Sarah
Basler*in des Tages ist Sarah Wyss, weil ...

Sarah Wyss


0

Kommentar Gaza Familiennachzug Marwan
Familiennachzug aus Gaza

Hartnäckigkeit lohnt sich


Von Valerie Zaslawski,

Der Palästinenser Marwan konnte nach zwei Jahren Krieg seine Familie von Gaza nach Basel holen. Der Rahmen des Gesetzes sollte innerhalb einer humanitären Krise juristisch voll ausgereizt werden, kommentiert Valerie Zaslawski.
Shopping

Einfacher einkaufen


0

2025-11-18 Frage des Tages Einbürgerung-1
Frage des Tages

Soll Basel-Stadt Gebühren für Einbürgerungen erlassen?


Von David Rutschmann,

Titelbild Gaza - die Geschichte von Marwan und Sabreen
Familie aus Gaza vereint

Das Ende eines Albtraums


Von Valerie Zaslawski, Dominik Asche,

Der in Basel lebende Palästinenser Marwan konnte am Flughafen Zürich nach langem Warten und vielen behördlichen Hürden seine Familie aus dem Gazastreifen in die Arme schliessen. Bajour hat den Leidensweg der Familie begleitet.
Jael Senn
Basler*in des Tages ist Jael Senn, weil ...

Jael Senn


0

Max Werdenberg
Aus meiner Sicht

«Sie nannten mich Dorfhistoriker»


Von Thomas Rauch,

Seiner Faszination für die Riegelhäuser in Allschwil verdankt Max Werdenberg seinen Übernamen «der Dorfhistoriker». Fotograf und Fotojournalist Thomas Rauch hat den 89-Jährigen für Bajour porträtiert.
7000 Schritte täglich
7000 Schritte sind gesund genug

7000 Schritte sind gesund genug


0

Flugzeug viel los
Teurere Flugtickets, bitte!

«Können uns Fliegen nicht mehr leisten»


Von David Rutschmann,

Für eine Flugticketabgabe ist unsere Community zu haben – in den Kommentaren der Frage des Tages geht es dann aber vor allem um die Notwendigkeit einer Kerosinsteuer.
Muss Fliegen teurer werden?
Frage des Tages

Muss Fliegen teurer werden?


Von David Rutschmann,

Nicolai Petek in Südsudan
197 Staaten

Dieser Basler reiste in alle Länder der Welt


Von David Rutschmann,

Wer bis zu seinem 40. Geburtstag alle Länder der Welt gesehen haben will, braucht viel Planung und viel Disziplin. Dem Basler Nicolai Petek ist es gelungen – obwohl er stets Vollzeit in der Finanzbranche gearbeitet hat.
BuchBasel
Buch Basel

Die drei scheenschte Buch-Tage


Von Valerie Wendenburg,

Heute wird das internationale Literaturfestival Buch Basel im Volkshaus eröffnet – es ist der Auftakt für drei Tage voller Lesungen, Performances und Gesprächen über Literatur. Das sind die Highlights der Basler Autor*innen.
IMG_3844
Basler*in des Tages ist das Kaleio-Team, weil …

das Kaleio-Team


0

Hochuli Titelbild Frauenhaus
Frauenhäuser

EVP-Grossrat fordert Erhöhung der Schutzplätze


Von Michelle Isler,

Angesichts der hohen Auslastung der Frauenhäuser will EVP-Grossrat Christoph Hochuli, dass Basel mehr Schutzplätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder schafft. Das Anliegen findet Unterstützung in allen Fraktionen.
KEYPIX - Aktivistinnen der JUSO mit Praesidentin Mirjam Hostetmann, 2. von links, machen mit Plakaten von wohlhabenden Schweizer Erben Werbung fuer ihre Volksinitiative "Initiative fuer eine Zukunft", welche eine nationale Erbschaftssteuer fuer Erbschaften ab 50 Millionen Franken fordert, am Rand der Fruehjahrssession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 18. Maerz 2025 auf der Bundesterrasse vor dem Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Q&A Erbschaftssteuer-Initiative

Q&A Erbschaftssteuer-Initiative


0

Angelica Jackson
Basler*in des Tages ist Angelica Jackson, weil ...

Angelica Jackson


0

Velo Ammann
Hilferuf aus dem Gewerbe

Wenn die Baustelle das Geschäft kaputt macht


Von Michelle Isler,

Ein Veloladen an der Burgfelderstrasse sammelt für Gerichtskosten, weil der Kanton ihn für die Umsatzeinbussen während der Grossbaustelle nicht entschädigen will. Derweil findet die Idee eines Unterstützungsfonds im Parlament Zuspruch.
2025-11-11 Frage des Tages Dachterrasse-1
Frage des Tages

Ist der Zukunftstag sinnvoll?


Von David Rutschmann,

Werner Tschan Psychiater sexualisierte Gewalt Institutionen
Übergriffe in Institutionen

«Bei den meisten muss erst etwas geschehen»


Von Ina Bullwinkel,

Der auf sexualisierte Gewalt spezialisierte Psychiater Werner Tschan über die Gründe, weshalb in so vielen Institutionen, wie etwa Universitäten, Spitälern und Schulen die Prävention verschlafen wird, obwohl man sie als Hochrisiko-Bereich einstufen muss.
KEYPIX - Aktivistinnen der JUSO mit Praesidentin Mirjam Hostetmann, 2. von links, machen mit Plakaten von wohlhabenden Schweizer Erben Werbung fuer ihre Volksinitiative "Initiative fuer eine Zukunft", welche eine nationale Erbschaftssteuer fuer Erbschaften ab 50 Millionen Franken fordert, am Rand der Fruehjahrssession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 18. Maerz 2025 auf der Bundesterrasse vor dem Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Q&A

Das musst du zur Erbschaftssteuer-Initiative wissen


Von Helena Krauser,

Die Zukunftsinitiative der Juso will die Superreichen stärker besteuern und mit den Einnahmen den Klimaschutz stärken. Am 30. November entscheidet die Schweiz, ob sie angenommen wird. Hier die Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen.
Schweizer Erzählnacht
Buch-Orte für Kinder

Buch-Orte für Kinder


0

ines-und-fabian-neuhaus
Basler*innen des Tages sind Inès und Fabian Neuhaus, weil ...

Inès und Fabian Neuhaus


0

2025-11-11 Frage des Tages Dachterrasse (1)-1

Hat die alte Clubkultur ausgedient?


0

Peter Stamm Literaturhaus Basel
Leseorte für Kinder

Wo Hunde beim Lesen helfen und Koffer voller Geschichten warten


Von Valerie Wendenburg,

Zeitgleich zur Buch Basel finden am Wochenende das Kinderbuchfestival und die Schweizer Erzählnacht statt. In der Stadt gibt es aber auch jenseits des Trubels viele Buch-Events für Kinder. Ein paar Orte zur Inspiration.
ParterreOne

Keine Konzerte mehr im Parterre One


Von Valerie Zaslawski,

Das Parterre One auf dem Kasernenareal war einst eine beliebte Konzertlocation. Doch diese Zeiten sind vorbei. Neu finden hier vor allem Partys und Comedy-Shows statt. Die Basler Kulturlandschaft strauchelt.