Podcast zu Finanzen
Podcast zu Finanzen
0
Basler*in des Tages ist Asria Mohamed Taleb , weil ...
Asria Mohamed Taleb
0
Marktplatz ohne Drämmli
Grüne Bäume statt «grüne Wand»
Von David Rutschmann,
Ein prominent besetztes Initiativkomitee träumt von einem tramfreien Marktplatz. Mit spektakulären Bildern einer belebten, grünen Innenstadt will man den Basler*innen auch das Petersgraben-Tram als Alternativroute schmackhaft machen.
Spielplatz finden
Spielplatz finden
0
Basler*in des Tages ist David Hohl, weil ...
David Hohl
0
Psychische Gesundheit
«Die Bulimie war mein bestgehütetes Geheimnis»
Von Valerie Wendenburg,
Fast 20 Jahre lang litt Andrea Ammann an Bulimie und fand schliesslich einen Weg aus der Krankheit. Heute begleitet sie betroffene Frauen auf ihrem Pfad zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
Fan der Woche: Dan the Man
Fan der Woche: Dan the Man
0
Sparmassnahmen
Studierende an der PH werden weniger betreut
Von Helena Krauser,
Nach der Ankündigung des Sparpakets an der Pädagogischen Hochschule FHNW bestätigt sich, was befürchtet wurde: Die Betreuung der Studierenden wird reduziert, die Veranstaltungen werden grösser. Die Leitung kommuniziert intern Strategien, um die Kritik zu entkräften.
🪱
Hier ist der Wurm drin
Von David Rutschmann,
Würmer fressen mit Vorlieben unseren Bioabfall und machen daraus fruchtbare Erde. Der Südafrikaner Clinton Friedman will die Basler*innen deshalb von Wurmkompostierung begeistern. Wir haben ihn bei der Wurm-Ernte begleitet.
Neuer Standort
Ein Tapetenwechsel für die Blütezeit
Von Ambra Bianchi,
Nach acht Jahren im Unternehmen Mitte zieht die Floristin Felicia Mäder mit Blütezeit an den Spalenberg. Hier will sie ihre Vision von nachhaltiger, emotionaler Floristik neu erblühen lassen.
Frage des Tages
1 Brot für 1 Franken – zu billig?
Von Valerie Wendenburg,
Basler*in des Tages ist Clinton Friedman, weil ...
Clinton Friedman
0
Altes Brot verwerten
Altes Brot verwerten
0
E Guete!
In der Schule mit den Sandwich-Profis
Von Ambra Bianchi,
Die Schüler*innen der Primarklasse 5b des Burggartenschulhaus in Bottmingen entwickelten gemeinsam mit dem Sutter Begg ihre eigenen Sandwich-Kreationen und lernten dabei, was es alles braucht, bis ein Sandwich wirklich verkaufsbereit ist.
Kinderkleider
Nachfolge für Rimini gesucht
Von Helena Krauser,
Andrea Otto hat mit Rimini in Basel einen neuen Standard für Kinder-Secondhandkleider gesetzt. Nach vier Jahren sucht sie nun eine Person, die den Laden übernimmt.
Quote
0
Basler*innen des Tages sind Simone Böhringer und Thomas Besse
Simone Böhringer und Thomas Besse
0
Velokette reaprieren
Velokette reaprieren
0
Second Hand einkaufen
Second Hand einkaufen
0
Frage des Tages
Was tun mit dem Bau 52?
Von Franziska Zambach,
Christ*innen feiern Holy Ween
«Ein gruseliger Kürbis ist eine Einladung an das Böse»
Von Valerie Zaslawski,
Basler Familien mit christlichem Glauben haben Halloween den Kampf angesagt. Sie stellen das Licht in den Vordergrund ihrer Gegenveranstaltung Holy Ween.
Basler*innen des Tages sind Véronique Tadjo und Nadja Makhlouf, weil …
Véronique Tadjo und Nadja Makhlouf
0
Freilassung der Geiseln
«Heute überwiegt die Erleichterung»
Von Valerie Wendenburg,
Nach 738 Tagen sind die lebenden Geiseln, die von der Hamas im Gazastreifen festgehalten wurden, frei. In Tel Aviv versammelten sich Zehntausende Menschen und feierten ihre Rückkehr. Auch unter Basler Jüd*innen ist die Erleichterung gross – die Hoffnung auf einen Frieden aber verhalten.
Frage des Tages
Wie weiter mit dem Herzstück?
Von Valerie Wendenburg,
Laubtracker
Laubtracker
0