine eigene Regierungsratskandidatur verzichten und dafür die GLP-Landrätin Sabine Bucher unterstützen. Die JUSO Baselland stellt sich klar gegen den Entscheid ihrer Mutterpartei.
guacamolebois – «EPIKUR»
guacamolebois – «EPIKUR»
Von Jan Soder,
Das Basler DJ-Duo veröffentlicht nach vier Jahren die erste eigene Single und widmet diese dem von ihnen organisierten Epikur-Festival, das dieses Wochenende über die Bühne geht.
Basler*in des Tages ist die rosa Bajour-Rakete, weil ...
Rosa Bajour-Rakete
0
Frage des Tages
Wie wird Basler Pharma auf Trump-Zollhammer reagieren?
Von David Rutschmann,
Hitzestift
Hitzestift
0
Fan der Woche ist Pascal Schürpf
Fan der Woche ist Pascal Schürpf
0
Welcome home
Mut zur Brücke
Von Michelle Isler,
Die Mittlere Brücke musste dieses Jahr schon für viel Symbolik herhalten. Nach den Grossanlässen mit Basel in Hochglanzvariante wirkt sie gerade ein bisschen abgeranzt. Michelle Isler soll’s recht sein. Eine Glosse.
Frage des Tages
Was denkst du über Riz Casimir?
Von Michelle Isler,