Buchtipps für den Sommer
Zwischen die Zeilen tauchen
Von Valerie Wendenburg,
Lust auf Lektüre zum Wohlfühlen? Oder auf spannende, dramatische und satirische Bücher? Die Bajour-Buchclübli-Community gibt Tipps, welche Romane du für die Sommerzeit mit im Gepäck haben musst.
Meine Clarastrasse
Ab ins Wuselwunderland
Von Michelle Isler,
Egal ob Lesebrille, saisonale Deko, Zahnseide oder ein ausgefallenes Outfit: Bei Anwar Hossain im Clara Colosseum findet man immer, was man (nicht) sucht.
Basler*in des Tages ist André Moosmann, weil …
André Moosmann
0
Meine Clarastrasse
Erfolgsrezept Spezialsauce
Von Michelle Isler,
Nach über 20 Jahren im Döner-Business weiss Hüseyin Isbilir, was die Kundschaft mag: Dönerbrot aus Ruchmehl, ohne Zwiebeln, mit scharf – und mit einer Sauce, die so beliebt ist, dass er ihre Herstellung ausgelagert hat.
Sommergespräch
«Journalist*innen zu fördern, ist die Lösung»
Von Valerie Zaslawski,
GLP-Grossrat und Medienpolitiker Johannes Sieber erklärt, wieso man künftig nicht mehr einzelne Medien, sondern Journalist*innen fördern sollte. Und bietet auch gleich an, als Jurymitglied die Förderwürdigsten auszusuchen.
Basler*in des Tages ist Dominik, weil …
Dominik
0
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr
0
Basler*in des Tages ist die grüne Fussballerin, weil …
die grüne Fussballerin
0
Pflegeberuf
Über die Grenze für doppelten Lohn
Von Michelle Isler,
35’000 Grenzgänger*innen pendeln zum Arbeiten aus Frankreich und Deutschland über die Grenze nach Basel. Eine davon ist die Pflegefachfrau Elise Chiappini. Ein Porträt aus der Herzklinik am Unispital.
Drucker in der Post
Drucker in der Post
0
Public Viewings
Hier wird auf Grossleinwand gschuttet
Von Mattia Reimann,
Fussball ist ein Teamsport. Fussball schauen auch. Wenn du keine Tickets für die Spiele ergattern konntest, aber nicht auf die Atmosphäre einer mitfiebernden Meute verzichten willst, kannst du die EM auch an vielen Leinwänden und LED-Screens in der Host-City anschauen. Hier findest du eine Auswahl von Public Viewings in deiner Nähe.
Meine Clarastrasse
Der bekannteste Polizeiposten Basels
Von Valerie Zaslawski,
Für einmal macht der Besuch auf dem Polizeiposten an der Clarastrasse Spass: Michel Hostettler, Leiter Community Policing, führt Bajour durch die vielen Räume – und hinter Gitter.
Basler*in des Tages ist Michel Hostettler, weil …
Michel Hostettler
0
Sorry, we’re closed
Coop schliesst Filiale an der Mattenstrasse
Von Mattia Reimann,
Der Mietvertrag der Coop-Filiale an der Kreuzung Mattenstrasse/Maulbeerstrasse lief am 30. Juni aus und wurde nicht erneuert. Nun schliesst das Geschäft dauerhaft.
Malummí – «Key»
Malummí – «Key»
Von Jan Soder,
Die Basler Band veröffentlicht die erste Single nach eineinhalb Jahren und kündigt sogleich das neue Album an. Im Interview verrät Sängerin Larissa Rapold, was sie in «Key» verarbeitet.
Streit um öffentlichen Raum
Drogensüchtige ja, aber nicht vor meiner Haustüre
Von Valerie Zaslawski,
Im Kleinbasel wird der öffentliche Raum immer kleiner. Doch Belebung darf nicht zur Verdrängung unerwünschter sozialer Gruppen führen, ohne dass Alternativen geschaffen werden, kommentiert Valerie Zaslawski.
Sommergespräch
«Ich bin lieber abends und an den ruhigen Orten unterwegs»
Von Valerie Zaslawski,
Krähen, die Säcke aufreissen, Dealer und dann noch falsch parkierte Autos: Im Kleinbasel, wo Anita Treml zuhause ist, gibt es gleich mehrere Hotspots. Als IGK-Präsidentin kämpft sie gegen das schlechte Image an.
Basler*in des Tages ist Sibel Arslan, weil …
Sibel Arslan
0
Hitze-Hotline
Hitze-Hotline
0
Basler*in des Tages ist die Klasse 4b der Primarstufe Peter, weil ...
Klasse 4b der Primarstufe Peter
0
Bullwinkels Blickwinkel
Die EM braucht keine Frauenpower
Von Ina Bullwinkel,
Das Interesse an der Women’s Euro dürfte dieses Mal so gross ausfallen wie noch nie zuvor. Trotzdem ist das Frauenfussball-Turnier auch die hohe Zeit des Patronizing, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.
Frage des Tages
Schaust du Frauenfussball?
Von Valerie Wendenburg,
Wie viel Trinkgeld?
Wie viel Trinkgeld?
0
Basler*in des Tages ist die Kantonspolizei Basel-Stadt, weil …
Kantonspolizei Basel-Stadt
0
Bestanden oder nicht?
«Jetzt gehe ich erstmal schlafen»
Von Mattia Reimann,
Das KV Basel veröffentlichte diese Woche eine Liste mit den Namen aller Absolvent*innen, die ihre letzten Prüfungen bestanden und sich somit ihr EFZ verdient haben. Drei der Absolvent*innen erzählen von ihrer Lehrzeit, der Balance zwischen Schule und Beruf und von den letzten Sekunden, bevor sie ihre Namen auf der Liste sahen.