Angehörige von Inhaftierten
«Viele verfallen in eine Schockstarre»
Von Helena Krauser,
Wenn ein Mensch ins Gefängnis muss, trifft das nicht nur ihn – sondern sein ganzes Umfeld. Partner*innen, Kinder, Eltern bleiben zurück mit Scham, Fragen und oft existenziellen Sorgen. Renate Grossenbacher von der Beratungsstelle «Angehört» der Heilsarmee begleitet Angehörige durch diesen Ausnahmezustand.
Meine Clarastrasse
Bei Lachenmeier wird die Fasnacht bunt
Von David Rutschmann,
Das Farbenhaus Lachenmeier ist eine Institution an der Clarastrasse – mit Ablegern in Zürich und Bern. Daheim in Basel kennt man den Laden vor allem dank der Fasnachtsartikel.
Glacé günstig selber machen
Glacé günstig selber machen
0
Basler*in des Tages ist Manuel Battegay, weil …
Manuel Battegay
0
Neuweilerplatz
Die Baustelle nervt, macht aber erfinderisch
Von Mattia Reimann,
Seit Ende Juni herrscht auf dem Neuweilerplatz Hochbetrieb. Über ein Jahr hinweg sollen die Tramgleise der 8er-Linie, unterirdische Leitungen und die Oberfläche des Platzes im Neubad erneuert werden. Durch die Baustelle werden die lokalen Geschäfte vor grosse Herausforderungen gestellt.
Basler*in des Tages ist Allegra Wolff, weil …
Allegra Wolff
0
Meine Clarastrasse
Eine Markthalle für das Kleinbasel
Von Valerie Zaslawski,
Wer im Sommer nicht in den Urlaub fährt, kann im Klara an der Clarastrasse ein bisschen Ferienfeeling erleben. Unter bunten Sonnenschirmen gibt es Gerichte aus aller Welt.
🥕🥒🍅
Frisch vom Feld: Gemüseabos
Von Helena Krauser,
In Basel gibt es eine breite Auswahl an Abos für frisches, saisonales und regionales Gemüse und Obst. Die Angebote reichen von liebevoll gepackten Weidenkörben bis zu solidarischer Landwirtschaft mit Ackereinsätzen, von minimalistischen Gemüsekisten bis zu üppigen Misch-Abos mit Obst, Eiern oder Fleisch.
Neuanfang
«Der Knast hat mein Leben gerettet»
Von Michelle Isler,
Roberto* verübte mehrere Raubüberfälle und wurde deshalb zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Ein Porträt über den Weg ins Leben «danach».
Basler*in des Tages ist Sonja Grässlin, weil …
Sonja Grässlin
0
Tipps für die Reiseapotheke
Tipps für die Reiseapotheke
0
Meine Clarastrasse
«Die Rose ist nicht mehr der Valentinstag-Renner»
Von Valerie Wendenburg,
Das Blumenhaus Mäglin an der Clarastrasse 5 ist eines der ältesten Blumengeschäfte der Schweiz. Es wurde 1856 gegründet und hat ein grosses Angebot frischer Blumen aus der Region und eigener Produktion.
Basler*in des Tages ist Lorena Handschin, weil …
Lorena Handschin
0
Abkühlung gesucht💦
In diesen Brunnen kannst du baden
Von Alva Linsin,
Basel ist besonders für seine schönen Trinkwasserbrunnen bekannt. An heissen Tagen macht es aber noch mehr Spass, gemeinsam darin zu baden. Deshalb haben wir zehn Bade-Brunnen für dich gescoutet.
Bewegung für Kids
Bewegung für Kids
0
Sommergespräch
«Literatur braucht die Vielstimmigkeit»
Von Valerie Wendenburg,
Martin R. Dean kennt den Basler Literaturbetrieb seit mehreren Jahrzehnten, er spielte bereits vor 25 Jahren bei der Gründung des Literaturhauses Basel eine Rolle. Im Gespräch blickt er zurück auf seine eigene Geschichte und auf die Entwicklung der Basler Literaturszene.
Basler*in des Tages ist Regine Fricker, weil …
Regine Fricker
0
Sicher unterwegs im Ausland
Sicher unterwegs im Ausland
0
Basler*in des Tages ist Alex Schmid, weil …
Alex Schmid
0
Meine Clarastrasse
Die beste Shisha Europas?
Von David Rutschmann,
«Wir sind multikulti hier», sagt Besitzer Ramiz Riberoski über die Kundschaft seiner Grand Café Bar. Neben morgendlichem Espresso kriegt man hier aber auch Nachtclub-Stimmung und Champions-League-Watchalongs.
Sommergespräch
«Es gibt kaum Räume, die kühler als 24°C sind»
Von David Rutschmann,
Hitze ist gefährlich – auch für Menschen ohne festen Wohnsitz. Der Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter hat sich an einer Studie zu «Cold Places» beteiligt. Im Interview sprechen wir darüber, wo kühle Raumangebote in der Stadt entstehen könnten.
Meine Clarastrasse
Ab ins Wuselwunderland
Von Michelle Isler,
Egal ob Lesebrille, saisonale Deko, Zahnseide oder ein ausgefallenes Outfit: Bei Anwar Hossain im Clara Colosseum findet man immer, was man (nicht) sucht.
Buchtipps für den Sommer
Zwischen die Zeilen tauchen
Von Valerie Wendenburg,
Lust auf Lektüre zum Wohlfühlen? Oder auf spannende, dramatische und satirische Bücher? Die Bajour-Buchclübli-Community gibt Tipps, welche Romane du für die Sommerzeit mit im Gepäck haben musst.
Basler*in des Tages ist André Moosmann, weil …
André Moosmann
0
Meine Clarastrasse
Erfolgsrezept Spezialsauce
Von Michelle Isler,
Nach über 20 Jahren im Döner-Business weiss Hüseyin Isbilir, was die Kundschaft mag: Dönerbrot aus Ruchmehl, ohne Zwiebeln, mit scharf – und mit einer Sauce, die so beliebt ist, dass er ihre Herstellung ausgelagert hat.